Ingenieurin/Ingenieur für Robotik/Automatisierung (m/w/d)

97318 Bayern - Kitzingen
20.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

✅ Ingenieurin/Ingenieur für Robotik/Automatisierung (m/w/d)

✅ Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/jskbiJw

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das Technologietransferzentrum Kitzingen (TTZ-KT) ist ein Institut der THWS, das - in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen - Forschung und Entwicklung in der Robotik und Künstlichen Intelligenz vorantreibt. Das TTZ-KT befindet sich derzeit im Aufbau und arbeitet unter anderem mit dem Center für Robotik (CERI) in Schweinfurt zusammen. Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen: Technologietransferzentrum Kitzingen (TTZ-KT) Ingenieurin/Ingenieur für Robotik/Automatisierung(m/w/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 24.7.622 Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Kitzingen; zudem sind regelmäßige Dienstreisen nach Schweinfurt erforderlich. Die Einstellung erfolgt vorerst befristet für 2 Jahre und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Verlängerung; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Als rechte Hand der Institutsleitung kümmern Sie sich um folgenden Aufgaben:
● Anforderungsaufnahme und Anbahnung von Automatisierungsprojekten bei TTZ-Partnerfirmen im Landkreis Kitzingen mit anschließender Projektdurchführung
● prototypische Implementierungen von Robotik-basierten Automatisierungslösungen in einer Laborumgebung am Center für Robotik (CERI) in Schweinfurt
● Koordination von Projektplänen mit der TTZ-Leitung und anderen Mitarbeitenden
● Betreuung von studentischen Hilfskräften sowie von Studierenden während ihrer Projekt- und Abschlussarbeiten

● erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Robotik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
● Erfahrungen mit einschlägigen Werkzeugen der Robotik/Mechatronik/Elektrotechnik
● Programmierkenntnisse, vor allem im Bereich Robotik und Automatisierung
● Kenntnisse und Erfahrungen in Automatisierungsaufgaben
● gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenzen
● die Stelle ist auch für den Berufseinstieg, d.h. auch für Absolventinnen und Absolventen, geeignet

Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
JBSR1_DE

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/jskbiJw

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters