Lahr - Wohn- u. Geschäftshaus sucht neuen Eigentümer!
695.000 €
- Art Kaufen
- Fläche 1.223 m²
- Etagen 2
- Baujahr 1984
- Provision Mit Provision
- Klimaanlage
- Fußbodenheizung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses gepflegte Wohn- u. Geschäftshaus mit großer Gewerbefläche befindet sich in zentraler Lage der großen Kreisstadt Lahr. Das Anwesen wurde ca. im Jahre 1984 erbaut.
Im Erdgeschoss stehen Ihnen drei Doppelgaragen und eine Einzelgarage zur Verfügung. Eine weitere Gewerbefläche mit ca. 244 m² besteht aus einer großen Werkstatt, zwei Lagerräumen sowie zwei Büroräumen und einem Aufenthaltsraum, Toilettenanlage mit getrennten WC's und Dusche, Umkleideraum und Eingangsbereich. Das Untergeschoss bietet zusätzlich 4 große Kellerräume mit ca. 156 m² Lagerfläche. Zusätzlich befinden sich im Kellergeschoss 2 Vorratsräume, Heizraum und ein weiterer kleiner Kellerraum.
Im Obergeschoss steht eine ca.121 m² große, lichtdurchflutete Wohnung mit einer zusätzlichen großflächigen Dachterrasse über den Garagen zur Verfügung. Über die geräumige Eingangsdiele gelangen Sie in das sehr großzügige Wohnzimmer mit gemütlichem Kachelofen und Ausgang zum umlaufenden Balkon. Weiter geht's ins Esszimmer und die daneben liegende Wohnküche mit praktischem Vorratsraum. Auf dieser Ebene sind außerdem ein Schlafzimmer, ein Duschbad, ein separates WC sowie der Hauswirtschaftsraum untergebracht.
Weiter geht's ins Dachgeschoss mit ca. 104 m² Wohnfläche. Hier sind nochmals drei Schlafräume, ein großes Elternbad, ein Duschbad und eine geräumige Diele als zentraler Mittelpunkt untergebracht. Von zwei Zimmern haben Sie Zugang zum überdachten Balkon mit praktischem Abstellraum für Balkonmöbel. Die vorhandenen Räume sind auf vielseitig Weise nutzbar.
Die einzelnen Etagen werden durch einen Lastenaufzug und dem zusätzlichen Treppenhaus verbunden.
Der Flachdachbereich zu den Garagen und den Gewerberäumen ist teilweise begrünt und verschönert somit die große Dachterrasse. Hier können Sie den Feierabend in vollen Zügen genießen und sich vom Arbeitsalltag erholen.
Das Anwesen ist ideal für Gewerbetreibende oder Selbständige sowie für eine große Familie oder als Mehrgenerationenhaus nutzbar.
Bezug auf Absprache.
Energieausweis zum Wohnbereich:
Erdgas E, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 177,3 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse F
Energieausweis zum Gewerbebereich:
Erdgas E, Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch Wärme 82,8 kWh/(m²a). Energieverbrauchsausweis, Endenergieverbrauch Strom 1,9 kWh/(m²a).
# Ausstattung
Fußbodenheizung im OG u. DG
Gemütlicher Kachelofen mit Holzfeuerung
1 großes Badezimmer mit Wanne und Dusche sowie WC
2 Badezimmer mit Dusche u. WC
Einzelgarage
3 Doppelgaragen
3 KFZ Stellplätze im Außenbereich
1 Überdachter Stellplatz
Lastenaufzug zu allen Etagen
Weiterer Lastenaufzug zum Kellergeschoss
Komplett mit Lagerfläche unterkellert
Solarmodule zur Warmwasserunterstützung
Geräumige Gewerbe- u. Wohnfläche vorhanden
Zusätzliche Toilettenanlage mit Dusche und Umkleide für Gewerbe
# Weitere Angaben
Zimmer: 6
Verfügbar ab: bezugsfrei
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Beim Erwerb dieser Immobilie durch einen Verbraucher gemäß § 13 BGB kann der Provisionssatz entsprechend der gesetzlichen Regelung nach unten abweichen (siehe Maklervertrag).
Grundstücksfläche: ca. 735 m²
Wohnfläche: ca. 225 m²
Vermietbare Fläche: ca. 724 m²
Nutzfläche: ca. 499 m²
# Lagebeschreibung
Die große Kreisstadt Lahr im Schwarzwald vereinigt die historische Kernstadt und sieben attraktive Stadtteile. Als Stadt zwischen Schwarzwald und Rheinebene hat Lahr Einwohnern und Gästen einiges zu bieten. Eingebettet in die herrliche Landschaft, verwurzelt in der Dreiländerregion Deutschland – Frankreich – Schweiz und gewachsen als Garnisons- und Industriestadt hat Lahr unzählige Facetten.
Gute Verkehrsanbindung durch den Autobahn-Anschluss A5 sowie den eigenen Bahnhof. Entdecken Sie diese vielseitige und einzigartige Stadt am besten selbst!
Das Wohn- u. Geschäftshaus mit einer großen Gewerbefläche liegt in der Nähe der Innenstadt. Diese erreichen Sie zu Fuß in ca. 5 - 10 Gehminuten.
Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. In Lahr finden Sie alles zu einem glücklichen Leben - Kindergärten, Schulen, Ärzte, Apotheken, Krankenhaus, vielfältige Gastronomie und Kulturveranstaltungen etc.
# Sonstiges
Die Makler-Courtage beträgt 3,57 % inklusive der gesetzlichen MwSt. von zur Zeit 19 %. Sie wird fällig nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages.
Bei den Objektangaben handelt es sich um Fremddaten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Kunden gem. § 312d BGB i.V.m. Art. 246a §1 EGBGB bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen sind über den Link VERBRAUCHERINFORMATIONEN auf der Homepage abrufbar.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 177,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 19.04.2024
Gültig bis: 2034-04-18
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1984
Heizungsart: Fußbodenheizung, Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 4808
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Offenburg/Ortenau
Anstalt des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter: Vorstand: Jürgen Riexinger (Vorsitzender); Alexander Meßmer (stv. Vorsitzender); Nicole Dietl;
Vorsitzender des Verwaltungsrats: Marco Steffens
Strasse: Bertha-von-Suttner-Str. 8
PLZ/Ort: D-77654 Offenburg
Telefon: +49 781 200-0
Fax: +49 781 200-1999
E-Mail: mail@sparkasse-offenburg.de
Homepage: www.sparkasse-offenburg.de
Handelsregister: AG Freiburg
Handelsregisternummer: HR A 471663
Berufsaufsichtsbehörde: Zuständige Aufsichtsbehörde
für die Zulassung:
Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
Internet: www.ecb.europa.eu
Zuständige Aufsichtsbehörde
für den Verbraucherschutz:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt am Main
Internet: www.bafin.de
Angaben zur Versicherungsvermittlung:
Zuständige Berufskammer
IHK Südlicher Oberrhein
Postfach 860
79008 Freiburg
Tätigkeitsart
Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- §§59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -Beratung (VersVermV)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 142 583 590
Online-Streitbeilegung: Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg zu wenden.<br />
<br />
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten: <br />
<br />
Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg <br />
Am Hauptbahnhof 2 <br />
70173 Stuttgart <br />
https://www.sv-bw.de/schlichtung <br />
<br />
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. <br />
<br />
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.<br />
<br />
Die E-Mail-Adresse der Sparkasse lautet: mail@sparkasse-offenburg.de
Schlichtungsstelle: Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg zu wenden. <br />
<br />
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten: <br />
<br />
Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg <br />
Am Hauptbahnhof 2 <br />
70173 Stuttgart <br />
https://www.sv-bw.de/schlichtung <br />
<br />
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. <br />
<br />
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. <br />
<br />
Die E-Mail-Adresse der Sparkasse lautet: mail@sparkasse-offenburg.de
Weiteres: Steuernummer 14049/21254
BIC/SWIFT-Code: SOLADES1OFG
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
nach §27 a UStG:
DE 142 583 590
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg zu wenden.
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:
Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
https://www.sv-bw.de/schlichtung
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Die E-Mail-Adresse der Sparkasse lautet: mail@sparkasse-offenburg.de
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register
Registernummer: D-MUCB-5C2QN-20
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Str. 29
10178 Berlin
www.vermittlerregister.info
Telefon: 01806005850
(Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Verbraucherinformationen
Information für den Verbraucher – Maklervertrag und Nachweisbestätigung –
Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung.
A. Allgemeine Informationen
Name und Anschrift der Sparkasse
Zentrale
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Bertha–von-Suttner-Str. 8
77654 Offenburg
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Telefon +49 781 200-0
Telefax +49 781 200-1999
E-Mail: mail@sparkasse-offenburg.de ____________________________________________________________________________________________________________________
Gesetzliche Vertretungsberechtigte der Sparkasse
Vorstand:
Jürgen Riexinger (Vorsitzender)
Alexander Meßmer (stv. Vorsitzender)
Nicole Dietl
____________________________________________________________________________________________________________________
Eintragung im Handelsregister Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
471663 (Freiburg) Ust-ID. Nr. DE 142 583 590
_____________________________________________________________________________________________________________________
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg zu wenden.
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:
Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
https://www.sv-bw.de/schlichtung
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Die E-Mail-Adresse der Sparkasse lautet: mail@sparkasse-offenburg.de
____________________________________________________________________________________________________________________
B. Informationen zu Maklervertrag und Nachweis-Bestätigung
Wesentliche Leistungsmerkmale
Die Sparkasse weist dem Auftraggeber die in der Vertragsurkunde bezeichneten Objekte nach. Sofern ein Kaufvertrag über eines der Objekte zustande kommt, erhält sie eine Provision vom Auftraggeber.
Preise
Sofern der obige Auftrag für Kaufinteressenten als natürliche Person i. S. des § 656b BGB über den Nachweis oder die Vermittlung eines Kaufvertrages über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus i. S. § 656a BGB erteilt wird, hat die Sparkasse mit dem Verkäufer einen entgeltlichen Maklervertrag geschlossen, in dem sich der Verkäufer verpflichtet hat, eine Provision in gleicher Höhe wie der Auftraggeber gemäß § 656c BGB zu bezahlen.
In allen anderen Fällen kann die Sparkasse auch für den Verkäufer entgeltlich tätig werden. Der mit dem Verkäufer in diesen Fällen abzuschließende Maklervertrag fällt nicht unter §§ 656ff. BGB, so dass die Provision in diesen Fällen von der Provision des Auftraggebers abweichen kann.
Der Auftraggeber hat die Provision auch dann zu entrichten, wenn er die vertraulichen Nachweise ohne Zustimmung der Sparkasse an einen Dritten weitergibt und der Dritte einen Kaufvertrag über das nachgewiesene Objekt abschließt.
Weitere vom Auftraggeber zu zahlende Steuern und Kosten
Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Auftraggeber an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die dem Auftraggeber von Dritten in Rechnung gestellt werden (z. B. für Telefon, Internet, Porto) hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
Zusätzliche Telekommunikationskosten
Darüber hinaus gehende Telekommunikationskosten werden seitens der Sparkasse nicht in Rechnung gestellt.
Zahlung und Erfüllung des Vertrags
Die Sparkasse erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag, indem sie dem Auftraggeber die in der Vertragsurkunde bezeichneten Objekte nachweist. Es werden keine von den gesetzlichen Vorschriften (§ 271 BGB) abweichende Zahlungsbedingungen vereinbart.
Kündigungsregeln
Ein vertragliches Kündigungsrecht wird nicht vereinbart.
Kündigungsrechte des Auftraggebers aus wichtigem Grund richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 314 BGB).
Mindestlaufzeit des Vertrages
Der Vertrag endet nicht vor Verkauf der nachgewiesenen Grundstücke.
C. Gesetzliches Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Sparkasse Offenburg/Ortenau,
Bertha-von-Suttner-Str. 8 77654 Offenburg
Telefon +49 781 200-0
Telefax +49 781 200-1999 E-Mail: mail@sparkasse-offenburg.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleitung entspricht.