Energieberater, Energieberatung, Energie Effizienz Experte, ISFP

74078 Heilbronn - Frankenbach
14.05.2024

Beschreibung

Energieausweis:

Ein Energieausweis ist ein Dokument, das den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Bedarfsausweis und den Verbrauchsausweis.
Der Bedarfsausweis basiert auf theoretischen Berechnungen und berücksichtigt die Gebäudestruktur, die Heizungsanlage und die Dämmung.
Der Verbrauchsausweis basiert auf tatsächlichen Verbrauchsdaten der letzten Jahre.
Energieberater können den Energieausweis für Gebäude ausstellen.

Energieberatung:

Energieberater unterstützen Eigentümer bei der Optimierung der Energieeffizienz ihrer Immobilien.
Sie analysieren den Ist-Zustand, identifizieren Einsparpotenziale und geben Empfehlungen zur energetischen Sanierung.
Planungs- und Beratungsleistungen können bereits vor dem Antrag in Anspruch genommen werden. Sobald die Arbeiten starten, übernehmen die Experten für Energieeffizienz auch die Baubegleitung. Sie sichern die Qualität aller Maßnahmen und sorgen dafür, dass das Energieeinsparpotenzial ausgeschöpft wird und Bauschäden vermieden werden.

KfW-Anträge:

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet verschiedene Förderprogramme für energetische Sanierungen an.

Antrag „Bestätigung zum Antrag“ (BzA) und nach Durchführung der Maßnahme eine „Bestätigung nach Durchführung“ (BnD) zu erstellen.
Fachunternehmen EnergieEffizienzExperten können die Bestätigungen zum Antrag (BzA) und nach Durchführung (BnD) online erstellen.

Sanierungsfahrpläne:

Der “Individuelle Sanierungsfahrplan” (iSFP) ist ein Beratungsangebot der KfW.
Er umfasst sechs Schritte: Beratungsgespräch, Ist-Zustand erfassen, Sanierungsvorschläge entwickeln, iSFP abstimmen und erstellen, Abschlussgespräch und Umsetzung der Maßnahmen.

Blower Door Tests:

Blower Door Tests dienen der Überprüfung der Luftdichtheit von Gebäuden.

Erfüllungsoption für das EWärmeG:

Die Erfüllungsoption für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) bezieht sich auf den Einsatz erneuerbarer Energien bei der Wärmeerzeugung.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren