Freeliner Allrad AWD 20 oder 45 km/h faltbar klappbar Elektro Dreirad Mobil Scooter für Senioren/Reha

7.361 €

76189 Baden-Württemberg - Karlsruhe
22.05.2024
  • Art Mofas & Mopeds
  • Marke Weitere Motorräder

Beschreibung

Freeliner Allrad 20 oder 45 km/h nach Wahl - 50 km Laufleistung - volle Garantie - aus Händler-Showroom - weitere Optionen möglich

Zustand sehr gut - mit einigen Mini-Schönheitsfehlern.

Der Freeliner EVO II 2023 Allrad by LongCo – 20-45 km/h, starre Achse. 3 Motoren – innovatives Elektro Dreirad

Die aktuelle Modellreihe EVO II des erfolgfreichen Elektro Dreirads „Freeliner“ – Allradantrieb – 3 Motoren mit je 2000 Watt Spitzenleistung für Steigfähigkeit weit über 40%!!

Die beiden Hinterradmotoren lassen sich auf Wunsch ausschalten. Sie können also entweder mit Allradantrieb fahren, oder mit Frontantrieb! leicht klappbar robust vollgefedert kräftiger Allrad-Antrieb bis zu 6000 Watt Peak Leistung über 40% Steigleistung Offroad Reifen Doppelakku modulares Konzept Innovation aus Deutschland Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Freeliner Homepage: www.freeliner.de

Die Freeliner EVO II  Elektro Dreiräder besitzen eine TÜV geprüfte Straßenzulassung mit 20 km/h (optional bis 45 km/h), haben aber auch einen 6km/h Schalter für die Fahrt ins Einkaufzentrum oder Park/Waldwege usw..

Das Besondere dieser Fahrzeuge sind die 20 km/h Geschwindigkeit, der vollgefederte Fahrkomfort, der Leichtbau mit 32 kg, die hohe Zuladung bis 150 kg und der Klappmechanismus.   Neben diesen Besonderheiten schätzen unsere Kunden auch sehr, dass sie sich mit dem Freeliner wieder „schick“ fühlen und durch die hohe Sitzhöhe mit den Passanten in Augenhöhe Kontakt aufnehmen können.

Wir können aufgrund Einzelfertigung die Fahrzeuge noch individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Dank der verstellbaren Komponenten ist das Fahrzeug schnell an Fahrer von 135 cm bis über 200 cm Körpergröße anpassbar.

Technisch sind die Fahrzeuge auf dem neuesten Stand und voll ausgestattet mit Blinker, Tempomat, freier Fahrdynamikeinstellung per programmierbaren Funkchips, hydraulischer Bremsanlage, Feststellbremse, Hupe, Led Licht, Bremslicht, abschliessbarem Akku-Schnellwechselsystem, zentralem Magnet-Sicherheitsladeport, einstellbarem Luftfederungssystem vorne und hinten, sowie Rückwärtsgang und Warnblinkanlage.

Durch den Klappmechanismus und Leichtbau kann der Freeliner auch im Auto mitgenommen werden.

Zusatzfußrasten (99,- €) , Reha Komfortsitz mit Rückenlehne (129,- €), Geländebereifung (149,- €), Stockhalter (29,95 €), GPS Tracker mit Alarmsystem (149,- €) und ein Zusatzakku (999,- €) für weitere 50 km Reichweite sind Extras.   Bisher wurden die Fahrzeuge des Öfteren über Krankenkassen bezuschusst, eine Hilfsmittelnummer besitzt der Freeliner nicht. Zum Erhalt der Arbeitskraft übernimmt oft die Berufsgenossenschaft die vollrn Kosten für das Fahrzeug. Auch in Kombination, dass das Fahrzeug im Geschäft genutzt wird, der Kunde damit aber auch zur Arbeit kommt und das Fahrzeug in seiner Freizeit benutzen kann.

Anhand vieler Aussagen nehmen hilfsmittelbedürftige Menschen von der Krankenkasse freigegebene – oft deutlich teurere – Rehascooter und Rollstühle entgegen, nutzen sie aber nach eigenen Angaben nicht, da diese Fahrzeuge einen schon vom Erscheinungsbild als Behinderten abstempeln, zu schwer, Akkus nicht entnehmbar, im Regen nicht nutzbar, zu wenig Reichweite, zu schwach bei Steigungen, zu langsam oder schlicht auf schlechten Wegen nicht fahrbar sind.

Dank Leichtbau und Klappmechanismus wird der Freeliner zu Ihrem täglichen Begleiter im Alltag, sowie bei Urlaubs- und Städtereisen.

Neu im EVO II Modell ist das Luftfederfahrwerk  -für maximalen Komfort auf allen Wegen. Eine High-End Upside Down Federgabel – mit Luftdämpfung und komplett einstellbar – sowie das hintere komplett einstellbare Luftfederbein sorgen für einen unvergleichlichen Fahrkomfort und Reservwer auch bei extrem schlechten Feldwegen. Sein kräftiger und umweltfreundlicher Elektro Antrieb in Kombination mit dem robusten Rahmen (200 kg zulässiges Gesamtgewicht) erlauben unbeschwerte und ausgiebige Ausflüge in der Natur  – wenn das Wetter nicht mitspielt auch mit optionalem Regen- und Sonnendach.

Ein hydraulisches Doppelscheibenbremssystem, die zertifizierte europäische Straßenzulassung und die robusten Komponenten sorgen  für eine sichere Fahrt und langjährigen Fahrspaß auf allen Wegen. Gebaut für Abenteuer Expeditionen wird dank des 6 km/h Schalters aus dem Freeliner ein sanftes Lamm für Fußgängerzonen und Einkaufzentren.

Neben all diesen technischen Innovationen, Fakten und Alleinstellungsmerkmalen zaubert der Freeliner aber vorwiegend auch durch seine moderne minimalistische Erscheinung ein Lächeln in das Gesicht seiner Fahrer.

Das E-Bikeboard Konzept ist einzigartig Die Fahrzeuge sind konsequent modular aufgebaut – die Basis bildet ein stabiler Aluminiumrahmen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 200kg, der mit seinem Faltmechanismus dafür sorgt, dass es leicht und platzsparend transportiert und gelagert werden kann (gefaltete Größe ca. 676375 cm). Der modulare Aufbau der Komponenten in Kombination mit einem reichhaltigen Zubehörsortiment ermöglicht ein extrem breites Einsatzspektrum.

Die Sicherheit Stabiler Stand und stabile Kurvenlage – die 3 Räder in Kombination mit der patentierten Pendelhinterachse verbinden Sicherheit mit unglaublicher Wendigkeit und Kurvenspaß. 3 Scheibenbremsen – hinten verzögert eine hydraulische Doppelscheibenbremsanlage sehr souverän, vorne eine mechanische Scheibenbremse. Beim Bremsen wird zusätzlich der Antrieb ausgeschaltet. Verlässt man das Fahrzeug, verhindert die Feststellbremse ein unbeabsichtigtes Losrollen und der Schließmechanismus eine ungewollte Benutzung. Die Akkus können über ein integriertes Schloss fest mit dem Fahrzeug verbunden werden.

Der Elektro-Antrieb Hocheffizient, nahezu geräuschlos und wartungsfrei: der bürstenlose Getriebe-Nabenmotor befindet sich unauffällig im Vorderrad. Die High-Tech-Lithium Ionen Akkus sind mit einem verschließbaren Schnellwechselsystem in einem sicheren und edlen Gehäuse formschön in die Außenlinie des E-Bikeboards integriert. Die Reichweite hängt von den Fahrbedingungen wie beispielsweise Steigung, Fahrergewicht und Geschwindigkeit. Den Ladezustand der Akkus sehen Sie über eine 5-Balken LED Anzeige. Die Wiederaufladung kann auch über Zwischenladungen entweder am Fahrzeug oder in Ihrer Wohnung an einer 230 Volt Steckdose erfolgen. Sollte die Reichweite für Ihre Wünsche dennoch nicht ausreichen, können Sie weitere Akkus als „Range Extender“ problemlos mitführen. Über einen „Gas“griff wird die Beschleunigung geregelt. Eine Tempomatfunktion sorgt für stressfreies Konstant fahren auf langen Strecken

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters