Lothar Kittelmann Holzschnitt Blühende Kastanie

130 €

Nur Abholung
40880 Nordrhein-Westfalen - Ratingen
02.09.2019

Beschreibung

1986 Blühende Kastanie 3/40 im Bilderrahmen (der Rahmen ist aus Holz, das Glas spiegelt leider beim Fotografieren) Holzschnitt schwarz auf weiß mit leichter Tönung vom Druckstock. Blattgröße 48,0 x 59,5cm dritter Handabzug von vierzig Handabzügen des Künstlers, jedes Blatt ist ein Unikat. Gesamtauflage: 40 Handabzüge des Künstlers. Zustand: sehr gut. Aufbewahrung: Nichtraucherhaushalt. Dieses Kunstwerk wird privat verkauft, deshalb kein Rückgaberecht. Preis: 130,-€ nur an Selbstabholer.
Lothar Kittelmann - Kurzbiografie
1934 geb. am 18.10. in Teichwolframsdorf / Land Thüringen
1960/62 Besuch der Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Michel
1962 - 1984 zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen im In- und Ausland vom Zentralhaus für Kultur der DDR durchgeführt. In Ungarn, CSSR, UdSSR, Kuba-Havanna, Angola, Pakistan, Malaysia, Ulan-Bator, Finnland, Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, Mexiko.
1967 VI. Deutsche Kunstausstellung Dresden
1969 "Kunst und Architektur" Berlin
1970 Gemäldegalerie Neue Meister Dresden
1973 wohnhaft in Karl-Marx-Stadt / Chemnitz
1983 Bezirkslehrgang für Malerei 1984 Kandidat des Verbandes Bildender Künstler - Mentor Michael Morgner 1985 Übergang zur freischaffenden Tätigkeit als Maler u. Grafiker in Karl-Marx-Stadt 1986 Bezirkskunstaustellung Karl-Marx-Stadt. 1987 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler 1990 im Bundesverband Bildender Künstlerinnen u. Künstler Sächsischer u. Chemnitzer Künstlerbund / Mitglied in der Neuen Sächsischen Galerie/ Neue Chemnitzer Kunsthütte
Auszeichnungen
- 1964 Silbermedaille 6. Arbeiterfestspiele Gera
- 1967 Kunstpreis des Bezirkes Gera für sein Gesamtschaffen
- 1974 Goldmedaille 15. Arbeiterfestspiele Erfurt
- 1991 Kunstpreis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung
der Kreissparkasse Ludwigsburg, 3. Preisträger
- 1996 Aufnahme in die "100 Sächsischen Grafiken 96"
- 1998 Aufnahme in die "100 Sächsischen Grafiken 98"
- 2000 Aufnahme in die "100 Sächsischen Grafiken 00“
- 2002 Aufnahme in die "100 Sächsischen Grafiken 02"
- 2004 Aufnahme in die "100 Sächsischen Grafiken 04" Holzdrucke
Arbeiten befinden sich in Privatsammlungen, staatlichen Sammlungen und öffentlichen Gebäuden, z.B. Chemnitz: Sächsische Bank, Arbeitsamt, Neue Sächsische Galerie,
Städtische Kunstsammlungen Chemnitz, Wandbild im Spinn und Zwirnerei-
Maschinenbau Chemnitz (1988)
Dresden: Grafikkabinett, Deutsche Bank, Dresdner Bank
Frankfurt/Oder: Galerie Junge Kunst
Gera: Museum für Bildende Kunst
Greiz: Bücher und Kupferstichsammlung
Oelsnitz: Volksbank
Quedlinburg: Lyonel Feininger Galerie
Rudolstadt: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Teichwolframsdorf: Beethoven-Zimmer im Kulturhaus (1978)
Wolfenbüttel: Rathaus
Zickra: Erinnerungs- und Mahnmalrelief zum Gedenken an die sog. Schlacht
bei Zickra vom 20./21.03.1920, das von L. Kittelmann, H. Blase und H. Gottschalk entworfen wurde (1970)
Mexiko: Mexiko-Stadt, Museum für bildende Kunst
Herr Kittelmann stellte bis 2013 in zahlreichen erfolgreichen Ausstellungen, Beteiligungen und Gemeinschaftsausstellungen mit bedeutenden Künstlern, seine Werke aus.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren