Helga Hahnemann Sammlung - Krach im Hochhaus - Herbert Köfer

35 €

Versand möglich
49080 Niedersachsen - Osnabrück
25.09.2016
  • Zustand Neu

Beschreibung

Preise inkl. MwSt.
Das Impressum einschließlich Link zur OS-Plattform sowie das Widerrufsrecht, die AGB und die Datenschutzerklärung finden Sie unter der Schaltfläche „Rechtliche Angaben“


4 Filme Helga Hahnemann

Krach im Hochhaus
Ein Hochhaus wie jedes andere. Die Mieter lebten ein normales Leben, gingen zur Arbeit, kamen nach Hause und kümmerten sich nicht weiter um die Nachbarn. Bis zu jenem Tage, an dem der Malermeister Bombach eine Postsendung empfängt, die nicht nur seine Familienleben, sondern auch das der Mitbewohner in arge Schwankungen versetzte. Hinzu kommt, daß in der Nacht zuvor merkwürdige Dinge im dunklen Treppenhaus und in der Wohnung der Straßenbahnfahrerin Hilde Schneider geschehen waren. Die Mieter werden plötzlich aus ihrem gewohnten Trott herausgerissen und beschäftigen sich intensiv mit der Frage: Wer wohnt denn nun eigentlich unter, über oder neben mir? Wer war wirklich Schuld an diesem Krach im Hochhaus und wer vielleicht nur unschuldig verdächtigt?

Hoffnungslose Fälle
Die erstmalig am 19. Juni 1982 im DDR- Fernsehen ausgestrahlte Sendung besteht aus vier Sketchen mit den Titeln „Eine Prise Salz“, „Ach Oma!“, „Die Fahrschule“ und „Telefonitis“, in denen Helga Hahnemann – jeweils in anderer Maske und mit verschiedenen Partnern – deftig komische Begebenheiten aus dem Alltagsleben darstellt.

Die Seefee
Der Klempner Ulf hat sich in die Betriebsköchin Biggi verliebt. Sie aber hat keine Zeit für ihn. So folgt er ihr am Wochenende ins Seglerheim und heuchelt Interesse für den Wassersport. Beim ersten Versuch ins Boot zu steigen geht er über Bord. Biggi hat kräftig nachgeholfen. Wochenende rächt er sich. Schließlich endet die Neckerei mit einer zünftigen Seglerhochzeit.

Porträt per Telefon
Helge Hahnemann war am 11. November 1980 Gast bei „Porträt per Telefon“. Im Gespräch mit Heinz Florian Oertel gab sie Auskunft zu ihrem persönlichen und beruflichen Werdegang, sowie über ihre Lebensansichten.

Mit Helga Hahnemann, Herbert Köfer, Rolf Römer, Evamaria Barth,, Jörg Panknin, Heinz Rennhack und Stefan Lisewski.

Laufzeit insgesamt ca. 255 Minuten. DVD- Box ist neu und originalverschweißt.


Zahlung und Versand

Es gelten folgende Bedingungen:

Versandbedingungen

Die Lieferung der Ware erfolgt weltweit.

Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)

Lieferungen im Inland (Deutschland):

Versandkosten für Artikel unter 15 Euro:
1 Artikel = 2,75 Euro
2 Artikel = 3,00 Euro
3-4 Artikel = 3,50 Euro
5-10 Artikel = 7,99 Euro
ab 11 Artikel = 9,99 Euro

Versandkosten für Artikel über 15 Euro:
1 Artikel 7,99 Euro
2 Artikel 8,99 Euro
ab 3 Artikeln 9,99 Euro

Lieferungen ins Ausland:

Versand ins Ausland; weltweiter Versand (Worldwide shipping):
Erster Artikel unter 20,- Euro (first item under 20,00 Euro): 8,99 Euro
Erster Artikel über 20,- Euro (first item over 20,00 Euro): 12,99 Euro
Jeder weitere Titel (everything next item): + 2,00 Euro


Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 14 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten

- Vorkasse per Überweisung

Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren