Elefantenpaar Indien Handarbeit in Cloisonnetechnik um 1950

10 €

+ Versand ab 0,00 €
86343 Bayern - Königsbrunn
17.05.2024

Beschreibung

Diese zwei Elefanten wurden vor 1950 in Indien hergestellt und in Cloisonnetechnik verziert. Sie sind beide je ca. 5 cm lang und hoch. Der Elefant Nr. 2 hat rechts kein Ohr (siehe Bild 1).

Cloisonné, auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden auf eine meist aus Kupfer bestehende Trägerplatte dünne Drähte oder Metallstreifen aufgelötet und zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse eingelassen.
Die Metallstege trennen die einzelnen Farbfelder und verhindern ein Ineinanderlaufen der Farben. Der Rohling wird danach bei ca. 750–800 °C gebrannt, sodass auf der Trägerplatte ein Muster aus farbigem Glas entsteht.
Bis heute lassen sich Cloisonné-Produkte nur von Hand herstellen. Eine maschinelle Fertigung ist bisher nicht möglich, da der Herstellungsprozess zu filigran ist. Die Kunst des Emaille cloisonné wird heute kaum mehr ausgeübt. In China wurde die Kunst (Jingtailan) deswegen von der Regierung im Jahr 2006 zum immateriellen nationalen Kulturerbe ernannt.
Zum Preis gilt für beide Elefanten. Dazu kommt noch der Versand (kein PayPal möglich).
Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung und Rücknahme.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren