Honda ST1100 Edition 50 Jahre 500 Stück Weltweit. Letzte Preis

2.499 €

An der Schanze,  31515 Niedersachsen - Wunstorf
11.04.2024
  • Art Motorräder
  • Marke Honda
  • Kilometerstand 83.000 km
  • Erstzulassung März 2000
  • Hubraum 1.085 ccm
  • Leistung 74 PS
  • Getriebe Manuell
  • HU bis September 2025

Beschreibung

Hier möchte ich meine Pan European verkaufen. Es handelt sich um das Sondermodell zum 50 jährigen Jubiläum von Honda.

Honda hat nur 500 der ST1100 mit den "50th Anniversary Decals / Badging" in "Sienna Gold Metallic Y-158M" veröffentlicht und 10 an jeden ihrer Top-50-Händler in begrenzten Ländern verteilt.
Österreich, Großbritannien, Belgien, Holland, Portugal, Frankreich, Finnland, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweiz, Australien.

Die ersten hatten ein schwarz-goldenes "Pan European"-Kunststoffabzeichen an der Seite der oberen Verkleidung, und die späteren hatten alle die vollständigen "Paneuropäischen" Vinyl-Abziehbilder unter Lack.

Öle mit Filter wurden getauscht, Bremse und Reifen gemacht. Eine neue und teure sowie sehr leistungsstarke Litium/Ionen Batterie ist verbaut. Für den Winterschlaf oder längere Garagenaufenthalte, habe ich einen Natoknochen ins linke Handschuhfach gebaut. Die Maschine steht technisch top da.

Sie hat alle Attribute, die zu einer voll ausgestatteten MK2 Version gehören. ABS, TCS, dual CBS (Combined Brake System (Kombiniertes Bremssystem). Es verteilt die Bremskraft automatisch zwischen Vorder- und Hinterrad, wenn der Fahrer die Vorderradbremse betätigt. Dadurch wird das Gleichgewicht und die Stabilität des Motorrads während des Bremsvorgangs verbessert, insbesondere in kritischen Situationen wie plötzlichen Bremsmanövern oder auf rutschigen Straßen. Es bietet eine zusätzliche Sicherheit und Kontrolle beim Bremsen.), Griffheizung, große Lichtmaschine, große Vordergabel, großer Vorderreifen, geänderte Seitenverkleidung, geänderte Scheibe, usw...

Bei meiner letzten Ausfahrt im Spätsommer letzten Jahres, habe ich die Maschine auf den Seitenständer gestellt und nicht darauf geachtet, das es zur anderen Seite leicht abschüssig war. Ich wollte noch schnell was in den Seitenkoffer verstauen und drückte den Deckel des Koffer´s zum verschließen in Richtung Motorrad. Es war wie in einem Albtraum. Die Maschine kippte vor meinen Augen auf die Seite. Dabei ist zwar bis auf den Außenspiegel nicht weiter etwas kaputt gegangen, aber der rechte Koffer ist verkratzt und muss neu lackiert werden. Klar kann man auch ohne Koffer fahren, aber ich finde, die gehören einfach dazu. Das ist natürlich Geschmacksache und ohne Koffer sinkt natürlich auch der Luftwiederstand.

Die ST1100 Pan European ist für ihre Zuverlässigkeit und der damit einhergehenden extrem hohen Laufleistungen bekannt. Im amerikanischen ST Owners Club gibt es Auszeichnungen für jeden, der mit seiner ST 1100 die 100, 150, 200, 250, 300 und 350 Tausend Meilen überschreitet. Dabei zählt nur die Fahrleistung mit ein und demselben Motorrad. In den Jahresauswertungen der letzten Jahre liegen die Spitzenreiter mit ihren ST 1100 dort zwischen 60.000 und 100.000 Meilen pro Jahr. Mit Stand Ende März 2015 gibt es eine 1998er ST 1100 von Alex aus Bethel, NY mit mehr als 350.000 Meilen (563.270 km) Laufleistung, zwei mit mehr als 300.000 Meilen, vier mit mehr als 200.000 Meilen, zehn mit mehr als 150.000 Meilen und 30 ST 1100 mit mehr als 100.000 Meilen (160.934 km).


Liebe Grüße Holger

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren