Homematic Funk-Modul für Raspberry Pi 4 und PI3 B+, RPI-RF-MOD
65 €
Versand möglichBeschreibung
Liebe Interessenten,
Durch den Einsatz der leistungsfähigen Hardware des SBC Raspberry Pi 4 sowie PI3B im Zusammenspiel mit dieser Funk-Modulplatine steht eine in ihren Leistungsdaten und Möglichkeiten erheblich erweiterte Zentralenplattform zur Verfügung, die nicht nur große Homematic und Homematic IP Konfigurationen mit hoher Performance verwalten kann, sondern auch eine stark verbesserte Funk-Reichweite aufweist. Dazu kommt eine in die Funk-Modulplatine integrierte hochwertige und dank Goldcap als Back-up-Energiequelle wartungsfreie Echtzeituhr, die als autarke Zeitbasis unter allen Bedingungen dient. So können auch längere Internet- oder Netzausfälle kompensiert werden, und es gehen keine zeitkritischen Daten verloren.
Als Software steht hier die Open-Source-Software HM-OCCU zur Verfügung, die dank eines einsatzfertig verfügbaren Images extrem einfach in Betrieb zu nehmen ist. Nach wenigen Einrichtungsschritten übernehmen Sie das Back-up Ihrer CCU2-Konfiguration und verfügen nun über eine schnelle Homematic / Homematic IP Zentrale. Auch das Raspberrymatic-Projekt zielt auf diesen Anwendungsfall ab. Die Raspberrymatic-Software ist eine auf Buildroot und dem OCCU-Projekt basierende Linux-Distribution, die den vollständigen Funktionsumfang einer CCU bereitstellt und sich an den Konzepten der CCU2 orientiert.
Für die sachgerechte Unterbringung der Kombination aus Raspberry Pi 4sowie PI3 B und Funk-Modulplatine steht ein genau auf diese Hardwarekombination angepasstes Wandgehäuse als Option zur Verfügung.
Vielfach verbesserte Systemperformance ggü. der Homematic Zentrale CCU2*
Einfachste Inbetriebnahme – einsatzfertiges HM-OCCU-Image**
Unterstützung von Homematic und Homematic IP (jeweils Wired und Funk)
Stark verbesserte Funk-Reichweite durch neueste Transceiver-Generation (im Vergleich zum Vorgängermodul HM-MOD-RPI-PCB)
Echtzeituhr mit Goldcap-Back-up und 2 Tagen Gangreserve für autarke Zeitbasis auch bei Strom- oder Internet-Ausfall
Anzeige des Systemzustands über eine RGB-LED
Tasten zum Starten des Rettungssystems
Abmessungen (B x H x T): 52 x 87 x 19 mm
Exakt passendes Schutzgehäuse für Wandmontage (optional)
Für die Stromversorgung empfehlen wir ausdrücklich das unter Zubehör gelistete Steckernetzteil mit 5V/2,5A
Lieferumfang:
fertig aufgebaut und geprüft
mit externer Antenne (Kipp- und schwenkbar)
angelötetes SMA Pigtail (10 cm)
Für einen PI 4 wird noch ein GPIO Stacking Header für Raspberry Pi benötigt. Kann zusätzlich erworben werden.
Ebenso dass RasperryMatic Image auf einer SD Karte kann zusätzlich erworben werden.
Der Preis ist inkl. Versand.
*hier sind Beispiel Gehäuse beigefügt. Im Angebot sind keine PIs inbegriffen.
Rechtliche Angaben
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Nicolas Schweizer
Kandelstraße 18a
79331 Teningen
Deutschland
E-Mail: Nicolas.Schweizer@gmx.de