KNX EIB Schneider Universal Dimmer REG-K MTN649310 - 1x 1000 W
40 € VB
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
KNX Schneider Universal Dimmer REG-K MTN649310 - 1x 1000 W
Wir verkaufen einen KNX-Dimmaktor. Die genaue Bezeichnung lautet Schneider Electric MTN649310. Er ist baugleich mit dem Merten 649310.
Es sind insgesamt 6 Dimmer vorhanden. Bei Interesse einfach melden. Bei mehreren kann ich einen Preisnachlass anbieten.
Der Aktor hat 1 Ausgang mit dem bis zu 1000 W gedimmt werden können.
Er ist gebraucht, aber funktioniert einwandfrei und ist in einem guten Zustand. Die Busklemme und alle Stecker für die Stromanschlüsse sind mit dabei.
Es handelt sich um einen Verkauf von Privat. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Hier noch ein paar Daten von der Hersteller-Seite:
Technische Details
Zum Schalten und Dimmen von Glühlampen, HVHalogenlampen und NV-Halogenlampen über dimmbare, gewickelte Trafos oder elektronische Trafos. (Phasenan- und Phasenabschnitt)
Mit integriertem Busankoppler, Schraubklemmen, Kurzschluss-, Leerlauf- und Übertemperaturschutz, lampenschonender Soft-Start.
Für die Montage auf DIN-Hutschienen EN 50022.
Der Dimmaktor erkennt automatisch die angeschlossene Last. Es können auch Kombinationen aus ohmschen und induktiven bzw. ohmschen und kapazitiven Lasten angeschlossen werden. Kombinationen aus induktiven und kapazitiven Lasten können nicht angeschlossen werden.
Der Busanschluss erfolgt über eine Busanschlussklemme, eine Datenschiene ist nicht erforderlich.
- Nennspannung: AC 220 - 230 V, 50/60 Hz
- Nennleistung/Kanal: max. 1000 W/VA
- Eingang (Nebenstellenbetrieb): AC 230 V, 50/60 Hz (gleiche Phase wie Dimmkanäle)
Gerätebreite: 4 TE
Software-Funktionen
Dimmbetrieb über EIB, Nebenstellen und am Gerät, verschiedene Dimmkurven und Dimmgeschwindigkeiten, gleiche Dimmzeit, Memory-Funktion, Ein-/Ausschaltverzögerung, Treppenlichtzeitfunktion mit/ohne manuell AUSFunktion, Szenen (Abruf von bis zu 8 intern gespeicherten Helligkeitswerten), Zentralfunktion, Verknüpfungen oder Zwangsführung, Sperrfunktion, Rückmeldung des Statuszustandes, Verhalten bei Busspannungswiederkehr.