Logopäd*in 38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet
Beschreibung
Bitte gib bei Interesse deine Telefonnummer an, damit wir dich schnellstmöglich erreichen können. Vielen Dank!
Ansprechpartner*in
Rehabilitationsklinik Werscherberg
Holger Bülow
Am Werscher Berg 3
49143 Bissendorf
Telefon: 0 54 02/406 400
Die Rehabilitationsklinik Werscherberg in Bissendorf bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für nahezu alle Formen von Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen an. Das Behandlungsangebot der Klinik orientiert sich insgesamt an einem ganzheitlich ausgerichteten Behandlungsansatz. Unser Ziel ist es, eine gelungene Kommunikation zu erreichen. Daran arbeiten in unserer Klinik 250 Mitarbeiter*innen, mithilfe von 14 Therapiebausteinen, gemeinsam mit 166 Rehabilitand*innen und ihren Begleitpersonen. Unser Erfolg zeichnet sich durch die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient*innen und deren Familien aus.
Unterstützen Sie uns ab sofort als
Logopäd*in
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet, Stellenanteile teilbar
Ihre Aufgabenbereiche
Therapeutische Angebote: Sprachtherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit komplexen Störungen der Sprache und der Kommunikation im Alter von 4 bis 12 Jahren, Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Kooperation: intensive Beratung und Zusammenarbeit mit den Eltern und innerhalb eines interdisziplinären Teams
Planung und Dokumentation: Ganzheitliche Behandlungsplanung sowie Dokumentation und Berichtswesen
Ihre Vorteile bei uns
Urlaub: 30 Tage Urlaub im Jahr auf Basis einer 5-Tage-Woche
Branche mit Zukunft: Ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger
Modernes Klinikareal: Sie arbeiten in einer modernen Klinik (Baujahr 2021) in einer ruhigen Lage mit sehr guter Verkehrsbindung und Parkplätzen für
Mitarbeiter*innen
Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und hilfsbereite Kolleg*innen an allen Standorten – Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
Gesundheitsförderung: Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad
Unterstützende psychologische Beratung: Angebote der psychosozialen Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Gezielte Entwicklungsmöglichkeiten auf persönlicher und beruflicher Ebene
Attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL, Zeiterfassung für Mehr- und Minderstunden, DBZWK Zeitwertkonten
Vergütung: Gemäß Tarifvertrag der Rehabilitationsklinik Werscherberg in der Gruppe 9
Das zeichnet Sie aus
Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in/Sprachtherapeut*in
Erfahrung: Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert, Berufsanfänger*innen sind aber auch herzlich willkommen
Eigenschaften: Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz, Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement
Das gewisse Etwas: Freude und Kompetenz im Umgang mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich, denn Sie erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns können Sie Respekt und Anerkennung für Ihre Leistungen erwarten. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt. Für uns zählt der Mensch!
Sie möchten sich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersenden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen. Vielen Dank!
Rechtliche Angaben
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
Elisabeth-Frerichs-Haus
Klingenbergstraße 73, 26133 Oldenburg
Telefon: (0441) 48 01 – 110
Telefax: (0441) 48 01 – 251
Internet: www.awo-ol.de
VRG: Amtsgericht Oldenburg, Nummer: VR 961
Präsidiumsvorsitzende: Ulla Groskurt
Vorstandsvorsitzender: Thomas Elsner
Kaufmännischer Vorstand: Christoph Fehringer
Vorstand Verband und Politik: Thore Wintermann
Registergericht: Oldenburg (Oldb)
Registernummer: VR961
USt-IdNr.: DE117472507
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele („Links”) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Diese Einschränkung gilt gleichermaßen auch für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. hat sich bereit erklärt, im Falle von Beschwerden/Streitschlichtungen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link erreichbar. Wir als Träger von Pflegeeinrichtungen nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor der allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle teil: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Strasse 8, 77694 Kehl am Rein, Tel.:07851/795 97, 40, Fax: 07851/795 79 41, Email: mail@verbraucher-schlichter.de, Internet: www.verbraucher-schlichter.de