BYD Batterie Box H 6.4

2.900 € VB

+ Versand ab 5,49 €
08141 Sachsen - Reinsdorf
11.04.2024

Beschreibung

Biete BYD Hochvoltspeicher 6.4 für PV - Anlage.
Der Speicher ist seit Juli 2019 in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
Er wird aktuell nicht mehr benötigt da er gegen einen größeren HV-Speicher ausgetauscht wurde.
Alle Anschlusskabel sind montiert, im Grunde genommen kann der Speicher sofort an den Wechselrichter angeschlossen werden.
Installationshilfe ist möglich.
Es sind noch mehr als 5 Jahre Herstellergarantie übrig, 821 Ladezyklen hat er aktuell absolviert, Ladezustand 99%.

Kein Verkauf von einzelnen Modulen.

Produktinformationen "BYD Battery-Box H 6.4"
B-Box HV - Die Batterie für alle Anwendungen - in echtem Hochvolt
Die BYD B-Box HV ist eine Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterieeinheit zur Verwendung mit einem externen Wechselrichter. Eine B-BOX HV enthält zwischen 5 und 9 Batteriemodule B‑Plus H in Serienschaltung und erreicht bis zu 11,52 kWh (nutzbar):

• B-Box H6.4 (6,40 kW / 6,40 kWh)
• B-Box H7.7 (7,68 kW / 7,68 kWh)
• B-Box H9.0 (8,96 kW / 8,96 kWh)
• B-Box H10.2 (10,24 kW / 10,24 kWh)
• B-BOX H11.5 (11,52 kW / 11,52 kWh)

Die Parallelverschaltung bis zu 5 baugleicher B-BOX HV ermöglicht maximal 57,6 kWh. Die Nachrüstung ist jederzeit möglich. Kern der BYD B-Box HV Serie sind die Batteriemodule (B-Plus H), die zu einem Turm zusammen gesteckt werden können. So in Serie geschaltet, arbeitet das System im Hochvoltbereich ohne auf zusätzliche DC-DC-Steller angewiesen zu sein. Das macht das System schnell, einfach und effizient. Abgeschlossen wird der Turm aus Batteriemodulen mit dem BCU-Modul an der Spitze. Hier werden die externen Kabel zum Wechselrichter angeschlossen, welche die einzigen Kabel an der Batterie darstellen. Eine Verkabelung zwischen den Modulen ist nicht notwendig. Fehler bei der Installation werden so schon konstruktiv vermieden. Der Aufbau erfolgt in wenigen Minuten und ist durch eine Einzelperson durchführbar. Die Einzelmodule wiegen lediglich 23 kg und sind nach dem aufeinanderstecken durch vier Schrauben fest miteinander verbunden. Das BCU-Modul sorgt für die Regelung der Batterieeinheit und dient der Kommunikation mit dem Wechselrichter. Weiterhin können bis zu fünf baugleiche Türme parallel geschaltet werden, um eine höhere Kapazität zu erreichen. Das Spannungsniveau bleibt hierbei konstant.

Die Batterie für alle Anwendungen:

• Von 6,4 kWh bis 57,6 kWh
• 200 - 500 V zur Verwendung als Hochvoltbatterie
• Notstromfähig durch hohe Entladeleistung (1-2 C)
• Maximale Effizienz dank echter Serienschaltung

• Lithium-Eisenphosphat Batterie: Höchstmaß an Sicherheit, Zyklenfestigkeit und Leistung
• Patentiertes, kabelloses Stecksystem
• 1 und 3 phasige Systeme

• Flexible 1,28 kWh Module, Installation ohne Kabel
• Modulares Design vereinfacht Transport und Installation (schwerstes Einzelteil: 26 kg)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren