Fernseher Panasonic 4K UHD TV TX-40HXW804 40 Zoll

250 € VB

Nur Abholung
54318 Rheinland-Pfalz - Mertesdorf
05.05.2024
  • Art Fernseher
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Panasonic 4K UHD TV TX-40HXW804 in 40 Zoll

Wegem geplanten Umzug Fernseher zu verkaufen. Dies ist ein Gerät der gehobenen Mittelklasse aus dem Jahr 2021. Kaufpreis war damals über 800 €. Wir verkaufen es hier für NUR 290 Euro!!!

Hier eine Übersicht über einige Funktionen:

HDR Bright Panel Plus, HCX Processor
Großartige Bildqualität und komfortable, smarte Bedienung

Cinema Surround Sound Plus und Dolby Atmos®
für ein exzellentes Heimkino-Vergnügen

Multi HDR Ultimate
Unterstützt alle wichtigen HDR-Formate wie HDR10+ und Dolby Vision™


Im Test präsentierte sich der Panasonic TX-50 HXW804 als sehr ordentlichen 4K-Fernseher mit guter Bildqualität. Er überzeugte außerdem als nutzerfreundlicher Smart-TV mit USB-Aufnahmefunktion und vielen Anschlussmöglichkeiten.

Vorteile

Natürlich wirkende Bildqualität
Sehr gut zu bedienen
Subwoofer direkt anschließbar
HDR10+ und Dolby Vision


Gute Anschlüsse beim Panasonic HXW804

Wie heute üblich, bietet der Panasonic HXW804 digitalen Empfang für Kabel-und Satellitenfernsehen sowie DVB-T2 HD. Dazu hat er einen Multituner an Bord, mit dem du auch TV-Sendungen auf USB-Festplatte aufzeichnen kannst.
Fernsehen per WLANWie alle aktuellen Panasonic-TVs beherrscht der HXW804 TV>IP- und SAT>IP-Empfang, eine Spezialität von Panasonic. Mithilfe von TV>IP bzw. SAT>IP kommen die TV-Programme von deinem Kabelanschluss oder der Satellitenanlage übers Heimnetzwerk (also per LAN oder WLAN) zum Fernseher. Der braucht dann kein Antennenkabel, sondern einen TV-IP-Server im Haus. Als TV-IP-Server oder SAT>IP-Server eignen sich Panasonic-Fernseher mit Twin-Multituner wie der TX-65GZW1004, ein HXW944, oder der neuere HZW1004. Wer eine Fritzbox 6591 Cable nutzt, kann hierüber unverschlüsselte TV-Sendungen streamen, sofern sich die Box mit der FritzOS 7.21-Firmware updaten lässt, wie heise berichtet.


Für DVD, Blu-ray-Player oder Spielkonsolen gibt es hierbei drei 4K- und HDR-fähige HDMI-Eingänge. Die nehmen bis zu 60 Ultra-HD-Bilder pro Sekunde entgegen, was für alle derzeit gängigen HDMI-Geräte völlig ausreicht. Zudem unterstützt der Fernseher den HDMI-Ton-Rückkanal HDMI-ARC, um eine Soundbar auf einfachste Art anzuschließen. Außerdem kann er durch den „Auto Low Latency Mode“ automatisch in den Gaming-Modus umschalten.
Mehr Chancen für guten Ton

Die Kopfhörer-Buchse kann mehr als das Übliche. Sie lässt sich nämlich als Stereo-Ausgang nutzen, um den Ton z.B. über Aktivboxen anstelle der eingebauten Lautsprecher wiederzugeben. Oder eine andere Variante: du kannst den Kopfhöreranschluss gezielt für einen Subwoofer einstellen, um dem TV-Ton mehr Tiefgang zu verleihen.

Bluetooth ist als Funkverbindung mit an Bord, etwa für einen drahtlosenKopfhörer oder eine Funktastatur. Außerdem überträgt Bluetooth bei einem HXW804 den Ton auch mal vom Handy oder Tablet zum TV-Gerät, wenn du das möchtest. Zwei USB-Schnittstellen bieten zudem die Möglichkeit, Videos, Musik oder Fotos von einem Speicherstick abzuspielen oder eine USB-Festplatte für Recording und zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) anzudocken.
Panel 4K ULTRA HD / HDR Bright Panel Plus
Bildschirmauflösung 3.840 (B) x 2.160 (H)
Bildwiederholfrequenz 4K 1.600 Hz BMR IFC
Bildmodus Dynamik/ Normal/ Cinema/ True Cinema/ Benutzereinstellung
/ Sport/ Game/ DolbyVision (Vivid/Bright/Dark)
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren