Fendt 826 Vario TMS SCR PROFI 828 Schlepper 728 724

Schmalzgrub 1,  94255 Bayern - Böbrach
28.08.2025
  • Art Agrarfahrzeuge
  • Beschreibung

    Biete gepflegten Fendt
    826 Vario SCR Profi
    Erstzulassung 22.4.2014
    Betriebsstunden:
    8200
    Leistung:
    191 KW (260 PS)

    Trimble Lenksystem FM 750
    Hydraulischer Oberlenker hinten
    4x DW Steuergeräte Heck
    Arbeitsscheinwerferpaket
    usw.


    Nettopreis 66999€ zzgl. 19% Mwst. wie oben angegeben!

    Transport deutschlandweit kann günstig organisiert werden

    01712955626

    Beachten Sie unsere geltenden AGB's!


    Technische Daten:

    Motor

    Leistungsangaben kW (PS)
    Nennleistung nach ECE R24 176 (240) mit 2100 U/min.
    Nennleistung nach EG 97/68
    für Zulassung maßgeblich 188 (256)
    Maximalleistung nach ECE R24 191 (260) mit 1900 U/min.
    Maximalleistung nach EG 97/68 195 (265)

    Ab 2014 =
    • Deutz, Typ: TCD 6.1 L6, zusätzlich mit Ladeluftzwischenkühler, Doppelaufladung über zwei Turbolader und SCR-Katalysator

    • Nennleistung = 260 PS (191 kW) mit 2100 U/min.
    • Bohrung = 101 mm, Hub = 126 mm
    • Drehmomentanstieg = 31 %
    • Max. Drehmoment = 1125 Nm bei 1450 U/min.
    • Max. Einspritzdruck = 2000 bar

    • Optional mit Pulstronic-Umkehrlüfter, beheizbarer Kraftstoff-Vorfilter und Motor-Vorwärmpaket
    Kupplung
    • Lamellenkupplung
    Getriebe
    • Stufenloses Fendt-Vario-Getriebe, Typ: ML 220 mit Einhebelbedienung
    • Wendeschaltung und Stop-and-go-Funktion mit aktiver Haltefunktion
    • Zwei vorwählbare Bereiche für Vorwärts-und Rückwärtsfahrt
    • Hydrostaten mit 45 Grad Schwenkwinkel und 550 bar Betriebsdruck
    • Tempomat hält vorgewählte Geschwindigkeit konstant
    • Getriebesteuerung per Joystick und Motorsteuerung per Fuß-oder Handgas
    Vario-TMS mit Grenzlastregelung
    • Vario-TMS steuert Motor und Getriebe immer im optimalen Wirkungsbereich
    • Grenzlastregler regelt lastabhängig die Geschwindigkeit, in Abhängigkeit von der Motordrehzahl
    Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
    • Fahrbereich I (Acker): vorwärts 0,02 km/h bis 35 km/h und rückwärts 0,02 km/h bis 20 km/h
    • Fahrbereich II (Straße): vorwärts 0,02 km/h bis 60 km/h und rückwärts 0,02 km/h bis 33 km/h
    Zapfwelle
    • Elektrohydraulisch betätigte, lastschaltbare Motorzapfwelle mit Komfortschaltung und Anlaufsteuerung
    • Zapfwellen-Automatik und externe Zapfwellen-Motordrehzahlsteuerung
    • Externe Bedienung am Heck-Kotflügel
    • Heck-Flanschzapfwelle 540E und 1000/min (1000/1000E auf Wunsch)

    • Optional mit elektrohydraulisch betätigter, lastschaltbarer Frontzapfwelle, 1000/min
    • Optional mit externer Bedienung
    Bremsen
    Vierradbremse
    • Zwei integrierte, nasse Mehrscheibenbremsen, auf die Hinterräder wirkend
    • Nasse Lamellenbremse als Kardanwellenbremse ausgebildet, auf die Vorderräder wirkend
    • Feststellbremse als Federspeicherbremse ausgeführt

    • Druckluftbremsanlage
    Wahlweise stehen 2 verschiedene Bremssysteme zur Verfügung:
    • bei 40km/h / 50km/h (1-Kreisbremse) > 14.000kg Zul. Gesamtgewicht
    • bei 40km/h / 50km/h (2-Kreisbremse) > 16.000kg Zul. Gesamtgewicht
    • bei 60km/h (2-Kreisbremse) > 14.000kg Zul. Gesamtgewicht

    • Optional mit Motorbremse
    Achsen
    • Elektrohydraulisch betätigte, lastschaltbare Allradvorderachse mit zentraler Gelenkwelle
    • Das hydropneumatische Federungssystem mit automatischer Niveauregulierung arbeitet mit zwei außenliegenden Federzylindern direkt zwischen Achse und Rahmen
    • 8° Pendelwinkel / 60 mm Federweg
    • Federung komplett sperrbar bei vorhandener Pendelung
    • FSC-Stabilitätskontrolle "Stability Control"
    • 6500 kg Achslast
    • Vorderadkotflügel serienmäßig schwenkbar

    • Hinterachse als Planetenachse ausgebildet
    • Elektrohydraulisch betätigte, lastschaltbare Lamellen-Differentialsperre
    Allrad-und Differentialsperren-Automatik
    • Dieses System arbeitet Lenkwinkel-und geschwindigkeitsabhängig und schaltet die Systeme automatisch zu bzw. ab

    • Optional mit automatischer Lenkachsensperrung
    • Optional mit Radar-Antischlupfregelung

    Hydrauliksystem und Kraftheber
    • Einfachwirkende Fendt-Regelhydraulik mit elektrohydraulischer Hubwerksregelung (EHR)-D und Lastkompe

    Nachricht schreiben

    Andere Anzeigen des Anbieters

    • John Deere 7280 R 5100Bh gute Ausstattung & Zustand Fendt 826 828 Bayern - Böbrach Vorschau
      13
      94255 Böbrach
      20.08.2025

      John Deere 7280 R 5100Bh gute Ausstattung & Zustand Fendt 826 828

      Biete gepflegte Gebrauchtmaschine John Deere Modell: 7280R Betriebsstunden: 5161 Leistung: 206 KW...

      74.999 €

      Agrarfahrzeuge

    • Valtra T214 D Stufenlos Valmet Sisu Fendt Agco 818 728 826 718 Bayern - Böbrach Vorschau
      15
      94255 Böbrach
      Gestern, 13:28

      Valtra T214 D Stufenlos Valmet Sisu Fendt Agco 818 728 826 718

      Biete gepflegten Valtra T 214 D Baujahr: 2016 Betriebsstunden: 5774 Leistung: 158 KW (215...

      77.231 €

      Agrarfahrzeuge

    • Fendt 313 Vario TMS Frontlader 312 309 415 Bayern - Böbrach Vorschau
      11
      94255 Böbrach
      25.08.2025

      Fendt 313 Vario TMS Frontlader 312 309 415

      Biete gepflegten Fendt Modell: 313 Vario TMS Baujahr: 2012 Betriebsstunden: 8670 Leistung: 97 KW...

      63.070 €

      Agrarfahrzeuge