Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik 1965-67 DDR

10 €

+ Versand ab 4,50 €
01909 Sachsen - Großharthau-Seeligstadt
18.05.2024
  • Art Sachbücher
  • Zustand Gut

Beschreibung

Seit 1965 gaben die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Sektion für Kybernetik, und die Mathematische Gesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik
die Zeitschrift Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik heraus


Wissenswertes
- Titel: Elektronische Informationsverarbeitung und Kybernetik (EIK)
- Herausgeber: Wilhelm Kämmerer und Helmut Thiele
- im Auftrag von: Mathematische Gesellschaft der DDR und Zentralinstitut für
Kybernetik und Informationsprozesse
der Akademie der Wissenschaften der DDR
- Verlag: Akademie-Verlag Berlin
-Seiten: ca. 150 pro Ausgabe

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Band 1, Heft 2, April/June 1965
Peter H. Starke:
Theorie stochastischer Automaten II.

Joachim-Hermann Scharf, Jürgen Peil, Dieter Marzotko, Rainer Schmidt:
Vorstudien zu einer exakten Regelungstheorie des Zwischenhirn-Hypophysenvorderlappen-Schilddrüsen-Systems in Abhängigkeit von der Umwelttemperatur.

Jiri S. Haskovec, Siegfried Pilz:
Vereinfachte Verfahren zur Berechnung der Strukturgleichungen von Folgeschaltungen

Band 3, Heft 2, May / June 1967
Ulrich Rösler:
Vorwärts-Rückwärtszähler mit Transfluxoren.

Klaus Apitzsch:
Untersuchungen zur Typenäquivalenz von negationsnormierten Termen

Vladimír Majerník:
Über Neuronennetze als Modelle der Frequenzanalyse des Gehörs.

Zdenek Koutský, Radu Theodorescu:
Über die Anwendung der Monte-Carlo-Methode zur näherungsweisen Bestimmung der Grenzverteilungen von Ketten mit vollständigen Bindungen.


Lieferumfang 11 Hefte:
- Band 1 Heft 2 1965
- Band 1 Heft 3 1965
- Band 1 Heft 4 1965

- Band 2 Heft 1 1966
- Band 2 Heft 2 1966
- Band 2 Heft 3 1966
- Band 2 Heft 4 1966

- Band 3 Heft 2 1967
- Band 3 Heft 3 1967
- Band 3 Heft 4 1967
- Band 3 Heft 5 1967


Zustand
- insgesamt gut
- 2 Hefte mit Beschädigungen (Fehlstellen, siehe Foto 1 und 2)
- kleiner Eigentumstempel


Preis und Versandkosten
- Preis: 10 Euro
- Versand: 4,50 € oder Selbstabholung
- Gewicht 1365 g
- Bezahlung: Überweisung/Paypal
- Abholung möglich

+++ Solange diese Anzeige online ist, kann der Artikel gekauft werden ! +++
(ZEI185)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren