Historische Geschäftsvilla in der beliebten Westvorstadt Weimar

VB

  • Art Mieten
  • Fläche 663 m²
  • Objektart Büros & Praxen
  • Etage 3
  • Etagen 3
  • Baujahr 1890
  • Provision Provisionsfrei
  • Parkplätze vorhanden
  • Stufenloser Zugang

Standort

Abraham-Lincoln-Straße 2, 99423 Thüringen - Weimar

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Die repräsentative Geschäftsvilla, welche als Einzeldenkmal gelistet ist, wurde ca. 1890 erbaut und
von dem renommierten Architekten Rudolf Zapfe geplant. Das Objekt umfangreich kern-
saniert. In diesem Zuge wurde unter anderem das Dach vollständig erneuert, ein Personenaufzug
installiert sowie eine Gaszentralheizung verbaut. Die vollunterkellerte Villa verfügt über eine Ge-
samtnutzfläche von ca. 663 m². Auf drei Etagen bietet der durchdachte Grundriss 15 Büroräu-
me und einen großzügigen Mitarbeiterraum inklusive Teeküche. Ausgehend vom Keller führt ein
Personenaufzug bis in das erste Obergeschoss. Auf allen Etagen einschließlich des Kellergeschos-
ses befinden sich geschlechtergetrennte WC-Räume sowie im Erdgeschoss ein zusätzliches, roll-
stuhlgerechtes WC. Zwei Archivräume, ein Serverraum sowie ein großflächiger Lagerbereich ergän-
zen das Untergeschoss. Der Charakter dieser Villa spiegelt sich in den Details wider. Dazu gehört die
kunstvoll gestaltete Klinkerfassade sowie die historischen Sprossenfenster und Holzflügeltüren. Ein
besonderes Flair verleiht die imposante Herz-Jesus-Kirche auf dem Nachbargrundstück sowie die
begrünten Außenanlagen mit Baumbestand. Dies lässt sich besonders gut in der Mittagspause auf
einem der drei Balkone genießen. Zudem befinden sich sieben Stellplätze auf dem Grundstück. Die
geschichtsträchtige Liegenschaft besticht durch ihre Nähe zur Altstadt und ihrem besonderen
Charme und kann daher als echte Rarität bezeichnet werden.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 7
Verfügbar ab: 2024-05-01
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Standard

Bürofläche: ca. 663 m²

# Lagebeschreibung
Die Kultur- und Universitätsstadt Weimar liegt im grünen Herzen von Deutschland zwischen den Oberzentren Erfurt und Jena und ist vor allem für sein kulturelles Erbe, wie die Weimarer Klassik um Schiller und Goethe sowie die Bauhaus- Universität Weimar bekannt. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Events bieten jedes Jahr vielen Touristen den Anlass für einen Besuch der Klassikerstadt. Die infrastrukturelle Anbindung Weimars ist aufgrund eines eigenen Anschlusses zur BAB 4 sowie die Anbindung an die Bundesstraße B7 und B85 und an den Bahnfernverkehr als sehr gut zu bezeichnen. Der Weimarer Stadtteil Westvorstadt ist mit seinem Altbaubestand aus der Zeit vor der Jahrhundertwende eine der beliebtesten Wohngegenden der Stadt. Die Liegenschaft befindet
sich innerhalb des Stadtrings in einer sehr ruhigen und äußerst beliebten Wohn- und Geschäftsstraße.

# Energie
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 89552

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters