JBL Aquatest CO² 2x

20 €

+ Versand ab 4,50 €
06571 Thüringen - Gehofen
26.05.2024
  • Art Fische

Beschreibung

1x Neu
1x Gebraucht ( fehlt eine Füllung)
Komplettpreis


JBL PROAQUATEST CO2-pH Permanent Dauertest Säure-/Kohlendioxid für Süßwasseraquarien

JBL bietet eine einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien. Hierbei handelt es sich um eine
ständige Direktmessung des optimalen pH-Wertes und Kohlendioxidgehaltes für Süßwasser-Aquarien.

- Dauertest zur Düngekontrolle: Reagenz in Dauertestgerät geben und im Aquarium mit Saugern an der Scheibe befestigen.
  Reagenzfarbe mit Farbskala-Aufkleber vergleichen und Wert ablesen
- Anzeige von pH-Wert (6,4 - 7,8) sowie CO2-Gehalt
- Lieferumfang: 1 CO2-pH Permanenttest, Anzeigebehälter mit Saugnapf, 1 Reagenz (+ 1x Refill) und Farbfeldaufkleber.
- Test zeigt jederzeit den pH-Wert und den CO2-Gehalt durch eine Färbung an.
- 24 h am Tag abgelesen, ob der pH-Wert im optimalen Bereich liegt und den Pflanzen tagsüber ausreichend CO2 als
  Hauptnährstoff zur Verfügung steht.

Wie funktioniert der Test genau?
Das im Aquarienwasser gelöste CO2 diffundiert im Behälter des Permanent-Tests durch die Luftsäule in die enthaltene Indikatorflüssigkeit
und löst sich darin. Es entsteht ein bestimmter pH-Wert, der zur Verfärbung der Indikatorflüssigkeit führt. Die Farbe entspricht einem
bestimmten pH-Wert und je nach Karbonat-Härte des Wassers kann abgelesen werden, ob der resultierende CO2 Gehalt zu viel, zu wenig
oder optimal ist. Sollte dem Aquarium-Wasser außer CO2 ein anderer pH-senkender oder erhöhender Stoff (z. B. pH-Minus) zugegeben werden,
kann dieser nicht durch die Luftsäule im Permanent-Test diffundieren und sich so NICHT auf die Indikatorflüssigkeit auswirken. Der dann
angezeigte pH-Wert wäre  nicht korrekt. Er zeigt nur korrekt an, wenn es neben CO2 KEINEN weiteren pH-beeinflussenden Stoff im Wasser gibt.

Wie lange dauert es, bis der Test richtig anzeigt?
Der Test ist bauartbedingt etwas träge, denn das CO2 Gas muss erstmal durch die Luftsäule im Testgefäß in die Indikatorflüssigkeit "wandern"
und kann dann erst angezeigt werden. Es kann also durchaus eine Stunde dauern, bis der Test erstmalig den aktuellen CO2-Gehalt des
Aquarienwassers anzeigt.

Empfohlener CO2-Gehalt:
- Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 15-35 mg/l;
- Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 4-10 mg/l;
- Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 20-35 mg/l

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers sorgfältig durch

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 06571 Gehofen
    19.06.2024

    Platy Männchen

    Platy Männchen abzugeben. Sehr Dominantes Tier. Wohl genährt.

    1 € VB

  • 06571 Gehofen
    15.06.2024

    Klimagerät

    Wurde kaum genutzt. Dazu gebe ich den einhang für Fenster (Bild 9) Zum nur rumstehen bei mir...

    95 €

Das könnte dich auch interessieren