Minichamps Opel Rekord A Caravan, Coupé, schiefergrau, 1:43

35 € VB

+ Versand ab 4,50 €
66636 Saarland - Tholey
21.04.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

aus meiner Privatsammlung:

Hersteller Minichamps, Maßstab 1:43, originalverpackt

1. Opel Rekord A Coupé
Baujahr 1962,
Farbe türkis-metallic, Innenausstattung grau-schwarz
Minichamps-Nr: 400041024, limitiert auf 1.008 Stück
Festpreis 40 Euro

2. Opel Rekord A Car A Van,
Baujahr 1963-1965,
Farbe schiefergrau, Innenausstattung grau-schwarz
Minichamps-Nr: 400041011, limitiert auf 1.920 Stück
Preis 35 Euro VB

Privatverkauf, die Modelle sind nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Trotzdem kann ich eventuelle Mängel übersehen haben. Daher sind Reklamationen bei Beanstandungen natürlich erlaubt.

Wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt

Der Opel Rekord A ist ein Pkw-Modell der oberen Mittelklasse der Adam Opel AG in Rüsselsheim. Er wurde im März 1963 als Nachfolger des Opel Rekord P2 vorgestellt. Mit ihm führte auch Opel die Kennzeichnung von Folgemodellen aller hergestellten Fahrzeugtypen durch Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets (A, B, C usw.) ein.
Sein Nachfolger war der im August 1965 erschienene und nur unwesentlich veränderte sowie mit neu entwickelten Motoren versehene Rekord B, der jedoch nur knapp ein Jahr lang gebaut wurde.
Der Rekord A erschien im März 1963 als stilistisch modernisierter und größerer Nachfolger des im In- und Ausland erfolgreichen Rekord P2. Die anfängliche Modellbezeichnung Opel Rekord R3 bzw. Rekord R3, die noch in den Papieren der ganz frühen Fahrzeuge stand, änderte Opel in Rekord A ab und führte die Kennzeichnung von Folgemodellen aller Fahrzeugtypen mit Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets (A, B, C usw.) ein. Auf der Handschuhfachklappe befand sich allerdings wie bei seinem Vorgänger Rekord P2 immer noch der Schriftzug „Olympia“.
Er hatte eine für die Wagenklasse große, glattflächige und nüchterne, aber elegante Karosserie im Stil des Chevrolet II von 1962; denn die Karosserielinie war im General Motors-Design-Center in Warren (Michigan) entworfen worden. An der Gestaltung des Coupés waren jedoch auch die Formgestalter in Rüsselsheim beteiligt.
Den Rekord A, dessen Innenraum moderner gestaltet war als beim Vorgänger, gab es als zwei- und viertürige Stufenhecklimousine, als dreitürigen Kombi („CarAVan“), als Coupé sowie als Lieferwagen (CarAVan ohne hintere Seitenfenster). Die Kombis und Lieferwagen waren nur dreitürig lieferbar.
Auf Wunsch gab es auch eine Cabrio-Version auf Basis des Coupés, die von den Karosserie-Unternehmen Deutsch in Köln und Autenrieth in Darmstadt umgebaut wurde.

In der einfachsten Ausführung kostete die zweitürige Limousine des Rekord A 6.830 DM, das Coupé mit 2,6-Liter-Motor 9310 DM.
Von März 1963 bis Juli 1965 wurden insgesamt 887.304 Rekord A hergestellt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren