GAMING PC ⎜ RX 9070 XT ⎜Ryzen 7 7800X3D⎜ 32GB DDR5
2.169 €
Versand möglichBeschreibung
GAMING PC ⎜ RX 9070 XT ⎜Ryzen 7 7800X3D⎜ 32GB DDR5
Reonix - **Qualität** zum besten Preis - **2 Jahre Garantie** - Ratenzahlung möglich!
Ob Gaming-Beast, Arbeitsmaschine oder Alltagsheld – Reonix bietet dir hochwertige PCs zu attraktiven und fairen Preisen. Bei uns steht die individuelle Beratung, Preis/Leistung, sowie die uneingeschränkte Zuverlässigkeit unseres Services im Vordergrund.
\-
# ⌞VERBAUTE-KOMPONENTEN⌝ - nur Neuware
▻Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D
▻Kühler: be quiet! Light Loop 360, weiß
▻Grafikkarte: 16GB XFX Radeon RX 9070 XT Quicksilver White Gaming
▻Mainboard: Gigabyte B650E Aorus ICE So.AM5 DDR5 ATX
▻Arbeitsspeicher: 32GB (2x16GB) G.Skill Trident Z5 white 6000MHz CL36
▻Netzteil: 850 Watt Gigabyte P850GM Weiß (80+ Gold)
▻Festplatte: 1TB M.2 SSD Kingston NV3 PCIe 4.0 (6000 MB/s)
▻Gehäuse: be quiet! Light Base 600DX, weiß
\-
# ⌞AUFRÜSTMÖGLICHKEITEN⌝
( 2TB SSD | +75€)
(64GB RAM | +190€)
Weitere Aufrüstmöglichkeiten auf Anfrage möglich! -
Du hast zusätzlich die Möglichkeit, dein System individuell an dich anzupassen, sowohl Preislich, Optisch oder die Leistung!
\-
# ⌞ZUBEHÖR UND SONSTIGES⌝
(+ Monitor - 27 Zoll 180Hz | +180€)
(+ Gaming Maus und Tastatur - MSI | +80€)
(+ Gaming Maus und Tastatur - Corsair | +90€)
↘︎ Persönliche Lieferung: (bis 60Km von 44623 | +40-60€)
↘︎ Garantie: (3 Jahre | +60€)
\-
# ⌞WARUM REONIX?⌝
* Individuell: Kein Standard-PC – jeder Rechner kann speziell nach Deinen Anforderungen konzipiert und gebaut werden!.
* Immer aktuell: Mit unserem kostenlosen Upgrade-Service für bis zu drei Komponenten bleibt Dein System immer auf dem neuesten Stand.
* Sicher: Alle Produkte kommen mit einer zusätzlichen 2 jährigen Garantie – für Deine sorgenfreie Nutzung. So hast Du stets ein sorgenfreies PC-Erlebnis.
Zusätzlich ist Dein PC mit der neusten Windows 11 Pro Version aufgesetzt und aktiviert. Dazu wird dein PC vor der Übergabe intensiv auf alle Funktionen geprüft, wodurch optimale Leistung garantiert wird! Nach erhalt der Ware bekommst Du 2 Jahre Garantie, welche ohne Probleme durch einen Aufpreis erweitert werden kann.
\-
# ⌞ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN⌝
* Barzahlungen bei Abholung
* Überweisung
* PayPal
* Ratenzahlung via Klarna oder PayPal
Was als Studentenprojekt begann, ist heute eine Marke, die für Qualität, Innovation und Individualität steht. Wir bieten Dir PCs, die genau auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind, sei es für Gaming, Arbeit oder den Alltag.
Hol Dir Deinen Traum-PC – mit Reonix. Wir helfen Dir, die perfekte Lösung zu finden - Hast du weitere Fragen, melde Dich jederzeit bei uns!
Rechtliche Angaben
ReonixGbR Kessemeier, Keßler GbR
Hölderlinstraße 6
44623 Herne
Deutschland
vertreten durch die Gesellschafter Johannes Kessemeier und Noah Keßler
Kontakt
Kontakt@reonix.de
+49 175 9946527
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß
§ 27a Umsatzsteuergesetz: Ust-Id..: DE362838114
Garantiebedingungen
§9 Gewährleistung und Garantie
Wir behalten uns das Recht vor, bei nicht ordnungsgemäß funktionierenden PC-Systemen oder derer Komponenten die Ursache des Defekts zu beheben und die Geräte zu reparieren. Eine Rücknahme des Produkts aufgrund eines Defekts, welcher bisher keinem Reparaturversuch durch Reonix unterlag, ist somit ausdrücklich ausgeschlossen. Ein Reparaturversuch ist dann ein Reparaturversuch, wenn das Produkt nach Absprache bei uns zur Reparatur abgegeben und wieder abgeholt worden ist.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Garantieregelungen.
1. Unzureichende Verpackung bei Rücksendungen zur Reparatur
Schäden durch unsachgemäße Verpackung während des Rückversands (z. B. fehlender Transportschutz für GPU/Mainboard) schließen jegliche Haftung aus.
