Das perfekte Probenpaket - Deutsch für die 4. Klasse NEU

15 €

+ Versand ab 3,00 €
90491 Nürnberg (Mittelfr) - Oststadt
29.09.2022

Beschreibung

Das perfekte Probenpaket - Deutsch für die 4. Klasse: So gelingt der Übertritt!

Jetzt zum sensationellen Preis von nur 15 €

Das perfekte Probenpaket umfasst mehr als 200 Einzelaufgaben und 34 Original- probearbeiten zu den Lehrplanbereichen: Sprache untersuchen – Richtig schreiben – Texte verfassen – Leseproben – Prüfungsaufgaben für den Probeunterricht.
Im Laufe des Schuljahres werden immer neue Probearbeiten eingestellt.
Die Probearbeiten von Schlaumeier-Lernhilfen sind von Lehrern nach dem neuen LehrplanPLUS konzipiert.

Ideal zur Selbsteinschätzung: Alle Proben sind mit einer umfangreichen und schülerorientierten Musterlösung, Punkteverteilung und detaillierter Notenermittlung angegeben.

Alle Probearbeiten sind nach den vier Anforderungsniveaus gestaltet:
• Reproduktion: auswendig Gelerntes wiedergeben
• Reorganisation: Gelerntes mit eigenen Worten wiedergeben
• Transfer: Wissen auf neue Zusammenhänge oder Aufgaben übertragen
• Problemlösendes Denken: Lösungsformen selbst finden

Die Probearbeiten von Schlaumeier-Lernhilfen sind so konzipiert, dass alle Anforderungsniveaus geübt werden können.

Werden in einer Probe nur reproduktive Aufgaben richtig gelöst, so ist dies nur mit der Note 4 zu bewerten. Für die Note 3 müssen Reproduktions- und Reorganisationsaufgaben dem allgemeinen Lernniveau entsprechen. Für die Note 1 und 2 sind gute und sehr gute Leistungen auf allen vier Anforderungsniveaus notwendig, d.h. dass auch Transferaufgaben sicher gelöst werden müssen.

Proben aus „Richtig schreiben“
1. Probe: Groß- und Kleinschreibung
2. Probe: Doppelter oder einfacher Konsonant mit Diktat
3. Probe: Fehler erkennen und verbessern
4. Probe: i / ie und Silbentrennung mit Diktat
5. Probe: s – ss – ß und z - tz – Laute mit Diktat
6. Probe: Dehnungs-h / silbentrennendes h mit Diktat
Wie diktiert man ein Diktat richtig?

Proben aus „Sprache untersuchen“
1. Probe: wörtliche Rede, vergleichen, Wortarten bestimmen
2. Probe: die vier Fälle, Adjektive bilden
3. Probe: Fälle bestimmen, Satzglieder erkennen, Wortfeld „sagen“
4. Probe: Satzglieder, die vier Fälle
5. Probe: Nomen bilden, Orts- und Zeitangaben, Gegenteile
6. Probe: Satzglieder, Bindewörter, Vorsilbe „zer-“
7. Probe: Bindewörter, Zeitformen des Verbs, Begleitsatz der wörtlichen Rede
8. Probe: wörtliche Rede I
9. Probe: wörtliche Rede II

Leseproben
1. Probe: „Ehrlich währt am längsten“
2. Probe: „Die Außenseiterin“
3. Probe: Sachtext - „Die Biene – unser Freund und Helfer“
4. Probe: Sachtext - „Recycling – ein zweites Leben für unseren Müll“
5. Probe: Fabel - „Der Löwe und die Maus“

Texte verfassen
1. Probe: Nacherzählung einer Fabel aus der Sicht eines Tiers
2. Probe: Verfassen einer Reizwortgeschichte
3. Probe: Bildergeschichte - Weihnachten
4. Probe: Verfassen eines Unfallberichts
5. Probe: sachlicher Brief – Entschuldigungsbrief
6. Probe: Bildergeschichte – Vater und Sohn I – Lesen
7. Probe: Bildergeschichte – Vater und Sohn II - Apfel
8. Probe: Bildergeschichte – Vater und Sohn III – Ball
9. Probe: persönlicher Brief – Einladung zum TSV Waldeck
10. Probe: persönlicher Brief – Brief aus dem Schullandheim
Verschiedene Satzanfänge

Prüfungsaufgaben für den Probeunterricht am Gymnasium
1. Aufsatz
2. Textverständnis
3. Rechtschreiben
4. Sprachbetrachtung

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren