Marinecorps Flandernkreuz 1.WK Militaria

70 € VB

+ Versand ab 0,00 €
12247 Berlin - Steglitz
27.04.2024
  • Art Weiteres Sammeln
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Dieses Kriegserinnerungskreuz wurde am 13. September 1921 durch Admiral Ludwig von Schröder gemeinsam mit der Kriegerkameradschaft des Marinecorps gestiftet. Es sollte den Kämpfern des Korps als Anerkennung für Taqpferkeit und Pflichttreue, den gefallenen Kameraden zum ehrenden Gedächtnis und dem deutschen Volk als Mahnung dienen. Empfangsberechtigt waren, nach vorheriger Prüfung, ehemalige Mitglieder des Korps die außerdem die bürgerlichen Ehrenrechte hatten, also nicht straffällig geworden waren. Das Kreuz wurde mit einer Urkunde verliehen, die einen typischen flämischen Turm mit Sonnenstrahlen dahinter zeigt. Das Flandernkreuz musste vom Träger selbst bezahlt werden. Auf dem Band konnten zusätzlich Gefechtsspangen aufgebracht werden. Bekannt sind folgende Spangen: Flandernschlacht (auch mit Jahreszahl 1917), Somme, Yser, Ypern, Durchbruchsschlacht, Antwerpen, Seekrieg und Luftkrieg. Diese Spangen mussten auch selbst bezahlt werden.
Im ersten Weltkrieg wurde ein eigenständiges Marinecorps gebildet, das hauptsächlich in Flandern zur Küstensicherung und für Einsätze der See- und Luftstreitkräfte im Ärmelkanal bis zur irischen See zuständig war. Daraus leitet sich der Name des Kreuzes ab. Das Korps hatte diverse Seestreitkräfte, U-Boote, Fliegertruppen und Artillerieverbände. Die Truppe setzte sich hauptsächlich aus Marineangehörigen zusammen. Aufgefüllt wurden die Divisionen u.a. durch Landwehreinheiten, Feldartillerie, Pionieren und Husaren. Da dieses Marinekorps nicht sehr groß war, es bestand zuletzt (1917) aus 3 Divisionen, sind diese Kreuze relativ selten. Befehlshaber war Admiral Ludwig von Schröder.
Es wurden ca 30.000 Kreuze verliehen.


Schauen Sie auch meine anderen Angebote an.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren