Ibanez AS 100 CS / Artist / 1979 / super rare Cherry Burst

2.100 €

+ Versand ab 19,99 €
28717 Burglesum - Lesum
10.02.2023

Beschreibung

Ibanez AS-100 / Made in Japan 1979

Zuerst die gruselige Story des Kaufs dieser Gitarre, weiter unten dann zur Gitarre selbst - wer will, kann auch gleich runterscrollen ;-)

1. DER KAUF:

Gitarren begleiten Menschen und "erleben" ihre Geschichten mit. Mir gehört diese schöne AS-100 erst seit zwei Wochen (seit Ende Jan. '23), aber ich kann schon die Geschichte des Kaufs der Gitarre erzählen:

Verkäufer war Gitarrenbauer Dieter Fraatz (Carisma Custom Guitars) aus Dinslaken bzw. Duisburg, der in seiner Kleinanzeige (siehe vorletztes Bild) schrieb: "Die Gitarre befindet sich in Top Original Zustand, unverbastelt (...) ". Bei unserem längeren ersten Telefonat habe ich ihn trotzdem nochmal gefragt, ob er sich die PUs von hinten angesehen hat, und ob es die angepriesenen "Super 70s" sind - was er bestätigte. Ich vertraute darauf und kaufte die AS.

Als die Gitarre dann bei mir zuhause war, musste ich nach kurzem Schraubenziehereinsatz feststellen, dass die Tonabnehmer billige Korea- oder sogar China-Modelle waren (Foto), die nicht klingen. Die PU-Rahmen (Foto) sind wohl auch nicht original. Das Trussrod-Cover (Foto) war eine schief und krumm gesägte "ibanezähnliche" Eigenkreation - länger als normal, um damit ein zusätzliches Bohrloch in der Kopfplatte zu verdecken. Das Pickguard war ein mit Säge und Bohrer bearbeitetes Billigteil (Foto) - auch dieses bezeichnete der Verkäufer bei unserem Telefonat als "original". Nicht zuletzt erwies sich auch der Gitarrenkoffer als nicht original - obwohl als "Original Koffer" angepriesen.

Ich schrieb Herrn Fraatz die entsprechende Mängelliste und ließ ihm 10 Tage Zeit, sich zu rühren. Da kam dann aber nichts und so rief ich ihn an. Auf die Frage, was er denn zu all dem sage, hieß es: "Da kann ich jetzt auch nichts machen". Als ich ihm dann sagte, dass in der Anzeige aber doch "Originalzustand" stand und er z.B. die Frage nach den originalen Tonabnehmern auch im Telefonat positiv beantwortete, hieß es sinngemäß: "Wir müssen das jetzt gar nicht alles aufdröseln, ich biete Dir 100,00 Euro Geld zurück - Punkt. Du kannst es Dir überlegen...". Ich mußte jedoch nicht überlegen. Ich verzichtete auf den unangemessenen Betrag und sagte Herrn Fraatz lieber ungefiltert, was ich von ihm halte.

Angeblich wurde der Verkäufer von den Hinterbliebenen eines Verstorbenen mit dem Verkauf beauftragt. Ganz allgemein gesprochen: Ich persönlich würde nicht wollen, dass Teile der Hinterlassenschaft eines mir nahe stehenden Verstorbenen zu Betrugsobjekten werden, mit denen Leute abgezockt werden. Auch als Erblasser würde ich das nicht wollen.

2. DIE GITARRE:

Ich habe schon so einige Japan- und US-Semiacoustics besessen und im Vergleich hört und spürt man einfach, welche davon gut, welche richtig gut und welche "saugut" ist - ich meine hier zunächst den akustische Grundsound. Die angebotene AS-100 ist hier definitiv im Bereich "saugut" anzusiedeln.

Nimmt man eine Gibson aus den 60ern als Maßstab (letztes Foto, rechts: 66er ES-335), möchte man einen knackend-perkussiven etwas holzigen Ton mit ordentlich Sustain. Man muss hier fast sagen, dass die AS-100 die abgebildete ES-335 in diesen Eigenschaften noch übertrumpft. Oder: Sie klingt wie die Gibson, aber ihr Ton ist lauter, stabiler, präsenter und hat mehr Sustain. Mit einem Satz amtlicher PUs wäre es eine Semiacoustic mit einem absoluten Sonderstatus. Den Charme einer ollen Nitrolack-Klampfe aus Kalamazoo wird eine Japan-ES natürlich nie haben - aber ihren eigenen.

Bespielbarkeit, Bünde, Griffbrett: Exzellent !

Ansonsten: Die schlechten Billig-PUs müssen raus. PU-Rahmen wohl nicht original aber o.k.. Das Bohrloch in der Kopfplatte habe ich ganz gut dichtgemacht und ein originales Trussrod-Cover gekauft (Foto). Das handgesägte Trussrodcover von Herrn Fraatz gibt's dazu, ebenso das verunstaltete Billig-Pickguard. Wenige Dellen - alle Nennenswerten fotografiert. Straplocks.

Die auf dem letzten Foto mit abgebildete TA-100 und die ES-335 stehen nicht zum Verkauf.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren