Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten (m/w/d) - Fachbereich Psychosoziale Medizin
Beschreibung
Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Termin ERGOTHERAPEUTINNEN / ERGOTHERAPEUTEN (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Positionen umfassen sowohl stationäre als auch ambulante Aufgabenbereiche, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie der Ergotherapie in verschiedenen Altersgruppen liegt. Ambulant werden außerdem auch neurologische und orthopädische Klientinnen und Klienten behandelt.
Je nach Einsatzbereich ergeben sich unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen.
IHRE AUFGABEN
* Sie arbeiten entweder in der ambulanten oder stationären Ergotherapie und begleiten Klientinnen und Klienten in unterschiedlichen Behandlungssettings.
* Sie führen ergotherapeutische Behandlungen mit kreativen und psychoedukativen Methoden durch und entwickeln gemeinsam mit Ihren Patientinnen und Patienten Betätigungsmöglichkeiten sowie Berufs- und Arbeitsperspektiven.
* Ambulant gibt es für Sie die Möglichkeit, motorisch-funktionelle und sensomotorisch-perzeptive Behandlungen in allen Altersgruppen durchzuführen.
* Sie sind für die eigenständige Therapieplanung, Durchführung und Dokumentation zuständig und übernehmen Einzeltherapien sowie ggfs. Hausbesuche.
* Sie leiten arbeitstherapeutische Gruppen und führen Assessments zur Diagnostik der Arbeitsfähigkeit durch.
* Sie bieten kognitives Training und ADL an.
* Sie führen Aufnahme- sowie Angehörigengespräche durch und erstellen Abschlussberichte.
* Sie nehmen an Teambesprechungen teil, organisieren Heilmittelverordnungen und führen Absprachen mit Ärztinnen und Ärzten.
* Sie vertreten Kolleginnen und Kollegen bei Bedarf.
* Sie beteiligen sich an der praktischen Ausbildung zukünftiger Kolleginnen und Kollegen.
IHR PROFIL
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin/Ergotherapeut (m/w/d), idealerweise mit Zusatzqualifikationen oder Fortbildungen.
* Sie haben idealerweise Erfahrung in der ambulanten und/oder stationären Ergotherapie, speziell in den Bereichen Psychiatrie, Pädiatrie, Neurologie oder Arbeitstherapie.
* Sie verfügen über gute Kenntnisse der psychosozialen Versorgungslandschaft in Bielefeld und sind in der Lage, Klientinnen und Klienten in weiterführende Angebote zur Arbeit, Bildung oder Beschäftigung zu vermitteln.
* Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen.
* Sie haben Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2).
* Ein Führerschein und Mobilität für etwaige Hausbesuche sind von Vorteil.
IHRE VORTEILE
* Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen (ohne Wochenendarbeit) und können Ihre Dokumentation während der Arbeitszeit erledigen.
* Sie arbeiten unter tariflichen Arbeitsbedingungen und müssen sich keine Sorgen über Terminausfälle machen, da diese nicht zu Ihren Lasten gehen.
* Wenn Sie in unseren ambulanten Praxen eingesetzt werden, erhalten Sie bei Bedarf ein Dienst-Smartphone.
* Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.
* In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen, wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
* Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
* Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Zudem erfolgt eine langfristige Vorplanung des Jahresurlaubes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter:
https://karriere.evkb.de/anzeige/ergotherapeutinnenergotherapeuten-mwd--fachbereich-psychosoziale-medizin.html#jetztbewerben
Wenn Sie uns näher kennenlernen möchten, verabreden wir auch gerne mit Ihnen ganz unkompliziert eine Hospitation. Wir sind montags bis donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar unter: 01515-173 83 36.
Rechtliche Angaben
Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Träger sind die Stiftungen Stiftung Bethel, Stiftung Sarepta, Stiftung Nazareth aus dem Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sowie das Ev. Johanneswerk e.V.
Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH ist beim Amtsgericht Bielefeld unter HRB 30169 eingetragen.
Umsatzsteuer ID-Nummer: DE 126950211
Kantensiek 11
33617 Bielefeld
Tel.: 0521 772-700
info@evkb.de
Vertretungsberechtigte Personen:
Thorsten Kaatze, Vorsitzender Geschäftsführer Evangelisches Klinikum Bethel, Geschäftsführer Krankenhaus Mara
Dr. Matthias Ernst, Geschäftsführer Evangelisches Klinikum Bethel, Vorsitzender Geschäftsführer Krankenhaus Mara
Aufsichtsrat:
Pastor Ulrich Pohl (Vorsitzender)
Pastor Dr. Ingo Habenicht (stv. Vorsitzender)
Christoph Nolting
Dr. Simon Stark