Conrad Felixmüller, Flohmarkt Fund, 28x21 cm

20 €

+ Versand ab 6,75 €
28205 Östliche Vorstadt - Peterswerder
04.09.2023

Beschreibung

Es handelt sich um eine Ausschnitt Kopie , Versand möglich kostet 5 Euro extra

Conrad Felixmüller


Conrad Felix Müller, so sein Geburtsname, ist ein großer Künstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Expressionismus der frühen Schaffensjahre wie auch sein späterer neusachlicher Realismus sind geprägt von sozialkritischem Engagement.

Sein Thema ist der Mensch in den Umbruchzeiten zwischen den beiden Weltkriegen. So beschäftigt er sich als erster Maler der Klassischen Moderne mit dem Menschenbild des Arbeiters.
Felixmüller besucht nach erstem Kunstunterricht von 1913 bis 1915 die Klasse von Bantzer an der Dresdener Kunstakademie. Dann arbeitet er als freischaffender Künstler. So stellt er u.

a. erstmals in der Berliner Galerie Herwarth Waldens aus. Er schreibt für dessen »Sturm«-Zeitung wie auch u.a. für die Zeitschriften »Die Aktion« und ab 1917 »Menschen«. 1919 gründet er mit Dix, Segal, Schubert und Heckrott die »Dresdner Neue Sezession« und wird Mitglied der Berliner »Novembergruppe«. Zudem tritt er der KPD bei. Im folgenden Jahr bekommt er den Sächsischen Staatspreis für Malerei und unternimmt eine Reise durch das Rheinland und Ruhrgebiet. Bis 1933 erhält er weitere Ehrungen und nimmt an vielen Ausstellungen teil. Dann wird seine Kunst verfemt. 1934 zieht er nach Berlin. Von 1937 bis 1939 werden 151 Werke beschlagnahmt und vernichtet. Auch wird durch einen Bombenangriff 1944 das Berliner Atelier zerstört. Er siedelt nun nach Tautenhain bei Leipzig über. Noch im selben Jahr zum Kriegsdienst eingezogen, gerät er 1945 in Gefangenschaft. Von 1950 bis 1961 ist er Universitätsprofessor in Halle. Dann kehrt er nach Berlin zurück. Bis 1967 lebt er im Osten der Stadt, dann zieht er in den Westteil. 1973 zeigt er die erste Retrospektive seiner Malerei im Berliner Verein Bildender Künstler. Im Jahr darauf erhält er die Goldmedaille der IV. Internationalen Grafik-Biennale in Florenz.

Conrad Felixmüller ist u. a. in folgenden Museen und Institutionen vertreten:
- Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Museum Kunstpalast, Düsseldorf
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Sprengel Museum, Hannover
- Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München
- Von der Heydt-Museum, Wuppertal
- Albertina, Wien
- Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne
- Museum of Modern Art, New York
- Los Angeles County Museum of Art

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren