Gira Facility Server

1.000 €

+ Versand ab 4,50 €
76189 Baden-Württemberg - Karlsruhe
17.05.2024
  • Art Netzwerk & Modem
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Voll Funktionfähig
Einbau in 19"-Rack. Hierfür ist im Lieferumfang ein 19"-Einschub mit Aluminium-Blende enthalten. Auch als Stand-Alone-Gerät nutzbar.
-Verwaltung von 200 Benutzern. Mehrfacher Login unter einem Benutzernamen möglich.
-Archivierung von Projekten mit eigenen Inhalten wie z. B Grundrisszeichnungen etc.
-Zyklische/getriggerte Datenaufzeichnung (z. B. Temperaturverläufe, Betriebsstundenzähler, Füllstände). Grafische Darstellung.
-Grafische Benutzeroberfläche: Visualisierung von Gebäude- bzw. Gerätezuständen mit frei positionierbaren Icons und Texten. Hinterlegen eigener Bilder und Menüstrukturen pro Benutzergruppe.
-Auswertung von IP-Kameras, z.B. von Mobotix: Aufzeichnung von Bildern und Darstellung in Visualisierung. Weiterleitung der Bild-Daten per E-Mail und FTP. Dabei sind länderspezifische Anforderungen zu berücksichtigen, insbesondere protokollspezifische Informationen und Normen im Kommunikationsbereich (z. B. ISDN, SMS etc.).
-Export von Daten- bzw. Alarmaufzeichnungen im Format Excel, CSV, HTML, XML.
-Mathematische Funktionen (z. B. Grundrechenarten).
-Speichern/Abrufen von Lichtszenen.
-Zeitschaltuhren, Wochenprogramm, Feiertagskalender.
-Störmeldungen, Messwerte und Sensor- bzw. Aktorzustände per SMS und E-Mail übertragbar. Quittierung über EIB oder Telefon.
-Schalten durch Telefonanruf.
-Selbstlernende Anwesenheitssimulation.
-Fernprogrammierung per Netzwerk-, Internet-, DFÜ-Verbindung.
-Senden von ASCII-Texten auf Info-Display 2.
-IP-Kopplung mit Fremdprodukten, die IP-Telegramme zur Steuerung erzeugen oder bearbeiten.
-Verschleißarm.
-Grafischer Logikeditor: Ermöglicht z. B. projektübergreifendes Kopieren von Bausteingruppen, Anlegen beliebig vieler Arbeitsblätter. Vorbereitet sind über 150 Logikbausteine.
-Importieren und exportieren von globalen Bibliotheken.
-Kommunikationsobjekte: Datenübernahme aus ETS per OPC-Datei. Im- und Export von Kommunikationsobjekten als CSV-Datei.
-Universal-Zeitschaltuhr: Mehrere Schaltpunkte pro Uhr möglich. Verwendung von Platzhaltern in Tag, Monat, Jahr. Aktivierung/Deaktivierung über Kommunikationsobjekt. Mit Astro- und Zufallsfunktion.
-Datensicherung/Wiederherstellung von Remanentdaten.
-14-Byte-EIB Texte: Auswertung durch Vergleich mit Textstring. Verwendung in SMS, E-Mails, Statusseite.
-Empfang von IP-Telegrammen: Angabe eines Adressbereiches, Extrahieren von 14-Byte-EIB Texten, Zuordnung zu 14-Byte-EIB Texten.
-SNMP: Auslesen von numerischen und 14-Byte-EIB Texten. Setzen von numerischen und Integerwerten und Texten. Senden von SNMP-Traps über FacilityServer-Befehl. Optional ColdStart-Trap beim Start des FacilityServers.
-Bedienung/Statusanzeige über Agfeo-Telefonanlage.
-Buszugriff mittels EIBnet/IP-Protokoll.
-Auswerten von webbasierten IP-Geräten (lesend/schreibend).
-iETS-Server: Fernprogrammierung von EIB Anlagen (sicherer Betrieb gewährleistet). Freigabe der iETS-Funktion über Kommunikationsobjekt. FacilityServer läuft während der Programmierung über iETS ohne Einschränkung weiter. Schaltvorgänge werden weiter ausgeführt. Prozessabbild bleibt aktuell.
-Weitere Informationen: www.gira.de/facilityserver
-Technische Angaben können je nach Versionsstand variieren bzw. verändert werden.

Privatverkauft daher keine Garantie

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren