Keine Käuferprovision - Eigentumswohnung perfekt für Paare
243.000 €
- Wohnfläche 67,36 m²
- Zimmer 2
- Schlafzimmer 1
- Badezimmer 1
- Etage 2
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 2025
- Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
- Balkon
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Sind Sie auf der Suche nach Ihrer ersten eigenen Wohnung, einer seniorengerechten Eigentumswohnung oder möchten Ihr Kapital in Betongold investieren? Dann ist dieses Neubauvorhaben genau das Richtige für Sie!
In zentrumsnaher Lage von Werlte entsteht ein neues, modernes Wohnquartier mit Tiefgaragen. Im ersten Bauabschnitt entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Wohneinheiten. Ein besonderes Highlight ist die Tiefgarage, die beide Gebäude unterirdisch miteinander verbindet und Stellplätze sowie Abstellräume bietet. Die Eigentumswohnungen befinden sich im Erdgeschoss, ersten Obergeschoss und Dachgeschoss und verfügen jeweils über einen Gartenanteil, einen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse. Die 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen bieten Wohnflächen zwischen etwa 45 m² bis 109 m² und sind durchdacht aufgeteilt. Ein Großteil der Eigentumswohnungen verfügt über einen Eingangsbereich oder Flur, ein Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, einen Hauswirtschaftsraum sowie eine große Wohnküche mit Essbereich, teils mit zusätzlichem Büro. Abgerundet wird das Platzangebot durch einen separaten Kellerraum sowie auf Wunsch einen eigenen Stellplatz in der Tiefgarage.
Hervorzuheben ist die energieeffiziente Bauweise, um Ihre Nebenkosten so gering wie möglich zu halten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: Erstbezug
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 30.000,00 €
# Lagebeschreibung
Dieses Neubauprojekt mit 27 modernen Wohneinheiten liegt in einer attraktiven, zentralen Lage der Stadt Werlte, umgeben von einer vielfältigen Nachbarschaft aus Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Wohn- und Geschäftshäusern. Die unmittelbare Nähe zum Stadtzentrum – nur etwa 350 Meter entfernt – bietet zukünftigen Bewohnern ein urbanes Lebensgefühl, verbunden mit kurzen Wegen zu allen wesentlichen Einrichtungen des täglichen Lebens.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken und Optiker befinden sich ebenso in der Nähe wie Bildungseinrichtungen, darunter Kindergärten, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen. Freizeit- und Erholungsangebote sind ebenfalls zahlreich vorhanden: Die ausgedehnten Waldflächen und gut ausgebauten Wander- und Radwege rund um Werlte laden zu sportlichen Aktivitäten und Entspannung in der Natur ein.
Werlte ist Verwaltungssitz der Samtgemeinde Werlte im nordöstlichen Emsland und bildet das wirtschaftliche Herzstück der Region Hümmling. Neben Werlte zählen die Gemeinden Rastdorf, Lahn, Lorup und Vrees zur Samtgemeinde, die insgesamt etwa 17.500 Einwohner umfasst. Die Stadt selbst hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Zentrum entwickelt, das eine wichtige Versorgungsfunktion für die umliegenden Orte übernimmt. Mit einer ausgeprägten Infrastruktur, einem starken Wirtschaftsstandort und vielfältigen kulturellen Angeboten bietet Werlte Lebensqualität und Zukunftsperspektiven gleichermaßen – ein idealer Wohnort für Familien, Berufspendler und alle, die eine lebendige, gut vernetzte Gemeinde schätzen.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: LUFTWP
Endenergiebedarf: 13.1 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Gültig bis: 2034-11-07
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2025
Anbieter-Objekt-ID: V0244
Rechtliche Angaben
Hümmlinger Volksbank eG
Hauptstraße 24-28
49757 Werlte
Tel.: 05951 202-0
Fax: 05951 202-60
E-Mail: posteingang@huemmlinger-volksbank.de
Vertreten durch den Vorstand:
Günther Scheffczyk, Edwin König
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Walter Deitermann
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
120 010
Registergericht:
Amtsgericht Osnabrück
Sitz der Genossenschaft:
49757 Werlte
Umsatzsteuer-ID:
DE116960270
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
https://www.bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Hümmlinger Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
https://www.bvr-institutssicherung.de
https://www.bvr.de/SE
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Industrie- & Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
https://www.osnabrueck.ihk24.de
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
https://www.vermittlerregister.info
Registrierungsnummer: D-U3QS-FTWPB-12
Angaben zum Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V., Oldenburg, erreichbar unter https://www.gvweser-ems.de/.
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: beschwerde@huemmlinger-volksbank.de