Kodierfachkraft (Bildungsgutschein)

VB

Obernstr. 33 a,  31655 Niedersachsen - Stadthagen
29.05.2024

Beschreibung

Auch an unseren Standorten in Hannover, Hameln, Hildesheim, Peine und Braunschweig.

Und von überall aus, bei Ihnen Zuhause !!!

Ein kurzer Überblick
Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder oder Medical Coder) arbeiten Sie
administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien berücksichtigt werden. Somit bietet sich Ihnen als Kodierfachkraft ein interessantes, aber auch dynamisches Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine gründliche Vorbereitung: Dieser Kurs behandelt systematisch zunächst die Grundlagen der Krankenhausorganisation und führt Sie dann zu den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien hin. Zudem arbeiten Sie mit einem Grouper (Software zum Kodieren), so wie er auch im beruflichen Alltag zum Einsatz kommt.

Kursinhalte
● Medizinische Terminologie
● Krankenhausorganisation
● Rechtliche Grundlagen
● Allgemeine Kodierrichtlinien
● Spezielle Kodierrichtlinien
● Anwendung von Software (Grouper)
● PEPP

Unterrichtsform: Vollzeit
Unterrichtszeiten: 08:00h - 15:30h

Nächsten Starttermine: Auf Anfrage

Dauer: 12 Wochen

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung
Vor dem Hintergrund der Einführung der Fallkostenpauschalen in Deutschland und der Anforderung an Krankenhäuser, zeitnahe Abrechnungen schreiben zu müssen, übernehmen Kodierfachkräfte einen Aufgabenbereich mit hohem Stellenwert. Daher bieten sich nach der Weiterbildung zur Kodierfachkraft aktuell gute Einstiegschancen in die klinische Abrechnung.

Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen
Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesens (an Gesundheits- und
Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, PTA, Zahnmedizinische
Fachangestellte, MTA, MFA, OTA). Alternativ angesprochen sind auch Sozialversicherungsfachangestellte aus dem Abrechnungswesen der Krankenkassen / MDK oder Kaufleute im Gesundheitswesen, wobei hier je nach medizinischem Hintergrundwissen die medizinische Fachkunde / Terminologie vorgeschaltet werden sollte. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind
entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit
oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.

Kostenlose Bewerbungsunterstützung und Personalvermittlung inklusive!
Beim IBB erhalten Sie nicht nur eine fundierte Weiterbildung, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich erhöht, sondern wir bieten Ihnen zusätzlich zu
allen Kursen auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihren Neustart ins Berufsleben an.

Haben wir Sie neugierig gemacht?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch.

Den Kurs können Sie auch an unseren Standorten Peine, Hameln, Hannover, Braunschweig, Hildesheim absolvieren.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters