Klima Klimaanlage R134 A Klimaservice Desinfektion

49 € VB

Hauptstr. 147,  76547 Baden-Württemberg - Sinzheim
20.05.2024

Beschreibung

Klimaservice für Ihr Auto

Die Klimaanlage im Auto ist pflegeleicht, aber nicht wartungsfrei.
Ein regelmäßiger Klimaservice an ihrem Auto ist daher zu empfehlen.
Eine schlecht gewartete Klimaanlage kann unangenehme finanzielle Folgen haben und die Umwelt belasten. Alle Arbeiten an der Klimaanlage gehören immer in Profihände.


Wie oft soll man Klimaservice durchführen?

Bakterien, Schimmel und Pilzbefall lassen sich verhindern, wenn die Anlage regelmäßig einmal pro Jahr fachmännisch in der Werkstatt desinfiziert wird. Auch der Austausch des Trockners in bestimmten Abständen - etwa alle zwei Jahre im Rahmen des Klimaservice - hilft dabei, Probleme zu vermeiden. Gesättigte Trockner können einen erhöhten Wasseranteil im Klimasystem nicht mehr verhindern, was weitere Schäden wie Korrosion nach sich ziehen kann. Außerdem soll der Innenraumfilter in bestimmten Abständen (nach Herstellervorgaben) gewechselt werden.

Was wird beim Klimaanlagenservice gemacht?

Prinzipiell beginnt ein Klimaservice am Kfz immer mit einer Funktions- und Sichtprüfung aller Komponenten. Das Kältemittel wird abgesaugt und im Klimaservicegerät entfeuchtet. Gleichzeitig führt das Klimaservicegerät die Dichtigkeitsprüfung durch. Anschließend wird exakt die vom Fahrzeughersteller vorgegebene Menge Kältemittel in das System eingefüllt. Auch die abgesaugte Ölmenge wird durch Frischöl ergänzt. Mit einer Funktionskontrolle endet der Klimaservice.

Wenn beim Einschalten der Klimaanlage unangenehmen Gerüche auftreten, dann sollte die Klimaanlage gereinigt und desinfiziert werden. Damit wird der Bildung von Bakterien und Pilzen auf der Oberfläche des Verdampfers vorgebeugt.


In unserer Fachwerkstatt wird folgendes Klimaservices angeboten:

-Wartung der Klimaanlage mit Funktions- und Sichtprüfung Recycling des Kältemittels mit Ergänzung der Fehlmenge,
-Desinfektion der Klimaanlage,
-Wechsel des Kältemittels,


Wie funktioniert die Klimaanlage?

Die Klimaanlage im Auto funktioniert fast wie der Kühlschrank zuhause. Ein spezielles Kältemittel, es nennt sich R-134A wird in einem geschlossenen Kreislauf geführt. Der Kompressor setzt das Kältemittel unter Druck, wodurch es sich verflüssigt. Über ein Ventil wird das Kältemittel dann in den Verdampfer geleitet, wo es unter geringem Druck wieder gasförmig wird. Dabei entzieht es der Umgebung Wärme. Dieser Effekt wird genutzt um die in den Fahrgastraum geleitete Frischluft abzukühlen und zu entfeuchten. Eine Klimaanlage mischt letztlich warme und kalte Luft um die Temperatur im Fahrgastraum des Autos zu regeln.
Angebote ab 49€

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters