LCD Batterie Computer S mit Smart-Shunt LCD-Batterie-Computer 200

190 €

Versand möglich
Birkenweg 3,  01936 Sachsen - Königsbrück
07.06.2024
  • Art Ersatz- & Reparaturteile

Beschreibung

Wie viel Restladung hat meine Bordbatterie eigentlich noch? Ist die Batterie wirklich voll? Warum wird trotz ausgeschalteter Verbraucher Energie aus der Batterie entnommen? Diese Fragen beantwortet der VOTRONIC LCD-Batterie-Computer S auf das Prozent (%) und die Amperestunde (Ah) genau. Er informiert auf Knopfdruck umfassend über den aktuellen Ladezustand der Batterie, die fließenden Batterieströme sowie die Spannungslage der Batterie. Aufbauend auf dem überaus bewährten VOTRONIC LCD-Batterie-Computer ist der LCD-Batterie-Computer S entstanden. Die vielseitigen, leicht zu bedienenden Anzeigefunktionen sind durch eine weiß beleuchtete, übersichtliche LCD-Anzeige erweitert worden, die auch aus großer Entfernung und bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar ist.

Das Gerät steht ständig mit „seiner Batterie“ in Kontakt und registriert und bewertet somit alle Batterieaktionen. Alle Lade- und Entladeströme werden penibel mitgezählt, Batteriegröße, Selbstentladung, Batteriebelastung etc. anhand einprogrammierter Kennlinienfelder berücksichtigt. Aus den gemessenen Werten und der Batteriegröße wird dann die Restkapazität der Batterie errechnet. Das Ergebnis ist die korrekte Anzeige des Ladezustandes (der noch entnehmbaren Kapazität, Restladung) der Bordbatterie als Zahlenwert in Amperestunden („Ah“) und in Prozent („%“) sowie als übersichtlicher Füllstands-Balken, wie bei einer Tankuhr. Der LCD-Batterie-Computer S eignet sich für alle Batterietypen (Säure, Gel, AGM, Lithium einstellbar) mit 12V- und 24V-Batteriespannung.

Mindest-Batterie-Kapazität 50 Ah
Batteriespannung Bordbatterie 7 bis 32 V (Volt). interne Messauflösung 0,1 V Erlaubt Rückschlüsse auf das Batterieverhalten bei unterschiedlichen Belastungen und dient zur Funktionskontrolle z. B. des Ladegerätes, der Solar-Anlage, Lichtmaschine etc. blinkende Warnanzeige bei Überspannung.
Batteriestrom (laden/entladen) +/- 0 bis max. +/- 1800 A, interne Messauflösung 0,1 A Kontrolle der Entladeströme (Belastung) durch Verbraucher, angezeigt durch ein „–“ Zeichen, Kontrolle der Ladeströme, durch ein „Charge“ Zeichen gekennzeichnet.
Batteriekapazität (Ah und %) Restladung von 0 Ah / 0% (leer) bis Nennkapazität max. 2000 Ah / 100% (voll)
Restlaufzeit (h)
Batteriespannung 2. Batterie (z.B. Startbatterie), 7 bis 32 V (Volt), interne Messauflösung 0,1 V
Schaltausgang frei programmier- und tastbar (PNP, Plus-Potential 12V / 24V, max. 0,5A)

Wir nehmen ausschließlich Bestellungen über www.campventure.de entgegen.
Alle Preise sind ohne Versandkosten angegeben. Diese kommen noch hinzu und werden Ihnen in unserem Shop angezeigt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters