Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Das Baugrundstück in der St. Georgstr. in Rosenheim ist nach Süden ausgerichtet und umfasst eine Fläche von etwa 860 qm.
Die Lage nach Süden ermöglicht eine optimale Ausnutzung von Sonnenlicht und bietet somit gute Voraussetzungen für ein angenehmes Wohnklima.
Auf dem Grundstück könnte entweder ein Ein- oder Zweifamilienhaus errichtet werden oder alternativ zwei Doppelhaushälften.
Die großzügige Fläche bietet genügend Platz für die Gestaltung eines schönen Gartens oder Außenbereichs sowie für ausreichend Parkmöglichkeiten.
Durch die ruhige Randlage in Rosenheim sind Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsanbindungen gut erreichbar, was die Attraktivität des Baugrundstücks weiter erhöht.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: nach Absprache
Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Anbieter-Objekt-ID: MI6927#fXu97Q
Rechtliche Angaben
ALPHAUS IMMOBILIEN GmbH
Geschäftsführer: Niko Caspers
Sitz der Gesellschaft: Bad Reichenhall
Anschrift:
Salzburger Straße 4
83435 Bad Reichenhall
HRB-Nummer: 27611
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Kontaktdaten:
Telefon: +49 (0) 8651 9549940
Fax: +49 (0) 8651 9549950
E-Mail: info@alphaus.immo
Internet: www.alphaus.immo / www.alphaus.immobilien
Erlaubnis nach §34c Gewerbeordnung (Immobilienmakler)
Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München www.ihk-muenchen.de/34c-gewo
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler)
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.de
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info)
Registrierungs-Nr. D-W-155-TSK8-13 (für § 34i GewO)
Angaben zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensschadens-Haftpflichtversicherungen sind vorhanden bei der Württembergische Versicherung AG.
Berufsrechtliche Regelungen
§ 34c Gewerbeordnung (GewO)
§ 34i Gewerbeordnung (GewO)
Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Verbraucherinformation
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.