Große Einheimische Eiben (Taxus) bis 175 cm groß, Selbstabholung

VB

Nur Abholung
Wieren 41,  25373 Kreis Pinneberg - Ellerhoop
20.03.2017
  • Art Pflanzen

Beschreibung

❇❇❇ Große Eiben-Heckenpflanzen als aktuelles Saisonangebot ❇❇❇

Es handelt sich um frische Ballenware, die Größen sind jeweils ohne Ballen gemessen. Die Maße geben also die Größe der Pflanzen im eingepflanzten Zustand wieder.

Die gut gewachsenen Pflanzen können sehr kurzfristig in unserem Betrieb ausgesucht und abgeholt werden - Anruf genügt.

1. Taxus baccata 125-150 cm groß und 40-60 cm breit für 54,99 Euro

2. Taxus baccata 150-175 cm groß und 60-80 cm breit für 74,99 Euro

Rechnen Sie als Pflanzenbedarf pro Meter ca. 2 bis 2 1/2 Pflanzen.

Eibe, lat. Taxus baccata, auch: Europäische Eibe, Gemeine Eibe, Einheimische Eibe

❀ Wuchs / Verwendung ❀
Die immergrüne und relativ langsam wachsende, harzlose Eibe wächst baum- oder strauchförmig.
Schnittverträglichkeit und dichter Wuchs machen die Eibe zur idealen Pflanze zur Gestaltung immergrüner Nadelhecken für Garten- und Grundstücksabgrenzungen.

Eiben eignen sich auch sehr gut für geometrische oder figürliche Formschnitte.

In Mitteleuropa erreicht Taxus Baccata selten eine Höhe von mehr als 15 Metern, die maximale Höhe beträgt bis zu 25 Metern.
Das Holz ist hart, dauerhaft und hochgeschätzt. In früheren Zeiten wurden Bögen und Pfeile aus Taxus-Holz gefertigt.
Das maximale Alter der Eibe kann bis zu 2000 Jahre erreichen.
Außer dem Samenmantel sind alle Teile der Pflanze sehr giftig.

❀ Vorzüge ❀
immergrüne Pflanze ✔
bildet dichte Hecken ✔
durch geringes Wachstum pflegeleicht ✔
robust gegen Krankheiten ✔
schnittfest ✔


❀ Pflanzenbeschreibung, Blätter, Früchte ❀
Die 1,5 bis 3,5 Zentimeter und ca. 2 mm breiten langen Eibennadeln sind weich und biegsam. Ober- und Unterseite sind deutlich unterscheidbar.
Während die Oberseite glänzend dunkelgrün gefärbt ist, ist die Unterseite dagegen hell- oder olivgrün gefärbt.
Selbst unter guten Bedingungen tragen Eiben erst nach 15 bis 30 Jahren das erste Mal Blüten. Die weiblichen Blüten sind unscheinbar.
Die Samen reifen von August bis Oktober und keimen erst im zweiten Frühjahr.
Die Samenverbreitung erfolgt durch Vögel, die vom süßen Arillus, dem fleischigen Samenmantel, angelockt werden.


Diese Eibe verträgt Sonnenlagen und ist dabei sehr schattenverträglich.

❀ Pflege ❀
Die einheimische Eibe ist als Heckenpflanze absolut schnittfest und unempfindlich gegen Krankheitsbefall.
Taxus verträgt keine Staunässe - der Boden muss bei der Pflanzung unbedingt tiefgründig aufgelockert sein.


Weitere Infos hier: https://www.baumschuledirekt.de/Nadelhecken/Taxus-Eibe:::15_23.html

*** Zu uns ***
Noch ein paar Worte zu uns.
Wir sind ein seit über 25 Jahren bestehender Familienbetrieb. Seit 2005 sind unsere Pflanzen im Internet erhältlich.
Unser Meisterbetrieb liegt im Kreis Pinneberg (nördlich Hamburg), einem der bedeutendsten Baumschulgebiete Deutschlands.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auch gerne auf
www.baumschuledirekt.de
*** Wir setzen auf zufriedene Kunden :-) ***

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren