Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik/ Kaufmann/-frau für

45879 Nordrhein-Westfalen - Gelsenkirchen
24.05.2024
  • Art Kaufmann/-frau

Beschreibung

✅ Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik/ Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

✅ Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

◼ Vollständige Infos zu diesem Job und zu Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR unter folgendem Link

https://apply.jobsier.co/ipsG8gg

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Wir, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), sind der einwohnerstärkste Verbund und größter Nahverkehrsballungsraum Europas. Als moderner Mobilitätsdienstleister erfüllen wir vielfältige Aufgaben im öffentlichen Personen- und Schienenpersonennahverkehr. Deswegen suchen wir jedes Jahr motivierte Auszubildende, mit denen wir gemeinsam die erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens gestalten können. Du willst nach dem Abitur studieren, gleichzeitig berufliche Erfahrung sammeln und Geld verdienen, um auf eigenen Beinen zu stehen?

Dann bewirb Dich jetzt, werde Teil unseres Teams und starte ab dem 1. August 2024 bei uns in Gelsenkirchen Dein Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik/ Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in Kombination mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) erwirbst Du direkt zwei anerkannte Abschlüsse in kurzer Zeit und legst bereits einen wichtigen Grundstein für Deinen späteren Berufseinstieg beim VRR.
Die digitale Transformation ist in Unternehmen das Thema schlechthin. Jedes Unternehmen braucht Fachkräfte, um die digitalen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse im Unternehmen zu realisieren.
In der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernst Du den Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive kennen und wie man Informationen und Wissen nutzen kann, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Vorteile ziehen kann. Der Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) verbindet kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how. Studierende im Studiengang Wirtschaftsinformatik lernen konkrete betriebswirtschaftliche Problemstellungen zu erfassen, diese explizit mit Hilfe von IT-basierten Anwendungen zu lösen und Fachabteilungen damit beratend zur Seite zu stehen. Dieses Studium vermittelt sowohl informationstechnische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Basierend auf dem technischen Fachwissen werden einerseits IT-Kenntnisse rund um IT-Infrastruktur, Datenbanksysteme, Applikationen und Systemsoftware weiter ausgebaut. Ebenso werden hier auch die Themen IT-Security und Datenschutz vertieft. Andererseits werden betriebswirtschaftliche Grundlagen, z.B. des Projektmanagements und der Geschäftsprozessmodellierung, erlangt.

● Du studierst an 2-3 Tagen pro Woche für 7 Semester „Wirtschaftsinformatik“ an der FOM

● Parallel absolvierst Du in den ersten 24 Monaten die IHK-Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d). In dieser Zeit besuchst Du die Berufsschule und an den verbleibenden Tagen erfolgt die praktische Ausbildung im Unternehmen innerhalb welcher du verschiedene IT-spezifische Ausbildungsstationen durchläufst z. B. Informationstechnik, zentrale Datenschutzstelle,Kunden- und Vertriebssysteme, Hintergrundsysteme und Datenmanagement, KompentenzCenter Digitalisierung usw.

● Nach erfolgreichem Bestehen deiner IHK-Ausbildung übernimmst du bereits mehr Verantwortung sowie eigene Projekte und wirst fest einer Abteilung zugeordnet. Hierfür erhältst du bereits eine Vergütung, die oberhalb der ..... komplette Job Beschreibung im unteren Link

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

⭐ Alle Infos zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link ⭐

https://apply.jobsier.co/ipsG8gg

(kopieren Sie den Link einfach in die URL Zeile Ihres Browsers)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters