ERNTE 2023 Roter Augsburger Spitzpaprika 15 Samen aus Bio Anbau

2 €

Versand möglich
34582 Hessen - Borken
07.08.2023
  • Art Weiteres Gartenzubehör & Pflanzen
  • Farbe Rot

Beschreibung

15 Samen Roter Augsburger Spitzpaprika (Capsicum annuum) Ernte 08/2023
Preis: 1,50 Euro pro Samentütchen

Möchte an dieser Stelle extra darauf hinweisen, dass ich kein Gewerbe oder eine Gärtnerei betreibe, sondern lediglich eine Hobbygärtnerin bin, die das seit mehreren Jahren für Ihren Garten macht.

Bezahlung erfolgt via PayPal - Kombiversand ist möglich
Versandkosten: 1 Samentütchen 1,00 Euro
bis 5 Samentütchen 1,20 Euro
ab 6 Samentütchen 1,80 Euro
Beim Kauf von mind. 5 Samentütchen gibt es ein Bonustütchen dazu.
Beachten Sie auch meine anderen Angebote.

Bei mir im Garten baue ich alle Pflanzen biologisch an und die Pflanzen (von denen ich die Samen gewinne) wurden alle aus Bio-Saatgut (samenfest) von Bingenheimer, Reinsaat und Dreschflegel gezogen. Meine Pflanzen werden nur mit Kompost, Bokashi, Bio-Dünger wie Rinderdungpellets, Hornspäne sowie Jauchen aus Brennnessel und Beinwell gedüngt.

Sortenbeschreibung
Eine ertragreiche, kältetolerante Lokalsorte, die auch im Freiland gute Erträge bringt. Die Früchte sind süß, knackig und aromatisch.
Roter Augsburger ist eine tolle und frühreife Spitzpaprika.
Die etwa 10 cm langen, kegelförmig-spitzen Früchte sind dünnwandig, reifen von blassgrün über gelb, orange zu rot ab und können bereits gelb verzehrt werden.
Roter Augsburger eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Die milde Paprika bereichert Salate und Gemüsepfannen und schmeckt besonders gut als Snack, zum Beispiel mit Frischkäse.
Tipp: Paprika verkreuzen sich leicht. Abstand zu scharfen Paprika/Chili halten, sonst können die Früchte überraschend scharf ausfallen.

Die Mutterpflanzen wurden aus geprüftem Bio-Saatgut gezogen und die gewonnenen Samen sind somit samenfest.

Wuchshöhe: bis 80 cm im Freiland (Gewächshaus auch höher)
Anbau: Freiland, Gewächshaus, Folientunnel
Wuchsform: mehrtriebig ziehen ab ca. 45 cm stützen bzw. aufleiten
Pflanzenart: Spitz-Paprika
Fruchtgröße: ca. 10 cm lang, kegelförmig
Reife: früh
Farbe: von grün-gelb über orange auf rot
Standort: sonnig warm, windgeschützt,
Boden: tiefgründig locker, humos, häufig aber mäßig gießen,
keine Staunässe, nährstoffreich bzw. kompostreich,
Aussaat ab: Januar – bei Anbau im beheizten Gewächshaus
Februar für unbeheiztes Gewächshaus bzw.
Folientunnel und Freilandanbau
Saattiefe: ca. 0,5-1 cm
Keimtemperatur: 22 – 25° Grad
Keimdauer: 15 – 20 Tage
Pflanzung: ab April im beheizten Gewächshaus
ab Mitte Mai im Folientunnel / Freiland
Pflanzenabstand: 40 - 50 cm oder als Kübelkultur ab 12-20 Liter
Reihenabstand: 40 – 50 cm
Ernte: ab Juli bis Oktober

Beim Anbau im geschützten und sonnigen Freiland werden die Pflanzen nicht ganz so groß wie im Gewächshaus bzw. Folientunnel.
Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen. Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür, dass Paprikasamen nicht aufgehen.
Nach dem Pikieren kühler stellen, 18-20 °C an einem hellen Platz sind ideal. Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen. Die Sorte lässt sich auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen kultivieren.

Die Pflanzen sind im Kübel im Freiland gewachsen, da sie Starkzehrer sind gab es bei der Auspflanzung Kompost, eine Portion Hornspäne und im weiteren Wachstumsverlauf wurde lediglich mit Brennnessel- und Beinwelljauche gedüngt.

Die angebotenen Samen stammen aus eigenem biologischem Hobbyanbau und werden aufgrund der EU - Saatgutverordnung nur Hobbygärtnern als Zierpflanzensamen angeboten.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters