Gibson SG 1964 Maestro Vibrola Murphy Lab Light "Aged Pelham Blue

6.849 €

Versand möglich
08523 Sachsen - Plauen
28.01.2023

Beschreibung

Herzlich Willkommen in der Zadera Guitar Lounge! Wir sind gewerblicher Anbieter von exklusiven Gitarren!
Mehr auf www.zaderaguitarlounge.de ...

Instrument:
Gibson SG 1964 Standard Maestro Vibrola Murphy Lab Light “Aged Pelham Blue” (2022)

Info:
Einzigartige Spezifikationen - Es bleibt aber nicht nur bei dem tollen optischen Look der Gitarre, sondern auch die „inneren Werte“ stimmen. Der einteilige Korpus ist aus extrem leichten, selektierten Mahagoni und bringt gerade einmal 3,33 kg auf die Waage. Zusammen mit dem ideal konfektionierten 1964 C-Shape Hals schwingt dieses tolle Instrument schon im trocknen Zustand wunderbar. Ein holziger, warmer und ausgewogener Ton strömt einem entgegen. Es fehlt weder an Höhen noch an Tiefen - Experten würden sagen: „Hier stört nichts!“ Mit dem 12er Radius lässt sich die SG zudem spielend leicht bespielen und sowohl Akkorde als auch schnelle Licks gehen spielend leicht von der Hand. Ein Schmankerl DIESER SG ist definitiv das Vibrola Tremolo System. Durch die spezielle Konzeption ist das System extrem stimmstabil und das wussten Schin Gitarristen wie Eric Clapton oder George Harrison, die solch eine Gitarre immer wieder in ihrer Karriere nutzen. Mit dem einklappbaren Tremolo Hebel kann man wunderbare sphärische Sounds erzeugen und die Töne zielgenau in ihrer Tonhöhe modulieren. Das System ist also schon ein paar Jahre alt aber nicht schlechter als so manches moderne Version des Tremolos. Für das Auge zierend ist die Prägung im „Ashtray“ des Tremolosystems und gleichzeitig ist diese Abdeckung auch ein gutes Hilfsmitte um die Hand abzustützen, wenn man viel mit den Fingern spielt. Und das bietet sich bei dieser Gitarre besonders gut an, wenn man sie mit einem Bottleneck bespielen will. Von Haus aus ist die Saitenlage hier perfekt um in einem Open-Tuning Duane Allman oder Derek Trucks Töne zu entlocken. Dafür fehlt dann nur noch die letzte Komponente - nämlich die Tonabnehmer, die auch ins Bild passen müssen. Und das tun sie auch! Die 2 Custombucker bilden eine wohlklingende Einheit. Der Hals Pickup klingt cremig, etwas kehlig und warm und zusammen mit etwas Distortion kann man perfekte Lead-Tones erzeugen. Der Brücken-Tonabnehmer hat hingegen drahtige Facetten mit viel Attack und kann von filigranen Melodien bis hin zu rockigen Akkorden alles liefern.

Spezifikationen:
Allgemein
Gewicht: 3,33 kg
Gibson 1964 SG Standard Reissue Maestro Vibrola Light Aged
Murphy Lab Light Aged
Custom Shop Instrument, handgefertigt in Nashville U.S.A.

Korpus
Korpusform: SG
Korpus: massiver, einteiliger, leichter Mahagoni

Hals
Holzart: Mahagoni
Halsprofil: 1964 Authentic Medium C-Shape
Halsstab: Traditionell einstellbar
Double Carved & hand sanded für absolut authentisches Spielgefühl

Griffbrett
Griffbrettmaterial: einteiliger, indischer Palisander
via Hide-Glue (Heissleim) mit dem Hals verbunden
Bünde: 22 Medium-Jumbo
Griffbrettradius: 12" - 30,48 cm
Sattelbreite: 1.687" - 4,29 cm
Breite am Griffbrettende: 2.24" - 5,69 cm
Mensur: 24.3/4" - 62,86 cm
Griffbretteinlagen: Cellulose Nitrate Trapeze
Griffbrettbinding: Creme Rolled

Kopfplatte
Gibson Logo mit "SG" Krone
Halsstababdeckung: schwarze/weisse Gibson Glocke

Tonabnehmer
Halsposition: Custombucker - Alnico 3 (unpotted)
Brückenposition: Custombucker - Alnico 3 (unpotted)

Lack & Farbe
Murphy LAB Prozess - dünneres Finish
Nitrolackierung
Ausführung: Murphy Lab Light Aged
Farbe: Antique Pelham Blue

mitgeliefertes Zubehör
Gibson Custom Shop Koffer (Schwarz/Gold)
Endkontroll-Zertifikat
Murphy LAB Custom Shop Zertifikat
Historic Reissue Hangtags

Bei Fragen kommt gerne auf uns zu! Getestet werden kann sie bei vorheriger Terminabsprache übrigens in Plauen.

Versand gegen Aufpreis möglich; Abwicklung per Überweisung.

Mit musikalischen Grüßen - Euer "Zadera Guitar Lounge" - Team

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren