Körperglück Werner Bartens 2010 gebunden

4 €

+ Versand ab 2,55 €
12169 Berlin - Steglitz
21.03.2024
  • Art Sachbücher

Beschreibung

Hallo, ich verkaufe das Buch ‚Körperglück – wie gute Gefühle gesund machen‘ von Werner Bartens.
EAN 9783426274750, Droemer, 2010, gebunden mit Schutzumschlag

Glückliche Menschen leben länger
Unsere Stimmungslage hat ganz unmittelbaren Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten. Gute Gefühle machen gesund und lassen einen das Körperglück erleben – schlechte Gefühle dagegen können krank machen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Dr. med. Werner Bartens zeigt anhand einer Fülle von verblüffenden Beispielen, was uns anfällig und was uns widerstandsfähig gegen Belastungen werden lässt, denn: gute Gefühle machen gesund. Wer um diese Zusammenhänge weiß, der kann lernen, gute Gefühle zu stärken – und damit sehr viel mehr für seine Gesundheit und seine Freude am Leben tun, als er sich je hätte träumen lassen.

Gesundheit, Vitalität, Wohlbefinden: das ist Körperglück. Krankheiten dagegen bedeuten Leiden und Körperunglück. Eine erschreckend hohe Zahl an Erkrankungen aller Art hat keine rein organischen Ursachen. Denn, wie man heute weiß, schlägt sich eine Depression etwa nicht nur aufs Gemüt, sondern führt auch dazu, dass Nerven neu und anders verknüpft werden. Auch die Magenschleimhäute verändern sich je nach Gefühlslage, und die Anfälligkeit für Rückenschmerzen ist anhand eines Persönlichkeitsprofils voraussagbar. Die Zellen und Organe sind ein Spiegel der Gefühle, hier lässt sich das Körperglück ebenso finden wie das Unglück eines Körpers. Mittlerweile können Ärzte sogar nachweisen, welche Art psychischer Beschwerden welche Art von Herzerkrankung begünstigt – Ängste und Phobien führen eher zu Rhythmusstörungen, während Depressionen, Ärger und Frustrationen eher eine Koronargefäßverkalkung hervorrufen. Werner Bartens erzählt die staunenmachende Geschichte vom engen, ja bisweilen unmittelbaren Zusammenhang von seelischen Leiden und körperlichen Symptomen: von Kopfschmerzen über Herzerkrankungen, Magengeschwüren, Osteoporose, Bluthochdruck und Infarkten bis hin zum Krebs. Und er erzählt die Geschichte des Körperglücks, der Schmerzfreiheit von glücklichen, optimistischen Menschen mit eindeutig nachweisbaren organischen Schäden, die jedoch nicht zu Beschwerden führen. Bartens trägt Beweise dafür zusammen, dass die Erkenntnisse der internationalen Forschung zu einem Paradigmenwechsel in der Medizin führen müssen: weg vom mechanistischen Menschenbild, hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Seele gleichermaßen berücksichtigt. Denn sonst läuft ein Großteil der Medizin, wie sie heute praktiziert wird, ins Leere. Hier kündigt sich eine Revolution an, und Bartens ist ihr Verkünder.

Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Wissenschaftsredakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor von Bestsellern wie das "Ärztehasser-Buch" und "Körperglück". Der Stern schrieb über ihn "Herr Dr. Bartens, Sie sind ein gottverdammtes Genie!".
Dr. med. Werner Bartens ist leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der «Süddeutschen Zeitung». Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Seine Bücher «Was Paare zusammenhält», «Glücksmedizin» und das «Ärztehasser-Buch» standen monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste. Zuletzt erschien von ihm bei Rowohlt Berlin «Emotionale Gewalt» (2018).

Das Buch ist in einem sehr guten Zustand.
Schaut auch gerne mal in meine anderen Angebote.
Nichtraucherhaushalt.
Abholung in 12169 oder Versand zu tatsächlichen Kosten. Bei Versand keine Rücknahme.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren