Kassettendeck Marantz SD820 DBX und SD430, Top-Zustand, rar,
449 € VB
749 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
Sammlungsauflösung: Bis auf wenige Ausnahmen werden alle meine HiFi-Geräte verkauft. Diese sind funktional, gepflegt und betriebsbereit. Sie befinden sich aus 2 Gründen teils seit über 40 Jahren in meinem Besitz: Ausgezeichneter Klang und optisch von ansprechend bis beeindruckend.
Bekannte Mängel werden explizit im Text/per Fotos erwähnt.
Biete hier ein rares Marantz SD820 DBX Kassettendeck an, in Top-Zustand
- Optisch sehr ansprechendes Gerät, aus der eleganten Marantz Top-Linie Anfang 80er
- Technisch keine Mängel, kein Kratzen, kein Rauschen der Regler und Schalter
- Klanglich und technisch ein hervorragendes Gerät
- Meines Ermessens ist, nach dem SD-930, das beste jemals von Marantz produzierte Deck und kann locker mit der Konkurrenz von damals mithalten.
- Einmess-Computer (Vormagnetisierung, Entzerrung und Aufnahmepegel)
- Dolby B, Dolby C und DBX
- 3-Kopf Deck
- Musik-Scan
- Voll-Logiksteuerung
- Rec Mute Schalter
- Ausgangspegelregler
- 2 Mikrophoneingänge
- Baujahr ca. 1982, Neupreis ca. 1500,00 DM. Im Vergleich dazu hat der Spitzen-Receiver SR-9000G von Marantz zu der Zeit etwa 1300,00 DM gekostet
Meine persönliche Einschätzung des Zustands, aus der sich weder ein Rechtsanspruch noch eine Verpflichtung ergibt:
- Optischer Zustand: 7 von 10
- Technischer Zustand: 8 von 10
Anmerkung: 10 von 10 vergebe ich grundsätzlich nicht, ein Gerät optisch oder technisch als perfekt zu beurteilen masse ich mir nicht an.
Der angegebene Preis gilt für das SD820DBX: 449,00€
*****************************************
Da das SD820 DBX extrem rar ist, hatte ich mir ein SD420 als möglichen Ersatzteilspender zugelegt, weil sehr viele Bauteile identisch sind. Bei Interesse kann das SD-420 dazu erworben oder aber auch einzeln gekauft werden. Im Paket gibt es natürlich Rabatt.
Die Beschreibung des SD420:
- Optisch sehr ansprechendes Gerät, aus der eleganten Marantz Linie Anfang 80er Jahre.
- Technisch nicht optimal, Play geht mal, mal nicht, Vor -und Rückspulen kraftlos. Vermutlich sind die Riemen am Ende. Dazu fehlt beim Kassettenfach die untere optische Blende und die Kassettenfachblende ist links etwas eingerissen. Das alles war mir nicht wichtig, da, wie gesagt, als Ersatzteilspender vorgesehen.
- kein Kratzen, kein Rauschen beim Betätigen der Regler und Schalter
- Klanglich und technisch ein sehr gutes Gerät, ähnlich dem SD820, aber natürlich mit abgespecktem Funktionsumfang
- Dolby B und Dolby C
- manuelle Bias-Einstellung
- 2-Kopf Deck
- Musik-Scan (30 Lieder)
- Logiksteuerung
- automatisches Bandstraffen nach Einlegen
- Anti-Sättigungsschaltung
- Rec Mute Schalter
- Ausgangspegelregler
- 2 Mikrophoneingänge
- Baujahr ca. 1982, Neupreis ca. 900,00 DM. Im Vergleich dazu hat der Spitzen-Receiver SR-9000G von Marantz zum etwa gleichen Zeitpunkt 1300,00 DM gekostet
Meine persönliche Einschätzung des Zustands, aus der sich weder ein Rechtsanspruch noch eine Verpflichtung ergibt:
- Optischer Zustand: 6 von 10 (da entgegen der Fotos ist die Verblendung des Kassettenfachs nicht mehr vorhanden, ansonsten 8 von 10)
- Technischer Zustand: 6 von 10 (Probleme beim Spulen und Abspielen)
Anmerkung: 10 von 10 vergebe ich grundsätzlich nicht
- Lieferumfang: Marantz SD820 DBX und Marantz SD-420, jeweils mit Netzkabel
Preis für das SD420: 69,00
*********************************
In diesem Inserat werden ausschliesslich das SD820 sowie das SD420 angeboten. Andere abgebildete Geräte oder Zubehör sind nicht Bestandteil dieses Angebots
- Versand: Empfohlen wird Abholung. Bei Versand trägt der Käufer das Risiko.
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Überweisung und PayPal Freunde. Andere Baraintn werden nicht angeboten.
Die Versandkosten werden 1:1 umgelegt.
Der Verkauf ist privater Natur und erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt