Das Geschenk der Sterblichkeit von Jan Kalbitzer

75 €

+ Versand ab 4,95 €
50935 Köln - Lindenthal
10.03.2024
  • Art Unterhaltungsliteratur
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

ISBN: 9783896676009

Das Geschenk der Sterblichkeit
Wie die Angst vor dem Tod zum Sinn des Lebens führen kann
Jan Kalbitzer
Verlag : Blessing Verlag
Erscheinungsjahr : 2018
Sprache : Deutsch
192 Seiten


Die Angst sterben zu müssen, kann jeden Menschen plötzlich überfallen. Oft ist sie ein Zeichen für die Ohnmacht, den Anforderungen des Lebens nicht gerecht werden zu können.

Jan Kalbitzer traf es Ende dreißig. Überfordert vom Spagat zwischen Beruf, Partnerschaft und Kindererziehung musste er sein Leben und seine Erwartungen an das Leben neu überdenken.

Als junger Familienvater entwickelt Jan Kalbitzer Ende dreißig plötzlich eine diffuse, tief greifende Angst zu sterben. Sie zeigt sich zunächst in ausgeprägten körperlichen Stresssymptomen und dann in einer schweren Erschöpfung. Als Psychiater macht er sich auf die Suche nach den psychologischen Ursachen dieser Angst, da schulmedizinisch alles in Ordnung ist. Er spricht mit Freunden, Kollegen und Geistlichen und lässt sich von den großen Psychologen und Lebenskennern wie Irvin Yalom therapeutisch begleiten. Er erkennt, dass die Auseinandersetzung mit dem Tod den Weg weist zu einem sinnerfüllten Leben.

Ein Mann- überfordert vom Spagat zwischen Beruf, Partnerschaft und Kindererziehung

Viele Frauen kennen das schon lange: die Zerrissenheit zwischen Beruf, Partnerschaft und Kindererziehung. Doch bisher sprechen nur wenige Männer darüber, wie auch sie unter diesem Spagat leiden und dabei versuchen müssen, sich in der Mitte des Lebens neu zu erfinden und dabei weder in alte Rollenmodelle noch in Depressionen zu verfallen. Jan Kalbitzer beschreibt seine persönliche Überforderungen, wie er sich auf den Weg zum Ursprung seiner Ängste gemacht und die Krise überwunden hat. Erstmalig berichtet ein Mann über diese angeblichen ‚Frauentypischen‘ Probleme.

Breite Reaktion von Männern auf das Buch

Bereits mit der Ankündigung des Buchs hat Jan Kalbitzer viele Rückmeldungen von Männern mittleren Alters erhalten. Scheinbar tragen vielen von ihnen eine solche Krise mit sich herum und können mit niemandem darüber reden. Für sie ist es schon hilfreich, zu merken, dass sie damit nicht allein sind und dass es Wege gibt jenseits der Unterdrückung und Abstumpfung, damit umzugehen. Und dass sie vielleicht sogar lernen können, darüber zu sprechen.

Jan Kalbitzer, Jahrgang 1978, ist promovierter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er arbeitet als Psychotherapeut in eigener Praxis und forscht an der Charité zu gesundem Umgang mit technischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel. 2015 erhielt er für seine Forschung den Max-Rubner-Innovationspreis.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren