HP DesignJet T795 Großdrucker 44 Zoll Plotter
500 €
Nur AbholungBeschreibung
HP DesignJet T795 Plotter
Wir haben ihn gebraucht aus einem Büro erworben, aber dann nie benutzt, da wir ihn doch nicht brauchen. Da ich mich damit nicht auskenne, verkaufe ich ihn vorsichtshalber als Bastlergerät. Laut Vorbesitzer soll er aber funktionieren. Er geht an und zeigt Bereitschaft an. Etwas Zubehör ist auch dabei.
Gewicht 82 kg
Größe 177 × 70 × 105 cm
ruckertyp Großformatdrucker
Drucktechnologie Tintenstrahldruck
Tintenfarbsystem 6
Druckauflösung 2400 x 1200 dpi
Max. Druckbreite 44 Zoll 1118mm
Medientypen Normalpapier, gestrichenes Papier, Seidenmattfotopapier, Fotopapier, hochglänzend, glänzend, mattes Papier, Bondpapier, satiniert, Backlit-Papier
RAM-Speicher 16 GB
Festplattenkapazität 160 GB
Konnektivität USB, LAN, EIO-Steckplatz, HP ePrint
Druckersprachen PCL 3, CALS G4, HP GL/2, TIFF, JPEG
Herstellerbeschreibung
Erzielen Sie in hohem Tempo Top-Resultate
Sechs Original HP Tinten bieten ein breites Farbspektrum, das sich ideal für Farbgrafiken eignet.
Original HP Tinten in Grau und Fotoschwarz sorgen für höchste Strichgenauigkeit, kräftiges Schwarz und neutrale Grautöne.
Präzise Kommunikation – drucken Sie Pläne, Zeichnungen und Karten mit feinsten Linien und bis zu 2.400 dpi.
Drucken Sie bis zum Format A0 – ohne Einbußen bei der Qualität; ein A1 Druck benötigt im Economodus nur 28 Sekunden.
Drucken Sie noch schneller durch vereinfachte Abläufe
TIFF- und JPEG-Dateien werden über den USB-Stick Ihres Druckers auch ohne Computer gedruckt.
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Dokumente über ePrint* als E-Mail-Anhang direkt an Ihren Drucker senden.
Der intuitive Touchscreen vereinfacht die Navigation und den Druckprozesss.
Drucken Sie auf Einzelblättern oder auf Rollen bis 1.118 mm
Profitieren Sie von der Möglichkeit, in verschiedensten Formaten zu drucken – entweder auf Einzelblättern oder auf Rollen mit bis zu 1.118 mm Breite.
Verwenden Sie unterschiedlichste Medien: Deser Drucker ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet – ob Normalpapier, beschichtetes Papier oder Folien- und Vinylsubstrate.
Erstellen Sie ein breites Spektrum von CAD- und GIS-Dokumenten, z. B. Drucke für große Infrastrukturprojekte oder räumlich-geografische Darstellungen.
Rechtliche Angaben
1. Allgemeines und Geltungsbereich 1.1. Gischas Gastro (Verkäufer) legt allen Geschäften und Angeboten sowie Lieferungen und Leistungen die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu Grunde. 1.2. Geschäftsbedingungen des Käufers oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn der Verkäufer ihrer Geltung im Einzelfall nicht widerspricht oder auf ein Schreiben Bezug nimmt, welches solche Geschäftsbedingungen enthält oder auf sie verweist. 1.3. Das Angebot des Verkäufers richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. 1.4. Bei sogenannten Internetversteigerungen gelten vorrangig die jeweiligen Versteigerungsbedingungen, ergänzend die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 2. Angebot und Vertragsschluss 2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. 2.2. Bei Bestellung über das Internet gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Verkäufer bestätigt die Bestellung durch E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. 3. Vertragsinhalt, Leistungspflichten 3.1. Der Verkäufer wählt nach billigem Ermessen die Transportperson und die Art der Verpackung, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart. 3.2. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Dokumentation, Bedienungsanleitung, Datenblätter oder ähnliches im Hinblick auf den Kaufgegenstand zu liefern, soweit nicht ausdrücklich anderweitig vereinbart. 3.3. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Ware beim Transport zu versichern, soweit nicht anderweitig vereinbart. 3.4. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den Vertragsgegenstand beim Käufer zu montieren oder in Betrieb zu nehmen. 3.5. Soweit der Kaufgegenstand Software enthält, überträgt der Verkäufer an den Käufer hieran ein einfaches nicht ausschließliches Nutzungsrecht in dem Umfang, in welchem dem Verkäufer dieses Nutzungsrecht zusteht. 3.6. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein Vertrag bzw. die Bestätigung des Verkäufers in Textform maßgebend. 4. Lieferort 4.1. Die Ware wird ab Lager des Verkäufers geliefert, wo auch der Erfüllungsort ist. 4.2. Auf Wunsch versendet der Verkäufer die Ware an einen vom Käufer angegebenen Ort in Deutschland. 5. Gefahrübergang 5.1. Im Falle der Versendung geht die Gefahr der Verschlechterung und des Untergangs der Ware auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zwecks Versendung das Lager des Verkäufers verlassen hat. Wird der Versand auf Wunsch des Käufers verzögert, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf ihn über. 5.2. Ansonsten geht die Gefahr mit tatsächlicher Übergabe auf den Käufer über. 5.3. Gerät der Käufer mit der Abnahme der Ware in Rückstand oder verweigert er unberechtigt die Annahme der Ware, geht die Gefahr sofort auf ihn über. 6. Preise 6.1. Alle Preise verstehen sich ab Lager. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist in den angegebenen Preisen nicht enthalten. 6.2. Der Käufer trägt die Transportkosten ab Lager und die Kosten einer ggf. vom Käufer gewünschten Transportversicherung. Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt der Käufer. 7. Eigentumsvorbehalt Der Verkäufer behält sich das Eigentum am Vertragsgegenstand bis zur vollständigen Bezahlung vor. 8. Annahmeverzug 8.1. Kommt der Käufer in Annahmeverzug, unterlässt er eineMitwirkungshandlung oder verzögert sich die Lieferung aus anderen, vom Käufer zu vertretenden Gründen, so ist der Verkäufer berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (zum Beispiel Lager- und Transportkosten) zu verlangen. 8.2. Der Verkäufer kann insbesondere für die Lagerung der Ware pro Monat 2 % des Bestellpreises beginnend mit der Lieferfrist bzw. – mangels einer Lieferfrist – mit der Mitteilung der Versandbereitschaft der Ware verlangen. 8.3. Dem Käufer bleibt der Nachweis gestattet, dass dem Verkäufer überhaupt kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden als vorstehende Pauschalen entstanden ist. Der Nachweis eines höheren Schadens und die g 9. Gewährleistung und Schadenersatz Bezüglich der Gewährleistung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Sofern Gewährleistung vereinbart und es im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben ist, handelt es sich immer um eine Bring-in-Gewährleistung. Zur Geltendmachung der Ansprüche muss die Ware auf Kosten des Käufers also zu uns transportiert werden. Auch der Rücktransport nach erfolgter Reparatur geht zu Lasten des Käufers. Bei nicht paketfähiger Ware sind wir gegen Kostenübernahme gern zur Vermittlung einer Spedition bereit.
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung übernehmen wir keinerlei Kosten Dritter.
Aufstellung, Montage und Installation
Diese Leistungen sind nicht Bestandteil des Angebotes.
Es sind die gesetzlichen und örtlichen Vorschriften sowie die Hinweise in der Bedienungsanleitung zu beachten.
Insbesondere die Installation an die bauseitigen Medien darf nur durch Fachbetriebe mit den entsprechenden Befähigungen vorgenommen werden.
Bei Nichtbeachtung erlöschen sämtliche Gewährleistungsansprüche.