2. Beschädigungen durch Viren, Malware oder sonstige Softwareprobleme
Schäden oder Funktionsbeeinträchtigungen infolge manipulierter, infizierter oder fehlerhaft installierter Software.
3. Übertaktung (CPU, GPU, RAM)
Hardware-Defekte, die auf aktives Overclocking, BIOS-Manipulationen oder Änderungen an Spannungen und Timings zurückzuführen sind.
4. Falsche Anwendungen oder Bedienungsfehler
Schäden durch unsachgemäße Nutzung, z. B. falscher Anschluss, inkompatibles Zubehör, Nutzung außerhalb technischer Spezifikationen.
5. Fehlerhafte Einstellungen im Betriebssystem oder BIOS/UEFI
Systemabstürze oder Hardwarebeschädigungen infolge nicht fachgerechter Konfiguration.
6. Gewöhnlicher Verschleiß und Verbrauchsmaterialien
Abnutzung von Lüftern, thermischer Paste, Festplatten (Schreibzyklen) oder Akkus (bei mobilen Geräten).
7. Veränderungen des Systems durch den Kunden
Ein- und Ausbau von Komponenten, Umbauten oder Modifikationen (auch Kabelverlegung, Austausch von Kühlern), die nicht fachgerecht erfolgt sind.
8. Physische Gewalt oder mutwillige Beschädigung
z. B. Gehäuseschäden durch Herunterfallen, Verbiegen, Zerkratzen oder unsachgemäße Handhabung.
9. Beschädigungen durch äußere Einflüsse
Dazu zählen insbesondere:
o Flüssigkeitsschäden
o Kurzschlüsse durch Fremdkörper
o Korrosion
o Hitzestau durch blockierte Lüftungsschlitze
10. AIO-Wasserkühlungen und Folgeschäden
Bei AIO-Kühlern anderer Hersteller übernehmen wir keine Haftung für Undichtigkeiten oder dadurch verursachte Schäden an anderen Komponenten.
11. Missachtung der mitgelieferten oder öffentlich einsehbaren Gebrauchsanweisung
Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, fehlende Pflege oder ignorierte Warnhinweise.
12. Softwarekonflikte nach Systemeingriffen
z. B. durch Registry-Modifikationen, Deaktivieren von Sicherheitsfunktionen, fehlerhafte Treiberquellen.
13. Nicht nachvollziehbare Fehlfunktionen (z. B. Intermittierende Abstürze)
Wenn diese durch die Umgebung, Stromversorgung oder Dritteinflüsse außerhalb des Systems verursacht werden.
14. Verwendung außerhalb normaler Umgebungsbedingungen
z. B. Dauerbetrieb ohne ausreichende Belüftung, industrielle Nutzung oder Nutzung in Feuchträumen.
15. Manipulation von Seriennummern oder Garantie-Siegeln
Entfernung oder Beschädigung von Aufklebern, Garantiesiegeln oder Seriennummern kann zur Ablehnung der Garantie führen.
16. Verwendung nicht geprüfter Netzteile oder Stromquellen
Schäden durch Spannungsspitzen, minderwertige oder ungeeignete Stromversorgungen.
17. Transport durch Dritte (Spedition, Selbstabholung)
Schäden, die durch den Transport außerhalb unseres Einflussbereichs entstehen, z. B. bei Selbstabholung oder Fremdtransport.
18. Unangemeldete Rücksendungen oder Einsendungen
Rücksendungen ohne vorherige Autorisierung werden nicht bearbeitet.
Reonix übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für Softwareprodukte – weder für vorinstallierte Programme noch für zusätzlich erworbene oder durch den Kunden bereitgestellte Software. Dies umfasst insbesondere:
• Betriebssysteme (z. B. Windows),
• Treiber- oder Firmware-Komponenten,
• RGB-Steuerungssoftware,
• Software für Einzelkomponenten,
• Game-Launcher,
• Spiele,
• Drittanbieterprogramme (z. B. Virenschutz, Office-Anwendungen),
• individuelle Konfigurationen und Anpassungen,
• Funktionsfähigkeit nach Systemupdates oder nachträglichen Änderungen durch den Kunden.
Reonix sichert keine Eigenschaften, Funktionen oder Kompatibilitäten von Software zu. Ebenso wird keine Haftung für Datenverluste, Kompatibilitätsprobleme oder Nutzungsausfälle im Zusammenhang mit Software übernommen.
Der Kunde ist selbst verantwortlich für regelmäßige Datensicherungen sowie die ordnungsgemäße Lizenzierung und Nutzung der eingesetzten Softwareprodukte.
Die AGBs sind genauer Nachzulesen unter folgendem Link:
https://reonix.de/pages/agb
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§9 Gewährleistung und Garantie
Wir behalten uns das Recht vor, bei nicht ordnungsgemäß funktionierenden PC-Systemen oder derer Komponenten die Ursache des Defekts zu beheben und die Geräte zu reparieren. Eine Rücknahme des Produkts aufgrund eines Defekts, welcher bisher keinem Reparaturversuch durch Reonix unterlag, ist somit ausdrücklich ausgeschlossen. Ein Reparaturversuch ist dann ein Reparaturversuch, wenn das Produkt nach Absprache bei uns zur Reparatur abgegeben und wieder abgeholt worden ist.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Garantieregelungen.
1. Unzureichende Verpackung bei Rücksendungen zur Reparatur
Schäden durch unsachgemäße Verpackung während des Rückversands (z. B. fehlender Transportschutz für GPU/Mainboard) schließen jegliche Haftung aus.
2. Beschädigungen durch Viren, Malware oder sonstige Softwareprobleme
Schäden oder Funktionsbeeinträchtigungen infolge manipulierter, infizierter oder fehlerhaft installierter Software.
3. Übertaktung (CPU, GPU, RAM)
Hardware-Defekte, die auf aktives Overclocking, BIOS-Manipulationen oder Änderungen an Spannungen und Timings zurückzuführen sind.
4. Falsche Anwendungen oder Bedienungsfehler
Schäden durch unsachgemäße Nutzung, z. B. falscher Anschluss, inkompatibles Zubehör, Nutzung außerhalb technischer Spezifikationen.
5. Fehlerhafte Einstellungen im Betriebssystem oder BIOS/UEFI
Systemabstürze oder Hardwarebeschädigungen infolge nicht fachgerechter Konfiguration.
6. Gewöhnlicher Verschleiß und Verbrauchsmaterialien
Abnutzung von Lüftern, thermischer Paste, Festplatten (Schreibzyklen) oder Akkus (bei mobilen Geräten).
7. Veränderungen des Systems durch den Kunden
Ein- und Ausbau von Komponenten, Umbauten oder Modifikationen (auch Kabelverlegung, Austausch von Kühlern), die nicht fachgerecht erfolgt sind.
8. Physische Gewalt oder mutwillige Beschädigung
z. B. Gehäuseschäden durch Herunterfallen, Verbiegen, Zerkratzen oder unsachgemäße Handhabung.
9. Beschädigungen durch äußere Einflüsse
Dazu zählen insbesondere:
o Flüssigkeitsschäden
o Kurzschlüsse durch Fremdkörper
o Korrosion
o Hitzestau durch blockierte Lüftungsschlitze
10. AIO-Wasserkühlungen und Folgeschäden
Bei AIO-Kühlern anderer Hersteller übernehmen wir keine Haftung für Undichtigkeiten oder dadurch verursachte Schäden an anderen Komponenten.
11. Missachtung der mitgelieferten oder öffentlich einsehbaren Gebrauchsanweisung
Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, fehlende Pflege oder ignorierte Warnhinweise.
12. Softwarekonflikte nach Systemeingriffen
z. B. durch Registry-Modifikationen, Deaktivieren von Sicherheitsfunktionen, fehlerhafte Treiberquellen.
13. Nicht nachvollziehbare Fehlfunktionen (z. B. Intermittierende Abstürze)
Wenn diese durch die Umgebung, Stromversorgung oder Dritteinflüsse außerhalb des Systems verursacht werden.
14. Verwendung außerhalb normaler Umgebungsbedingungen
z. B. Dauerbetrieb ohne ausreichende Belüftung, industrielle Nutzung oder Nutzung in Feuchträumen.
15. Manipulation von Seriennummern oder Garantie-Siegeln
Entfernung oder Beschädigung von Aufklebern, Garantiesiegeln oder Seriennummern kann zur Ablehnung der Garantie führen.
16. Verwendung nicht geprüfter Netzteile oder Stromquellen
Schäden durch Spannungsspitzen, minderwertige oder ungeeignete Stromversorgungen.
17. Transport durch Dritte (Spedition, Selbstabholung)
Schäden, die durch den Transport außerhalb unseres Einflussbereichs entstehen, z. B. bei Selbstabholung oder Fremdtransport.
18. Unangemeldete Rücksendungen oder Einsendungen
Rücksendungen ohne vorherige Autorisierung werden nicht bearbeitet.
Reonix übernimmt keine Garantie oder Gewährleistung für Softwareprodukte – weder für vorinstallierte Programme noch für zusätzlich erworbene oder durch den Kunden bereitgestellte Software. Dies umfasst insbesondere:
• Betriebssysteme (z. B. Windows),
• Treiber- oder Firmware-Komponenten,
• RGB-Steuerungssoftware,
• Software für Einzelkomponenten,
• Game-Launcher,
• Spiele,
• Drittanbieterprogramme (z. B. Virenschutz, Office-Anwendungen),
• individuelle Konfigurationen und Anpassungen,
• Funktionsfähigkeit nach Systemupdates oder nachträglichen Änderungen durch den Kunden.
Reonix sichert keine Eigenschaften, Funktionen oder Kompatibilitäten von Software zu. Ebenso wird keine Haftung für Datenverluste, Kompatibilitätsprobleme oder Nutzungsausfälle im Zusammenhang mit Software übernommen.
Der Kunde ist selbst verantwortlich für regelmäßige Datensicherungen sowie die ordnungsgemäße Lizenzierung und Nutzung der eingesetzten Softwareprodukte.