- Art Kaufen
- Fläche 450 m²
- Objektart Gastronomie & Hotels
- Etagen 3
- Verfügbar ab Mai 2025
- Baujahr 1885
- Provision Mit Provision
- Parkplätze vorhanden
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Der gemütliche Gasthof mit sympathischer Atmosphäre, befindet sich in zentraler Lage von Thal, einem Ortsteil von Ruhla in ruhiger Ortsmitte. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 900 qm.
Im Jahre 1885 teils massiv und teils traditionell im Fachwerkstil errichtet, präsentiert sich die Immobilie in einem gepflegten Zustand. Eine Grundsanierung fand im Jahr 1992 statt, zuletzt wurden im Jahr 2017 einige Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt. Das Objekt ist vollständig unterkellert.
Ein Vordach und einige Gästezimmer wurden im Jahr 2023 nochmals saniert und die Erdgasleitung in die Küche neu verlegt.
Geheizt wird das Objekt mittels einer Gas-Zentralheizung und einer Brennwerttherme, welche in 2017 installiert wurde. Für den Fußboden wurde überwiegend Parkett und Teppichbeläge verwendet.
12 Stellplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung.
# Ausstattung
Zur Verfügung steht eine gewerbliche Nutzfläche von 450 qm inklusive komplettem Inventar, wie Bestuhlung, Geschirr, Edelstahl-Kücheneinrichtungen und so weiter.
Die verbundenen Gasträume im Erdgeschoss verfügen über eine Theke, eine neu
eingerichtete Edelstahl-Küche, Lagerräume, Toiletten, einem Saal für ca. 180 Personen.
Eine ca. 40 qm große überdachte Terrasse (Biergarten) lädt zum Verweilen ein. Eine Außengastronomie ist möglich.
Die zugehörige Pension bietet 12 vollständig eingerichtete Doppelzimmer mit insgesamt 26 Betten.
Der Preis setzt sich zusammen aus dem Grundstück (119.000,00 €) und dem Ablösebetrag des Inventars (9.000,00 €).
# Weitere Angaben
Zimmer: 12
Garagen/Stellplätze: 12
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Teppich, Laminat, Linoleum
Käuferprovision: 4248,3 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 900 m²
# Lagebeschreibung
Mitten im Naturpark Thüringer Wald, zwischen der Wartburg bei Eisenach und dem 916 m hohen Inselsberg, liegt die beschauliche Bergstadt Ruhla, mit dem eingemeindeten Stadtteil Thal.
Thal zählte im Jahr 2005 1975 Einwohner und ist ein idyllischer Wohnort in romantischen Bergen, der trotzdem eine gute Verkehrsanbindung und ein niveauvolles Lebensumfeld gewährleistet.
In der zwei Kilometer entfernten Stadt Ruhla befinden sich gepflegte Häuser, neue Straßen und ein umgestalteter Marktplatz mit zentral gelegener Naturpark- und Touristinformation. Ein angenehmes Gefüge an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten steht zur Verfügung. Kulturelle Angebote wechseln mit Stadtfesten und öffentlichen Vereinsaktivitäten. Ca. 40 Vereine bieten vielfältige Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.
Für Kinder ist die Stadt nahezu optimal. In idyllischer Lage befinden sich zwei Kindergärten - neu saniert und modern eingerichtet, direkt in der Nähe der einheimischen Wälder. Eine Grundschule sowie ein modernes Gymnasium im historischen Ambiente bieten den Kindern und Jugendlichen optimale Lernbedingungen.
In Thal befindet sich neben verschiedenen Sehenswürdigkeiten ein tolles Freibad.
# Sonstiges
Sparkassen Immobilien Eisenach ist Partner der Wartburg-Sparkasse.
Mit Immobilien kennen wir uns aus:
Seriöse und marktgerechte Bewertung, professionelle Objektpräsentation analog als auch digital sowie eine persönliche Begleitung von der Erstbesichtigung bis zum erfolgreichem Kaufvertrag gehören zum Grundverständnis unserer Arbeit.
Als verlässlicher All-Finanz-Dienstleister ist die Wartburg-Sparkasse ein kompetenter Ansprechpartner rund um die Immobilie, insbesondere zum Thema Finanzierung. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gern einen Termin.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch Strom: 11,80 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 170,60 kWh(m²*a)
Gültig bis: 2028-11-22
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1885
Letzte Modernisierung: 2017
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 6781-000112
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Vertretungsberechtigter: Dietmar Bohne
Strasse: Neue Mainzer Str. 52-58
PLZ/Ort: D-60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 6050920
Fax: 069 - 605092-78
E-Mail: info@sparkassen.immo
Homepage: https://www.sparkasse.immo
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt/Main
Handelsregisternummer: HR Nr. B/12695
Berufsaufsichtsbehörde: Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 114 104 159
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 605092-78
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.