Land der weißen Wolke - Maori Mythen und Legenden
10 €
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Kiri Te Kanawa ist eine weltberühmte neuseeländische Opernsängerin, die auch für ihre Sammlung von Maori-Mythen und Legenden bekannt ist. Ihr Buch "Land der weißen Wolke: Maori-Mythen und Legenden" (Originaltitel: "Land of the Long White Cloud: Maori Myths and Legends") ist eine Sammlung von Geschichten, die sie von ihrer Kindheit an erinnern. Es ist eine Hommage an die reiche mündliche Überlieferung der Maori.
Privatverkauf, keine Garantie oder Rücknahme.
Überblick über das Buch:
Die polynesischen Seefahrer, die das "Land der langen weißen Wolke" entdeckten, brachten nicht nur K ihre Abenteuerlust und die Kumara | oder Süßkartoffel mit nach Neuseeland, sondern auch einen reichen Schatz von Mythen, Gedichten und Gesängen. Ebenso prächtig wie die Kumara gedieh hier die Fähigkeit des Märchenerzählens. Die alten Mythen und Legenden Neuseelands sind lebendiges Zeugnis der Geschichte des Landes und aus dem heutigen Leben ebensowenig wegzudenken wie vor über tausend Jahren. Kiri Te Kanawa ist selbst eine Maori. In Das Land der langen weißen Wolke erzählt sie eine Reihe von Märchen, die ihr seit der Kindheit in Erinnerung geblieben sind. Vor kurzem fand ein großes Familientreffen der Te Kanawa-Sippe statt, und Kiri reiste nach Te Kuiti, Neuseeland, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Dort traf sie den mehrfach ausgezeichneten Künstler Michael Foreman. Ein gemeinsames Faible für Märchen und das Erlebnis dieses Treffens inspirierte beide zur Zusammenarbeit an diesem Buch. Die Gelegenheit, den Lebenstil der Maori einige Tage lang direkt mitzuerleben, hat es Michael Foreman ermöglicht, einige besonders beliebte Szenen und Charaktere aus der Maori-Mythologie zu illustrieren. Seine phantasievolle Darstellung der faszinierenden neuseeländischen Sagenwelt übt auf Kinder und Erwachsene einen gleichermaßen großen Reiz aus. Die Erzählungen beginnen mit der Geburt Mauis, jenes spitzbübischen Halbgottes, der die heutige Südinsel Neuseelands aus dem Meer fischte. Eindrucksvolle Geschichten über den Schöpfungsakt stehen neben den Sagen verschiedener Maori-Stämme, die von unheimlichen Monstern, tapferen Expeditionen in die Unterwelt und von zarter, junger Liebe berichten. Kiri Te Kanawa weiß sie liebevoll nachzuerzählen