- Wohnfläche 70 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Verfügbar ab Oktober 2025
- Nebenkosten 150 €
- Heizkosten 150 €
- Warmmiete 720 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 900 €
- Einbauküche
- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Willkommen im Develangring – einer beliebten Wohngegend am Stadtrand von Dannenberg, die besonders Familien mit Kindern anspricht. Ruhig gelegen in einem gepflegten Mehrfamilienhaus, bietet diese ca. 70 m² große Wohnung eine solide Basis für individuelle Wohnträume.
Die Wohnung erreichen Sie über ein gemeinschaftliches Treppenhaus. Im Inneren empfängt Sie ein offener Flur mit praktischem Abstellschrank. Von hier aus gelangen Sie in die helle Küche mit vorhandener Einbauküche und Blick ins Grüne – ideal, um den Tag mit einem Kaffee am Fenster zu beginnen. Direkt daneben liegt ein großzügiges Schlafzimmer, das vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten bietet.
Zwei weitere Zimmer stehen als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer zur Verfügung – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Ein funktionales Wannenbad komplettiert den Grundriss.
Optional steht eine Garage zur Anmietung bereit.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- zentrale Lage
Gepflegte und renovierte Wohnung, ruhige Nachbarn, Nichtraucherwohnung, Massivbau, Kunststoff-Iso-Fenster, Einbauküche mit neuen Kühlschrank, Wannenbad, Elektrik erneuert, Wasser wird nach Personenzahl abgerechnet, alle anderen Betriebskosten nach Quadratmeter, Heizkosten über Wärmemengenzähler, die Betriebs- und Heizkosten wurden geschätzt, sofort verfügbar, Garage auf Anfrage (30,00 €)
Wir bitte um Ihr Verständnis, dass Besichtigungen erst nach Erhalt einer vollständig ausgefüllten Selbstauskunft durchgeführt werden können.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Nutzfläche: ca. 10 m²
# Lagebeschreibung
Die traditionsreiche Stadt Dannenberg an der Elbe blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Bereits im 9. Jahrhundert gegründet, wurde die Grafschaft Dannenberg um 1153 erstmals urkundlich erwähnt. Heute verbindet die Stadt historische Tiefe mit hoher Lebensqualität – und das mitten in der idyllischen Elbtalaue.
Geprägt von einer reizvollen, naturnahen Umgebung bietet Dannenberg vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Ob Radfahren entlang der Jeetzel, Spaziergänge am Thielenburger See oder Ausflüge in die weite Landschaft der Elbtalaue – hier wohnen Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Kulturell hat die Stadt ebenfalls einiges zu bieten: Die charmante Fachwerk-Altstadt vereint Gebäude aus fünf Jahrhunderten. Der Waldemarturm aus dem Jahr 1200 – heute als Museum zugänglich – sowie die St.-Johannes-Kirche zählen zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten. Der Amtsberg, einst Standort der Burg Dannenberg, beherbergt heute das Amtsgericht.
Für Familien ist Dannenberg besonders attraktiv: Alle Schulformen, mehrere Kindergärten, Krippen, Spielplätze und ein Jugendzentrum schaffen ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot. Freizeit und Sport kommen ebenfalls nicht zu kurz – ob Tennis, Reitsport, Schwimmen, Schützenverein oder Schachclub – für jedes Alter und Interesse ist etwas dabei. Ein kulturelles Highlight ist das liebevoll betriebene Dannenberger Marionettentheater.
In der Innenstadt finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Drogerien und kleine, individuelle Fachgeschäfte. Im Sommer lädt das großzügige Freibad zur Abkühlung ein, in der kühleren Jahreszeit sorgt das modernisierte Hallenbad für sportliche Betätigung.
Auch die medizinische Versorgung ist ausgezeichnet: Neben einem Krankenhaus am Stadtrand gibt es eine Augenklinik, mehrere Facharztpraxen sowie ein breites Angebot an Allgemeinmedizinern.
Über die Regionalbahn ist Dannenberg zudem gut angebunden – Lüneburg und Hamburg sind bequem erreichbar und machen die Stadt auch für Berufspendler interessant.
# Sonstiges
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieverbrauch: 113,60 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 13.06.2025
Gültig bis: 2035-06-12
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1969
Letzte Modernisierung: 2015
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 6111
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Strasse: Veerßer Str. 42
PLZ/Ort: D-29525 Uelzen
Telefon: 0581 / 84 - 0
Fax: 0581 / 84 - 888
E-Mail: info@sparkasse-uelzen.de
Homepage: www.spk-ue-dan.de
Handelsregister: AG Lüneburg
Handelsregisternummer: A/120508
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE116678361
Online-Streitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen und nehmen daran auch nicht teil.
Schlichtungsstelle: <div>Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden.<br />
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:<br />
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.<br />
Schlichtungsstelle<br />
Charlottenstraße 47<br />
10117 Berlin<br />
<br />
https://www.dsgv.de/verband/schlichtungsstelle.html</div>
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de/de/home/toolbar/datenschutz.html?n=true&stref=footer
Link zu Impressum: https://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformation
für unsere Maklerkunden gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB
sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen Uelzen Lüchow-Dannenberg zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben. Bei der Erbringung unserer Maklerleistung kann der Einsatz von KI-gestützten Anwendungen erfolgen.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Veerßer Straße 42, 29525 Uelzen
Bankleitzahl: 258 501 10
BIC: NOLADE21UEL
Vorsitzende(r) des Vorstandes: Jan Dammann
Mitglied(er) des Vorstandes: Thorsten Pils
Vorstandsvertreter: Hans-Joachim Schikowski
Vorstandsvertreter: Matthias Ziegeler
Handelsregisternummer: HR Nr.A/120508, beim Amtsgericht Lüneburg
UST-ID: DE 116 678 361
Zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main, www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24 – 28, 60439 Frankfurt am Main, www.bafin.de
Kontakt:
Telefon: 0581 - 84 – 0
Telefax: 0581 - 84 – 888
E-Mail: spk@sparkassen-uelzen.de
Internet: http://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.