Der Goldene Kalender/Antiquität/Antiquariat

400 € VB

+ Versand ab 6,75 €
56130 Rheinland-Pfalz - Bad Ems
18.05.2024

Beschreibung

Diese Miniaturen sind Reproduktionen bekannter mittelalterlicher Manuskripte, die mit hochwertigen Materialien wie Gold gefertigt und in limitierter Auflage veröffentlicht wurden .Der goldene Kalender. Große Buchmalerei des Mittelalters. 13 Faksimiles unter Passepartout aus Stundenbüchern in einer Samtkassette. Limitierte Exklusivausgabe für Coron

Exemplar 1423 der auf 1495 Exemplare beschränkten einmaligen Auflage. Die Reproduktionen wurden mit 23 1/2 Karat Echtgold hergestellt.

Die Kalenderabschnitte mittelalterlicher Handschriften wurden im Laufe des Mittelalters allmählich aufwendiger, wobei in der Spätgotik und Renaissance oft aufwändige szenische Darstellungen hinzutraten. Diese zeigten eine für den jeweiligen Monat typische Aktivität, die in der Regel neben dem Tierkreiszeichen oder sogar Sternbild auch Hinweise auf die Region wiedergaben, in der sie hergestellt wurden. Neben ihrem künstlerischen Wert sind mittelalterliche Kalender von historischer Bedeutung, da sie einen wichtigen Entwicklungsschritt auf dem Weg vom römischen Kalender zu unserem modernen Kalendersystem darstellen.

Blatt 1: Januar - Bedford Hours, Paris zwischen 1423 und 1430

Blatt 2: Februar - Les Très riches Heures du Duc de Berry, Paris um 1413

Blatt 3: März - Rohan-Stundenbuch, Frankreich um 1420

Blatt 4: April - Gebetbuch Jakobs V. von Schottland, Gent (Brügge) um 1503 und 1513

Blatt 5: Mai - Flämisches Stundenbuch, Flandern um 1515

Blatt 6:Juni - Les Très riches Heures du Duc de Berry, Paris um 1413

Blatt 7: Juli - Glockendon Kalender, Nürnberg 1526

Blatt 8: August - Breviarium Grimani, Brügge um 1520

Blatt 9: September - Das Schwarze Gebetbuch, Brügge um 1466 – 1476

Blatt 10: Oktober - Gebetbuch der Maria von Burgund, Gent zwischen 1467 und 1480

Blatt 11: November - Simon Benings flämischer Kalender, Brügge um 1540

Blatt 12: Dezember - Rohan-Stundenbuch, Frankreich um 1420

Blatt 13: Der Tierkreis Mensch - Les Très riches Heures du Duc de Berry , Paris um 1413

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren