Mercedes Benz 508D T2 Düdo Wohnmobil Oldtimer abgelastet 3,5t

32.500 €

84419 Bayern - Obertaufkirchen
26.05.2024
  • Art Kastenwagen
  • Marke Mercedes Benz
  • Kilometerstand 87.000 km
  • Erstzulassung 1990

Beschreibung

Wir haben alles aus unserem Düdo rausgebaut, was drin war und ihn als Wohnmobil ausgebaut. Ich bin Schreiner und habe den Ausbau zusammen mit meiner Freundin gemacht. Uns war wichtig möglichst vieles aus Massivholz zu machen, da es viele Vorteile im Vergleich zu Spanplatten, etc hat und uns am besten gefällt. Die Küchenplatte ist aus Eiche und Kirsche, die Korpusse aus Fichte-Dreichschichtplatten und die Verkleidung aus Western red Cedar.. was ein sehr angenehmes Raumklima macht. Die Fronten der Küche sind aus Fichtenholz und mit Kreidefarben bemalt. Wir haben versucht alles sehr hochwertig, solide und langlebig zu bauen, so wie auch der Düdo es ist...
Einen tollen kleinen Holzofen haben wir auch eingebaut was super ist zum Heizen.. und auch gut für die Raumluftfeuchtigkeit (mindert kondenswasser sehr stark)
Wir hatten viel Freude beim Ausbau und sehr viel Zeit und Liebe reingesteckt :) ... Die Elektrik hat mein Vater, der Elektromeister ist gemacht.
Es wurde eine hochwertige Büttner Lithium-Ionen Batterie mit 110 Ah verbaut, Solarmodule, Wechselrichter und Ladebooster, MIt dieser Installation haben wir immer gekocht, was gut funktioniert hat.. und wenn wirklich mal zu wenig Strom war, haben wir einen kleinen Gaskocher dabei gehabt.
2022 waren wir einige Monate in Griechenland unterwegs. Der Bus ist nur von April bis Oktober angemeldet und im Winter immer in einer Garage gestanden. Er wurde auf 3,5 Tonnen abelastet und wir haben ein Oldtimer-Gutachten gemacht. (sehr günstig in Versicherung und Steuer und man darf in alle Umweltzonen)

neu:
Tüv: 05.2024
Ölwechsel
Getriebeölwechsel

Unser Bus springt immer gleich an, auch nachm Winter und der Motor (80Ps) läuft sehr schön. Ist auch schon deutlich leiser und komfortabler als seine Vorgänger und trotzdem schon ein Oldtimer :)

Die Kardanwelle haben wir mal wuchten und neu lagern lassen.

Vom Rost her schauts auch gut aus.
an den Hintertüren sind zwei Stellen wo Rost ist.

es gibt auch ein paar Kratzer , vor allem an der Fahrertüre (siehe Bild). Dadurch dass der Bus mal in Grün lackiert wurde ist das Blech zusätzlich gut geschützt.

an dem Bus kann man glaub ich noch lange Freude haben.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren