Duale*r Student*in Informatik

10115 Berlin - Mitte
16.05.2024
  • Art Weitere Berufe
  • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung

Beschreibung

Duale*r Student*in Informatik bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

HIER BEWERBEN:

https://www.stepstone.de/stellenangebote--dualer-studentin-informatik-berlin-helmholtz-zentrum-berlin-fuer-materialien-und-energie-gmbh--11071672-inline.html?&cid=partner_kleinanzeigende___SP

---------------------

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.

Duale*r Student*in Informatik

Kennziffer: IT 2024/7

Im Helmholtz-Zentrum Berlin bilden wir als Abteilung Experimentsteuerung und Daten­erfassung die Schnittstelle zwischen den zentralen IT-Abteilungen und den Wissen­schaftler*innen. Unser Aufgabenspektrum umfasst den Aufbau und die Steuerung von Messplätzen und Experimentsystemen. Dazu konzipieren, entwickeln und warten wir Softwaresysteme.

Als Student*in im dualen Studium wirst Du Teil unseres Entwicklungsteams sein und erlebst einen direkten Einstieg in unsere vielfältigen Aufgaben.
Das Studium findet in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin statt. In Vorlesungen, Seminaren und Übungen an der Hochschule erwirbst Du Kenntnisse, die Du in der anschließenden Praxis bei uns anwenden kannst. Jedes der sechs Semester besteht aus einem theo­retischen und einem praktischen Teil, die aufeinander aufbauend die Informatik im wissenschaftlichen Forschungszentrum vermitteln.

In der Praxis bearbeitest Du entsprechend Deinem Studienfortschritt Aufgaben der Anwendungs- und Systemprogrammierung. Diese Aufgaben ergeben sich über­wiegend aus den Anforderungen der wissen­schaft­lichen Bereiche des Forschungs­zentrums und sind daher sehr vielfältig und abwechs­lungsreich. So kannst Du beispielsweise die im Studium erlernte objektorientierte Programmierung bei der Erweiterung einer Beschichtungsanlage für Solarzellen anwenden. Deine Projekt­arbeiten werden stets durch qualifizierte Ingenieur*innen und Entwickler*innen begleitet.

● Du analysierst die Anforderungen, die Wissenschaftler*innen an ihre Software haben.
● Im praktischen Teil werden Konzepte und Lösungen für folgende Themen­bereiche vorgestellt und bearbeitet: Geräte-, Experiment- und System­steue­rungen, Datenerfassungs-, Datenübertragungs- und Datenanalysesysteme, Webentwicklung und Datenbankanwendungen.
● Dafür lernst Du die jeweils passenden Programmierparadigmen und -sprachen und wendest sie an. Aktuell sind das C/C++, Python, JAVA, LabVIEW und Perl.
● Du entwickelst aktiv Software.
● Du lernst, die selbst entwickelte Software zu dokumentieren.

● allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
● Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
● Interesse an IT und Softwareentwicklung
● sehr gute Mathematikkenntnisse
● sichere Beherrschung der deutschen Sprache
● gute Leistungen in den Fächern Englisch und Physik
● ausgeprägtes technisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und Einsatzbereitschaft

● Einblick in die Softwareentwicklung in einem der 18 Helmholtz-Zentren
● die Arbeit an der Schnittstelle von Spitzenforschung und IT
● flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
● 39 Stunden/Woche
● umfangreiche Beratungsangebote zu Privatleben und Beruf
● betriebliches Gesundheitsmanagement
● Betriebssport
● betriebliche Altersvorsorge
● und ein Team, das sich auf Dich freut!

---------------------

EIN KLICK, ZUM BEWERBEN! (Kopieren Sie den Link und fügen Sie diesen in die Adressleiste Ihres Browsers ein):

https://www.stepstone.de/stellenangebote--dualer-studentin-informatik-berlin-helmholtz-zentrum-berlin-fuer-materialien-und-energie-gmbh--11071672-inline.html?&cid=partner_kleinanzeigende___SP

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters