Die Erfindung der Zeit, Wolfgang Blum
20 € VB
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Ich verkaufe das Buch ´Die Erfindung der Zeit` von Wolfgang Blum, Juni 2016
" Was ist Zeit?
- Die Geschichte der Zeitmessung von der Antike bis heute
- Technische Errungenschaften von den ersten Sonnen- und Wasseruhren bis ins Atomzeitlater
- Faszinierende Erkenntnisse aus Naturwissenschaft, Philosophie und Psychologie
„Zeit ist der Stoff, aus dem das Leben besteht“, meinte der US-amerikanische Politiker, Naturwissenschaftler und Erfinder Benjamin Franklin im 18. Jahrhundert. Im deutschen Sprachgebrauch steht das Wort „Zeit“ unter den Top Ten der meistverwendeten Hauptwörter. In der Tat gibt es viele Redewendungen mit dem Begriff. Die einen haben keine Zeit, andere wollen sie sparen oder bereuen, sie vergeudet zu haben. Aber was soll das eigentlich heißen? Sich Zeit nehmen, sie verlieren oder gewinnen? Die Zeit vergeht doch so und so, ganz egal, was wir so treiben. Zumindest erwecken die heute allgegenwärtigen Uhren diesen Eindruck, die unbeeindruckt von unserem Treiben gleichmäßig vor sich hin ticken. „Zeit“, was ist das eigentlich?
Ob Platon, Newton, Leibniz oder Einstein: Philosophen und Naturwissenschaftler aller Epochen stellten sich dieser Frage – und kamen zu faszinierenden Antworten. Wolfgang Blum begibt sich auf eine Zeitreise von den Anfängen der Zeitmessung bis in unsere Tage. Er erzählt die Geschichte bahnbrechender Erkenntnisse und Entdeckungen und der genialen Köpfe, die dahinterstehen. Technisch-wissenschaftliche Errungenschaften wie Kalender, Uhren, Quantentheorie oder Kosmologie geraten dabei ebenso in den Fokus seiner Betrachtungen wie die psychologischen Aspekte des Zeitempfindens."
Gebundene Ausgabe , 288 Seiten, ohne Mängel, daher beinahe neuwertig
Innerhalb Bremens und umzu nur Abholung
Bei Zusendung: Portokosten zuzüglich zum vereinbarten Kaufpreis
Da Privatverkauf, keine Rücknahme, Garantie oder Gewährleistung
Hinweis: Ich habe noch weitere Angebote bei Kleinanzeigen eingestellt.