Ficus carica Feigenbaum Feige über 2m + extrem dicker Stamm

170 €

Versand möglich
Berger 7,  59394 Nordrhein-Westfalen - Nordkirchen
19.05.2024
  • Art Pflanzen

Beschreibung

PREMIUM-QUALITÄT VOM PREMIUM-ANBIETER

VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS MÖGLICH!

Ficus carica | Winterharter Feigenbaum | Feige

Sie erhalten einen fruchtfähigen / fruchttragenden Echten Feigenbaum (Ficus carica) mit extrem dicken Stamm.

Gesamthöhe inklusive Topf: 2-2,5m.
Der Stamm ist extrem dick und die Pflanze sehr alt, sodass der Ertrag als hoch angesehen werden kann.

https://palmenheld.de/produkt/ficus-carica-200-250cm/

Besonderheiten

- trägt mehrmals jährlich leckere Früchte
- äußerst dekorativ
- ideal als Kübelpflanze geeignet
- in vielen Teilen Deutschlands winterhart
- einfach zu pflegen
- zählt zu den ältesten kultivierten Nutzpflanzen im Mittelmeerraum

Der Echte Feigenbaum (Ficus carica) ist ein ursprünglich im Mittelmeerraum beheimateter Obstbaum, der Wuchshöhen von 3 bis 6m erreichen kann. Unsere veredelten Exemplare haben bereits geblüht und Feigen getragen. Aktuell besitzen die meisten Bäume sogar noch etliche Feigen, die am Baum ausreifen. Es werden meist dreimal jährlich (Frühjahr, Sommer, Herbst) neue Feigenfrüchte ausgebildet. Die Früchte sind äußerst schmackhaft und werden für eine vielzahl von Gerichten verwendet. Daneben sind die Feigen sehr reich an Kalzium, Phosphor, Eisen und auch Vitamin B1.

Unser Tipp: Feigenmarmelade oder Feigenchutney einfach mal selbst machen!


Pflegeanleitung
Sommer:

Standort: Der Feigenbaum benötigt einen hellen, warmen und zugleich geschützten Standort in der Sonne. Es wird ein sandig-lehmiger, nährstoffreicher Boden bevorzugt.
Bewässerung: Der Feigenbaum sollte regelmäßig gewässert werden und das Substrat feucht gehalten werden. Daher ist eine gute Drainage - und sofern im Kübel kultiviert - ein Loch zum Abfließen des Wassers nötig. Bei einem sonnigen Außenstandort ist die Bewässerung ggf. anzupassen. Es ist darauf zu Achten, dass stets eine leichte Grundfeuchtigkeit herrscht, jedoch keinesfalls Staunässe auftreten darf.
Düngung: Gelegentliche Düngung mit einem Universaldünger im Zeitraum von April bis September. Die Dosis sollte nicht zu hoch gewählt werden.
Winter:

Sollte die Feige im Kübel überwintert werden, empfiehlt sich ein kühler, heller Standort für den laubabwerfenden Baum. Ideal sind Temperaturen zwischen 5° und 10°C.
Sollte die Feige im Freiland kultiviert werden, so ist auf einen entsprechenden Winterschutz zu achten. Obwohl die Pflanze bis -15°C winterhart ist, sollte Sie vor Spät- und Kahlfröste geschützt sein.
Sobald das Substrat trocken erscheint, ist die Pflanze erneut zu gießen.
Die Feige sollte im Winter nicht gedüngt werden.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns jederzeit per Telefon, WhatsApp, Nachricht oder Email! Wir sind für Sie 24/7 erreichbar! Kundenservice: 0049-1773983615
Selbstabholung in Münster möglich. Bei Selbstabholung oder Abnahme mehrerer Exemplare Rabatte möglich!
Suchen Sie sich Ihr Exemplar vor Ort selbst aus - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters