Henry Vahl Autogrammkarte original signiert

35 €

Nur Abholung
53639 Nordrhein-Westfalen - Königswinter
27.04.2024
  • Art Autogramme
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Angeboten wird eine von Henry Vahl selbst signierte Autogrammkarte.

Die Bilder dieser Kleinanzeige sind Bestandteil dieser Beschreibung aus der die Masse, der Zustand und die Authentizität der Autogrammkarte und der Signatur hervorgeht. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf, die Bilder als Beschreibung vor dem Kauf vollumfänglich gesichtet und geprüft zu haben.

Kaufpreis ist ein FESTPREIS!!! Keine VB!!!

Kauf und Zahlung sollte bitte wenn möglich über Kleinanzeigen selbst erfolgen.
Versand erfolgt wöchentlich jeden Dienstag und Samstag.

Abholung in 53639 Königswinter nach Absprache oder Versand excl. € 5,49.

Da Privatverkauf, keine Rücknahme und keine Gewährleistung.  Das Versandrisiko trägt der Käufer. Zwischenverkauf vorbehalten.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hier über Kleinanzeigen folgen würden denn ich stelle immer mal wieder interessante Artikel ein, die vielleicht interessant für sie sein könnten.

_____________________________
Mehr zu Henry Vahl - nur für Interessierte-
Herkunft: Pommern

Beruf: Schauspieler

* 26. Oktober 1897 in Stralsund/Pommern

† 21. Juli 1977 in Hamburg

Eigentlich sollte er in jungen Jahren zur kaiserlichen Marine gehen. So wollte es sein Vater, der ein echter pommerscher Seemann war. Aber auch der Sohn ist ein echter Pommer, denn er hatte seinen Dickschädel für sich: er ging zum Theater. In seiner Heimatstadt Stralsund stand er zum ersten Mal auf der Bühne. Die Stationen seines schauspielerischen Weges wechselten oft, wie es in einem Komödiantenleben so geht: Kiel, Dresden, Braunschweig, Rostock, Lübeck und endlich Berlin, wohin ihn sein Freund Paul Wegen er holte. „Ich habe unendlich viel bei ihm gelernt“, sagt er noch heute (1977) voll Dankbarkeit. An der Seite des großen ostpreußischen Charakterdarstellers unternahm er viele Tourneen durch Deutschland, Nach dem Krieg kam Henry Vahl nach Hamburg, und da er plattdeutsch sprechen konnte, versuchte er sich auch in einigen Stücken am Ohnsorg-Theater. Durch den Siegeszug des Fernsehens wurde er hier am Ohnsorg-Theater, das seine neue Komödianten-Heimat war, unversehens so populär, daß man ihn bald den „klassischen Fernseh-Opa“ nannte. Seine Lieblingsrolle ist der Schustergeselle Matten in „Meister Anecker“, und die „Zitronenjette“ war seine erfolgreichste Rolle. Immer strahlt er Pfiffigkeit und hintergründigen Humor aus. Kurzum: er ist ein „fideles, altes Haus“.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren