Funk Blitzauslöser Blitzsystem für Nikon (Eigenentwicklung)

VB

Nur Abholung
69120 Baden-Württemberg - Heidelberg
09.06.2024
  • Art Zubehör
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Hallo,

ich biete hier mein selbst entwickeltes Funkauslöse Blitzsystem zum Kauf an.
Das System wurde für meine Nikon Spiegelreflex D700 entwickelt und kann
gut mit Blitzen der Serie SB-80DX und SB-800 sowie kompatibler Blitze
umgehen. Blitze, die das TTL nicht mehr unterstützen können leider
nur noch manuel damit gesteuert werden (Auslösen ohne Einstellmöglichkeiten).

Angeboten werden:

4 Funkblitzauslöser
1 Funkblitzkontroller
1 Funkblitzauslöser für den Kameraschuh
1 Fokushilfslicht LED-Scheinwerfer zum anschluss an die Empfänger
1 Akkuladenetztteil mit Kabelage
1 Sekonic Belichtungsmesser (umgebaut und nicht hochspannungstauglich!!)
5 Blitze SB-80DX für das TTL Interface
Walimex WT-890T Traveller Carbon-Pro-Stative für die Blitze und Schirme. Eventuell ist noch ein Novoflex Stativkopf vorhanden
4 Blitzhalteschienen
2 Reflexschirme weiß/silber
2 Softboxfolien für die Schirme
diverse Frontaufsätze für die Blitze
etliche EN-EL5 Akkus + Eneloop AA-Akkus
(die Eneloops und die EN-EL5 scheinen noch in sehr gutem Zustand zu sein.)
Antennen für alle Geräte
diverses Zubehör für die Blitzfixierung

Desweiteren liefere ich die komplette Dokumentation incl. Schaltpläne, Platinenlayouts und Firmware mit.
Die Firmware wurde ausschließlich in Assembler geschrieben,
Kommentare ausschließlich in Englisch verfasst.
Der verwendete Prozessor ist ein Atmel ATXMEGA64.
Das System arbeitet mit RFM22B Funkmodulen auf 868MHz.

Die Akkus sind nun schon etliche Jahre alt. Ich habe die ca. einmal pro
Jahr aufgeladen. Die EN-EL5 hatten dann immer noch ca. 3,8V und die
Eneloops knapp 1.3V. das läßt vermuten, daß diese Akkus noch in gutem Zustand sind.
Akkulader für die EN-EL5 sind in den Geräten integriert.

Der Sekonic Belichtungsmesser wurde von mir modifiziert, damit der mit
3,3V Spannung des Blitzkontrollers arbeitet. Der Zündtriac darin wurde
gegen einen MOSFET-Optokoppler ausgetauscht, der maximal 50V Spannung
verträgt!

Auf meiner Webseite ist eine detailiertere Beschreibung mit Fotos zu
finden. Den Link teile ich auf Anfrage mit.

Die Bedienanleitung kann unvollständig sein ;-)
Die USB-Buchse an den Geräten ist kein USB, sondern wurde für eine kompakte RS232 Schnittstelle "missbraucht".

Das System kann bei mir begutachtet/vorgeführt werden.
Abholung ist auf jeden Fall vorzuziehen! Ich weiß nicht, ob die zum
Teil recht komplexe Bedienung immer so intuitiv ist. Das System bietet
ja eine Fülle von Features.
Ggf. bin ich auch bereit Teile des Systems einzeln zu verkaufen, wenn
es sich lohnt.

Preis: Verhandlungsbasis
Versand nur innerhalb DE und wenn Abholung partout nicht möglich ist.
Kein Versand ins Ausland !

Das ist ein Verkauf gebrauchter, selbstentwickelter Geräte. Keine
Garantie oder Gewährleistung! Bei Problemen bin ich jedoch gerne bereit
einen 6-monatigen Support anzubieten. Danach nur noch bei gravierender
Fehlfunktion.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß dies kein kommerzielles Gerät ist
und ggf. etwas Eigeninitiative im Umgang und der Bedienung erforderlich
sind.
Die mitgelieferte Dokumentation darf auch für andere private Eigenbauprojekte
verwendet werden. Eine Kommerzielle Verwendung untersage ich, soweit ich
nicht am Erlös beteiligt werde!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren