Helle und gemütliche 3,5 Zi.-Dachgeschosswohnung in der Innenstadt von Waldkirch
339.000 €
- Wohnfläche 89,92 m²
- Zimmer 3,5
- Verfügbar ab November 2025
- Wohnungstyp Dachgeschosswohnung
- Baujahr 1984
- Hausgeld 454 €
- Provision Mit Provision
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Willkommen in diesem charmanten Wohn- und Geschäftshaus, das sich in einer äußerst zentralen Lage von Waldkirch befindet. Der Marktplatz ist bequem über die Passage erreichbar, wodurch Sie direkt an das pulsierende Leben der Innenstadt angebunden sind. Die Gestaltung der Außenfassade ist besonders ansprechend und verleiht dem Gebäude einen einladenden Charakter. Erker, Rundbögen und Sprossenfenster lockern die Fassade auf und schaffen in Kombination mit dem edlen Sandstein ein abwechslungsreiches und hochwertiges Erscheinungsbild.
Die zum Verkauf stehende Wohnung befindet sich im 2. DG des Hauses und bietet Ihnen eine Wohlfühlatmosphäre, die durch die charmanten Dachschrägen unterstrichen wird. Ein Aufzug bringt Sie fast bis vor die Haustür, lediglich ein Geschoss ist noch zu Fuß zu bewältigen. Für Ihr Fahrzeug steht Ihnen ein Stellplatz in der Tiefgarage zur Verfügung, was Ihnen zusätzlichen Komfort und Sicherheit bietet.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Einbauschränke
- Parkettboden
- Einbauküche
- Keller
- Loggia
- Aufzug
- Duschbad
Willkommen in dieser charmanten Dachgeschosswohnung, deren Ausstattung größtenteils aus den 80er Jahren stammt und Ihnen somit vielfältige Möglichkeiten bietet, Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche zu verwirklichen.
Mit dem Aufzug gelangen Sie bequem ins 1. Dachgeschoss, wo Sie nur noch ein paar Stufen zu Fuß zurücklegen müssen, bevor Sie vor Ihrer neuen Wohnungstür stehen.
Die Wohnung erstreckt sich über 3,5 Zimmer und bietet ein helles und großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zur einladenden Loggia. Genießen Sie von hier aus einen herrlichen Blick über die Dächer von Waldkirch – der perfekte Ort, um abends mit einem Glas Wein zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.
Die maßgefertigte Einbauküche, die von einem Schreiner liebevoll gestaltet wurde, ist mit allen notwendigen elektrischen Geräten ausgestattet. Der großzügige Dielenbereich bietet Platz für eine gemütliche Essecke.
Die praktische Abstellkammer bietet zusätzlichen Stauraum. Das Badezimmer mit Dachfenster, obwohl nicht mehr im neuesten Design, wurde stets pfleglich behandelt und ist mit einer Dusche (statt ehemals einer Badewanne), einem Bidet, einem Waschbecken sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Zusätzlich gibt es ein separates WC mit kleinem Fenster.
Die Wohnung umfasst ein Elternschlafzimmer sowie ein Kinderzimmer, die beide ausreichend Platz für Ihre Bedürfnisse bieten.
Zur Wohnung gehört außerdem ein separater Raum, der über das Treppenhaus erreichbar ist. Hier bieten sich viele Nutzungsmöglichkeiten an, bis hin zum separaten Büro für Ihre Home-Office Zeit. Hier können Sie ungestört arbeiten.
Im Jahr 2019 wurden bereits teilweise die Dachfenster erneuert und mit Jalousetten sowie einem Thermo-Stop versehen, was für zusätzlichen Komfort sorgt. In allen Wohnbereichen wurde Parkettboden verlegt, der der Wohnung eine warme und einladende Atmosphäre verleiht.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Der Verkäufer zahlt Provision in gleicher Höhe.
# Lagebeschreibung
Die große Kreisstadt Waldkirch am Fuße des Kandels ist eine lebendige und gleichfalls attraktive Kulturstadt. Sie überzeugt nicht nur durch ihre zentrale Lage und gute Anbindung nach Freiburg, sondern sie hat auch alles, was für anspruchsvolles Wohnen in der Stadt und doch im Grünen erwartet werden kann.
Als zweite deutsche Stadt wurde Waldkirch mit dem Siegel „cittaslow - lebenswerte Stadt“ ausgezeichnet. Ihren zwischenzeitlich über 21.000 Einwohnern bietet Waldkirch eine anspruchsvolle Vielfalt an Wohn- und Lebensqualität, eine Fußgängerzone mit vielen Straßencafés und Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Arzt- und Facharztpraxen, mehrere Kitas, 15 Kindergärten und sämtliche Schulen. Die S-Bahn-Verbindung bringt Sie bequem, schnell und ohne Staus im 30-Minuten-Takt nach Freiburg und zurück und erschließt Ihnen damit alle Vorzüge einer großen Kreisstadt. Waldkirch ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Elztals.
https://www.stadt-waldkirch.de/start.html
# Sonstiges
Die Wohnungseigentümergemeinschaft wird von einer Hausverwaltung aus Kenzingen verwaltet und von einem Hausmeisterdienst bewirtschaftet. Das monatliche Hausgeld an die Eigentümergemeinschaft beträgt ca. 454,-- Euro. Die anteilige Instandhaltungsrücklage der Wohnung und TG-Stellplatz beträgt zum 31. Dezember 2023 ca. 6.474,-- Euro. Diese ist im Kaufpreis enthalten. Die Gesamtrücklage der Eigentümergemeinschaft beträgt ca. 39.442,-- Euro.
Der Hausmeister sorgt für die Reinigung des Treppenhauses. In Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung hat es die Eigentümergemeinschaft in der Vergangenheit immer geschafft, die Wohnanlage in einem repräsentativen Zustand zu halten.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um in einer der besten Lagen von Waldkirch zu wohnen und genießen Sie die Vorzüge urbanen Lebensstils!
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 129,00 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 08.09.2017
Gültig bis: 2027-09-07
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2015
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 2025-1075
Rechtliche Angaben
Firma: Volksbank Breisgau Nord eG
Vertretungsberechtigter: Vorstand: Patrick Heil und Fritz Schultis
Aufsichtsratsvorsitzender: Bernhard Schmolck
Strasse: Marktplatz 2
PLZ/Ort: D-79312 Emmendingen
Telefon: 07641/588-0
Fax: 07641/588-1010
E-Mail: info@voba-breisgau-nord.de
Homepage: www.voba-breisgau-nord.de
Handelsregister: Eingetragene Genossenschaft
Handelsregisternummer: 260001
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 141936349
Online-Streitbeilegung: <p><strong>Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)</strong><br />
</p>
<p>Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:</p>
<p><a href="http://ec.europa.eu/consumers/odr">https://ec.europa.eu/consumers/odr </a></p>
Schlichtungsstelle: <p>Ein persönliches Gespräch ist immer noch der beste Weg, um Streit zu schlichten. Aber manchmal kommen Kunde und Bank alleine nicht weiter. Dann hilft der Ombudsmann. Das Ombudsmannverfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, einen unabhängigen und neutralen Schlichter anzurufen. So kann eine Klage vor den ordentlichen Gerichten in vielen Fällen vermieden werden.</p>
<p> </p>
<p><b>Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken</b></p>
<p><b> </b></p>
<p>Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen</p>
<p>Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR</p>
<p>Schellingstraße 4</p>
<p>10785 Berlin</p>
Hinweise Datenschutz: https://www.voba-breisgau-nord.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html
Link zu Impressum: https://www.voba-breisgau-nord.de/impressum.html
Weiteres: Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Volksbank Breisgau Nord eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V.
angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. mit Sitz in Karlsruhe, erreichbar unter www.wir-leben-genossenschaft.de.
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0 (0,20 Euro pro Anruf)
www.vermittlerregister.info
Registrierungsnummer: D-S3YL-B6QI9-09
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Zuständige Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Schnewlinstraße 11 - 13, 79098 Freiburg
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Schnewlinstraße 11 - 13, 79098 Freiburg
www.ihk.de/freiburg
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@voba-breisgau-nord.de
Kundenbeschwerdestelle vom BVR
Bei Streitigkeiten mit der Volksbank Breisgau Nord eG besteht die Möglichkeit, sich an die Kundenbeschwerdestelle vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken- und Raiffeisenbanken zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Schellingstrasse 4, 10785 Berlin
Telefon (030) 2021 1639, Telefax (030) 2021 1908
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de
Verbraucherinformationen
für unsere Maklerkunden bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der Volksbank Breisgau Nord eG beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z.B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag u.s.w.) über eine Immobilie (z.B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die Volksbank Breisgau Nord eG für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dieses beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erbringt die Volksbank Breisgau Nord eG allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die Volksbank Breisgau Nord eG ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen
Tel.-Nr.: 07641/588-0, Fax: 07641/588-1010, E-Mail: info@voba-breisgau-nord.de
Vorstand: Patrick Heil und Fritz Schultis
Bitte senden Sie Ihre Beschwerde an ...
Volksbank Breisgau Nord eG, Beschwerdemanagement, Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641/588-0, beschwerde@voba-breisgau-nord.de. Ihre Beschwerde können Sie elektronisch, schriftlich oder mündlich an uns richten.
3. Art der Courtageberechnung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Verbraucherstreitbeilegung
An einem Schlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz nimmt die Volksbank Breisgau Nord eG teil. Für das Schlichtungsverfahren ist zuständig: Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de.