DAHLIEN, hoch lila/ weißer Rand

4 €

Nur Abholung
50935 Köln - Lindenthal
01.05.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Lila

Beschreibung

Diese Dahliensorte blüht unermüdlich von Juli bis zum Frost, dabei fällt jede Blüte etwas anders aus. Die Blüten halten sich sehr gut in der Vase und sind ein schöner Blickfang!
Inzwischen habe ich die Knollen in Töpfe gesetzt, und sie treiben gerade durch. Diese vorgetriebenen Dahlien fangen ca 4 Wochen früher an zu blühen. Bis nach den Eisheiligen können sie in den Töpfen bleiben, damit man sie notfalls rasch vor Frost schützen kann (ich stülpe dann bei Frost immer einen Blumentopf drüber); danach können sie in die Erde oder in ein größeres Gefäß.
(Ein Tipp zur Handhabung vor der Pflanzung: Grosse, zusammengewachsene Dahlienknollen müssen geteilt werden, da sich ansonsten wenige bis gar keine Blüten bilden werden.
Dahlienknollen können durch Schütteln, mit einem Messer getrennt oder einfach auseinander gebrochen werden.
Knollen müssen bei der Teilung immer ein Auge haben, da sich daraus die neuen Triebe bilden.
Nach der Teilung sollten Dahlien in die Erde gepflanzt werden.
Ich besitze noch folgende Stauden gut bewurzelt in Töpfen:
Hoher Eisenhut, kleiner Eisenhut, Herbstanemonen, Frauenmantel, Glockenblumen hängend oder kriechend in unterschiedlichen Größen, Pupurglöckchen, Maiglöckchen, Bergenien, Taglilie (kräftig orange im großen Topf), Bartiris blau, Schmetterlingsstrauch, Liguster, Cotoneaster, Lampenputzergras, Bleiwurz, Bergenien, Bartiris, Marienglockenblumen blau, Efeu, Schaumblüte, vinca minor, Morgenstern, Lenzrosen, Sonnenhut, Elfenblume (gelbe Blüten), Dreimasterblume in weiß und blau (leider sind die Schildchen im Winter verwaschen, so dass die Farbe ein kleines Lotteriespiel ist!), Schneefelberich, Hirschzungenfarn, normaler Farn (in unterschiedlichen Größen), Fette Henne „Herbststurm“, Dahlien rot, hoch (schon ausgetrieben), Dahlien in pink-weiß gefinstert, (schon vorgetrieben), Walderdbeeren., Seerosen rosa, Wasserpest, Gauklerblume in gelb, Posthornschnecken, Spitzhornschlammschnecken, Storchenschnabel ( weiß, reichblühend, niedrig, hervorragende Bienenweide),
Liebstöckel (Maggikraut)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 50935 Lindenthal
    Gestern, 09:57

    SCHAUBLATT (Rodgersia)

    Mit seinen großen Blättern, die aufrecht stehen und dichte Horste bilden, ist das robuste...

    7 €

Das könnte dich auch interessieren